Mitglied inaktiv
Hallo, gestern habe ich sehr viele Babysachen von meiner Freundin bekommen. Nun fange ich an, eine Liste zu erstellen, was wir auf jeden Fall noch brauchen. Nun frage ich mich, ob man einen Heizstrahler benötigt? Unser Kind wird ja ein Winterkind und wir wollen im Bad oder im Kinderzimmer wickeln. Da werden sicherlich keine Minustemperaturen herrschen... Benötigt man trotzdem einen Strahler? Was meint ihr? Danke für eure Antworten. LG Anja
hi also ich finde den überflüssig! mein sohn wurde im januar geboren und ich hatte sowas nicht! wenn ich ihn badete habe ich vorher das bad und auch das zimmer wo ich ihn dann fertig machte aufgeheizt und dann ging es! bekomme wieder ein januar baby und werde mir das nicht zulegen! vorher einfach den raum aufwärmen! das geht super! 10 min die heizung auf 5 und gut ist! auch zum wickeln ode rähnliches muss es nict zu warm sein! man hat das kind ja nicht stundenlang nackisch liegen! ich kam gut ohne aus und die anschaffung wäre für mich zu teuer und zu unnütz gewesen! LG steffi
Ich habe bei meinen großen ein Rotlicht benutz, weil es eh da war. Ich denke ich mache das wieder. Nur darf das Licht nicht ins Gesicht kommen!!!! Meine damaligen Hebammen meinten das wäre OK. Ein Rotlicht kann man immer brauchen, zB. bei Ohrenschmerzen usw... Ich habe es gerade wieder rausgesucht (es funktioniert nach über 20 Jahren immer noch :) ) um meine Stirnhöhle damit zu bestrahlen.
Meine Tochter wurde Anfang März geboren und wir hatten den Heizstrahler (allerdings ein Geschenk) recht viel benutzt da es doch noch kalte Tage gab. Wir heizen die Schlafräume nicht und das Badezimmer nur wenn unsere Tochter und dem nächst auch Krümel gebadet wird. Ich denke da ist es wesentlich günstiger ein paar Minuten den Strahler anzustellen als die Heizung. Kann das nur empfehlen. LG Tanja
Also ich kann den Heizstrahler auch nur empfehlen. Isa war / ist ja auch ein Märzkind und wir heizen die Schlafräume auch nicht. Zudem hatte ich sie nach dem Baden schon relativ lange nackig auf dem Wickeltisch. Zum einen weil sie es geliebt hat und zum anderen, weil ich sie immer und gerne ausgiebig massiert und eingeölt habe. Das fand Isa einfach wunderbar und das werde ich jetzt auch wieder machen. Also lange Rede kurzer Sinn: Ich fand den Heizstrahler absolut spitze. Allerdings hatten wir noch einen da. (Wovon auch imer....) LG Sonja
also mein sohn wurde vor 12 jahren im januar geboren. damals hatte ich keinen strahler. jetzt bekomme ich wieder ein baby im januar und würde mir auch gern einen strahler kaufen. ist sicher besser als die heizung an zu machen. lg ivi
Hallo, also ich hatte beim ersten Kind keinen Heizstrahler und diesmal werde ich auch keinen kaufen. Unsere Räume sind normal geheizt und das Wickeln dauert ja nicht sooo lange. Wenn ich das Baby bade, werde ich die Heizung eh hochdrehen... Wir waren mal bei Bekannten, die einen Heizstrahler hatten - mein Sohn (damals ein Jahr alt) hat prompt dran gelangt und sich übel verbrannt... Allein schon deswegen kommt mir so ein Ding nicht ins Haus... Ciao Sandra
Bin für Heizstrahler hatte ihn mir bei Nico gekauft und werde ihn wieder nutzen. Klar heiz ich das Bad, wenns ans Baden geht, aber ich kann doch die Schlafstube bzw. das Zimmer wo Baby schlafen wird (wo halt die Wickelkommode steht) nicht stark aufheizen. 1. wird das teurer als die Anschaffung eines Heizstrahlers, aber das ist zweitrangig, denn wichtig ist doch wie kriege ich das Zimmer wieder auf Schlaftemperatur???? Fenster aufreißen??? Durchzug??? Sehr logisch!!! Neeeee da nehm ich lieber nen Heizstrahler, der wärmt nur die Fläche direkt dadrunter, ist in ein paar Sekunden warm, und ich kann mein Kind in Ruhe massieren, pflegen mit ihm kuscheln. Und habe im Raum selber trotzdem seine Schlaftemperatur. LG Kath!
Ich hatte bei beiden Kindern einen Heizstrahler. (Obwohl Sie Sommerkinder sind). Da das Kinderzimmer auf der Nordseite liegt, war es dort auch im Sommer immer frisch. Mit dem Heizstrahler kann man dann noch richtig nackend kuscheln oder Babymassage machen( was bei Blähungen Wunder beirken kann). Also ich finde einen Heizstrahler keine Fehlinvestion. LG Katrin
Wo war der Heizstrahler denn angebracht??? Der muss mind. 1m über der Wickelfläche sein und bis die Krümel auf der Wickelkommode sitzen / stehen hat man den Strahler eh abmontiert. Von daher kann nichts passieren. LG Sonja
Hallo, ja klar, der war schon 1m über der Wickelfläche angebracht, aber sobald sich die Kids aufrichten haben sie schnell 1m mit ausgestreckten Armen erreicht... Ich wollte damit auch nicht sagen, dass das ein generelles Risiko ist - klar, wenn man das Teil früh genug wieder abschraubt passiert das nicht (war ja auch nicht unser Heizstrahler sondern der einer Freundin - deren Kind war jünger...). Aber wenn ich das Teil dann nur 4-5 Monate benutzen kann ist es mir die Anschaffung auch nicht wert... Ciao Sandra
Die letzten 10 Beiträge
- Werdender Papa (33) sucht Tipps – wie unterstütze ich die Frau am besten? 😊
- Nub theorie
- Nub Theorie
- Extremes Frieren
- 6+3 leere Fruchthöhle
- Erbrechen und Übelkeit
- NIPT - Test sagt Mädchen, mein Gefühl sagt immer noch Junge
- Unterschiede Schwangerschaften
- Wie war es bei euch in der 6SSW?
- hatte jemand Kaiserschnitt mit Übergewicht?