Mitglied inaktiv
Hallo, ich benötige eure Hilfe: Also ich erwarte im Dezember mein 2. Kind! Ich bin Beamtin und beim Gespräch erwähnte der Personalamtsmitarbeiter, daß ich mich dann im Dezember, wenn das 2. da wäre entscheiden könnte, ob ich erneut eine Elternzeit beantragen oder den Mutterschutz verlängern möchte?!?!?!?!?!? Was wäre denn besser? Kennt jemand den Ablauf? Die aktuelle Elternzeit ginge bis Februar 2004. Das Baby kommt im Dezember 2003, ich werde auf jeden Fall mind. 2 Jahre nach der Geburt zu Hause bleiben. Was tun? Wer kann mir Tips geben? LG Sarah
Hallo Sarah, habe eine Ausbildung beim Anwalt gemacht und lange im Bereich Arbeitsrecht gearbeitet. Was ich dir dazu sagen kann ist: Mutterschutz ist unter anderem 8 -12 wochen nach der Geburt. Das heißt in dieser Zeit darf die Mutter auf keinen Fall beschäftigt werden. Die Elternzeit geht höchstens 3 Jahre nach der Geburt. Da Du ja gerne noch mind. 2 Jahre nach der Entbindung bei Deinem Kind bleiben möchtest - bzw. nicht arbeiten -, solltest du deinem Chef sagen, dass Du gerne für 2 JAhre in die Elternzeit gehen möchtest. Hoffe Dir geholfen zu haben :) LG Maria