Elternforum Schwanger - wer noch?

Hilft bitte Maxicosi Isofix oder Römer Babysafe ?

Hilft bitte Maxicosi Isofix oder Römer Babysafe ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten morgen wir müssen uns nun endgültig entscheiden aber ich bin mir nun gar nicht mehr sicher. Es soll in jedem Fall ein Isofix sein .Bis gestern waren wir uns scher dass wir den Maxi Cosi Cabrio nehmen aber nun haben wir auch den Römer baby safe shr Plus gesehen und ich bin von der Schale alleine schon begeistert.Viel grösser als die von Maxi Cosi und überhaupt :-) Von ADAC ist die ebenfalls empfohlen. Hat jemand schon mal erfahrungen mit gemacht ,egal ob mit der oder der anderen und könnte mir was dazu sagen?Wäre echt lieb. Danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Römer!!!! Hi ich habe bei beiden kindern Römer gehabt und war immer sehr zufriede Habe mir für urlaub den maxi cosie mit zapp ausgeliehen von meiner freundin aber nach zwei tagen noch vor urlaub wieder meinen geholt meine kleine ist so "komisch drin gelegen" und hat einfach nur gebrüllt kaum hatte sie ihren sitz wieder waren die 7 std fahrt kein problem mehr adapter giebts auch für fast alle kinderwägen pflegeleichter find ich den bezug auch waschmaschiene trockner fertig noch ein pluspunkt für mich der bezug ist viel leichter runter und rauf zu machen (ohne gebrochne fingernägel) ich hoffe ich konnte dir helfen gruß luzie (meine kinder haben immer noch römer einmal Quikfix und ein mal Kidfix die kleine wird nechstes jahr auch ein kriegen)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe den Römer und ihn nur kanpp 4 Monate, wenn überhaupt benutzt. Kannst dich gern mal melden wenn du magst. per PN Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

fehler bitte überlesen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten den Römer, weil der die längere, größere Liegefläche hat. Mein Sohn war von Anfang an sehr groß und ich war froh, dass ich den Römer hatte. Außerdem hat der Maxi Cosi glaube ich nur Drei-Punkt-Gurt. Da erschien mir der Römer mit 5-Punkt-Gurt sichererer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Maxi-Cosi ist der erste Kindersitz, der in Verbindung mit der Isofixbasis ein sehr gut bekommen hat. Die Schale ist größer als beim Römer. In meinem Freundeskreis sind beide Marken vertreten und in den Römer passen die Kleinen einfach nicht lange rein, weil er viel zu schmal ist. meine Wahl würde def. auf den Maxi-Cosi fallen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Römer und immer wieder Römer! Allein weil der Römer einen 5-Punkt-Gurt hat und der Maxi-Cosi nur einen 3-Punkt-Gurt. Winke und Gruß Kira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke Euch ,das ist wohl eindeutig ;-) Ich habe auch an den Römer gedacht,alleine schon wegen der besagten hier 5 Punkt Gurt system und und und Excellence,die grössere Schale hat der Römer ,das ist eindeutg und gar durch ADAC bestätigt,nicht der Maxicosi, was wir gestern unschwer auch im Laden festgestellt haben :-)