Elternforum Schwanger - wer noch?

Haushaltshilfe beantragen? Wer kennt sich aus?!

Haushaltshilfe beantragen? Wer kennt sich aus?!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, aufgrund meiner Vorgeschichte (Totgeburt nach GEstose/HELLP und beim 2 Kind gedeckte Uterusruptur) soll ich mich ab ca. in 4 Wochen schonen... Dies hat auch die KK gemeint, ebenso die Entbindungsklinik. Ist für mich nicht schlecht, denn ich habe eine 3jährige Tochter, und wenn ich wirklich wieder längere Zeit in die Klinik muss (beim letzen Mal 6 Wochen) muss die Kleine natürlich versorgt sein, und mir wäre es recht, auch zu sehen wie sie mit der "fremden" Person zurecht kommt, also wäre ein Start in ca. 4 Wochen optimal. So, nun aber die Fragen: WER muss den Antrag ausfüllen? Arzt, Klinik oder Hebi? Wie ist die Eigenbeteiligung? Wie ist es wenn der Mann mal länger arbeiten muss? Bei meinem steht kurz vor der Entbindung fest, dass er auch mal bis 22.00 h ran muss (selbständig, hauptgeschäft)? Kann man dann die Zeiten mit der HH flexibel vereinbaren? Meine KK hat eben am Tel gemeint ich soll unbedingt 8 Std. beantragen! Noch zu erwähnen ist: mein Mann kann den Haushalt aufgrund seines Berufes nicht führen ( wären zu hohe finanzielle einbussen) UND eine Oma etc. haben wir nicht, die die ganze Zeit hier sein könnte... danke für eure ERfahrungen, tips, hilfe etc..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo eine haushaltshilfe bekommst du so ungefähr auf rezept vom arzt. sprich er kann dir eine haushaltshilfe verschreiben (wobei ich denke das kann auch die klinik machen) antrag soweit ich noch weiß füllst du dann nochmal aus und zusammen mit der verordnung zu deiner krankenkasse bzw je nach dem wer die haushaltshilfe dann macht für dich z.b. ein pflegedienst die kennen sich mit diesen anträgen auch aus. eigenbeteiligung liegt bei 10 eur pro tag 8 stunden kannst du erstmal beantragen aber ob du die auch genehmigt bekommst hängt leider ganz von deiner krankenkasse ab :( was die zeiten der haushaltshilfe angeht das kannst du nur mit der person klären die sich dann um die haushaltshilfe kümmern wird. eben z.b. ein pflegedienst karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann dir weiterhelfen :o) da ich selber grad wegen Risikoschwangerschaft eine HH für 8 Stunden habe. Als erstes musst du bei der KK anrufen das die dir den Antrag zum Ausfüllen zuschicken, den musst du ausfüllen und dazu gibt es noch ein Bescheinigung für den Frauenarzt die er/sie ausfüllen muss. Dein FA ist auch derjenige der die Stundenanzahl für die HH vorgeben muss, je nachdem was er für nötig hält. Jedoch sind es dann höchstens 8 Stunden am Tag, weil mehr übernimmt im Regelfall die KK nicht. So, dann würde ich mich vorab auch noch bei der KK erkundigen ob die eine HH stellen (viele KK haben ein Pool an Leuten) oder ob du selber eine organisieren musst (das könnte problematisch werden, sag ich dir jetz schon). Am besten wäre natürlich die haben HH! Jetzt wenn es darum geht das sie länger als 8 Stunden bleiben muss wegen KH-Aufenthalt: NORMALERWEISE übernehmen die KK nur die 8 Stunden, ABER auf Druck hin und Nachfrage übernehmen die meisten KK auch die restlichen Stunden, wenn du für diese extra Stunden einen gesonderten Antrag stellst. Einfach dann auf die Dringlichkeit hinweisen und das ihr euch das finanziell nicht leisten könnt selber zu übernehmen, genauso ist das auch der Fall wenn ihr selber eine HH organisieren müsst und diese aber mehr als 8 Euro die Stunde kostet (z.B. vom Pflegedienst), denn das ist meist der Pauschalbetrag den die KK für eine private HH übernehmen. Somit hüte dich davor eine Eigentbeteiligung anzubieten alles mitnehmen!!!!! ^^ Die Zeiten können dann mit der HH flexibel vereinbart werden.... So falls du noch fragen hast, frag LG Jessi mit Eliah im Bauch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hab grad gesehen das meine Vorrednerin schreibt das du 10 Euro am Tag Eigentbeteiligung übernehmen musst. Das stimmt nicht! Die hast du nur wenn du aus anderen Gründen eine HH brauchst, bei Schwangerschaftsbeschwerden übernimmt die KK voll!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

super danke für die vielen Infos! Werde noch mal nachfragen bei euch, wenn`s Probleme gibt bei der KK.. Wobei ich ja grad mit der KK telefoniert habe, und die Sachbearbeiterin meinte, ich solle auf jeden Fall bei der Vorgeschichte vom Arzt 8 Std. beantragen lassen - drunter geht da gar nix ;-) also denke ich, dass es seitens der Kasse da keine Probleme geben wird. Hab nächsten Montag Termin in der Klinik, dann werde ich den Antrag mal mitnehmen, bzw. sehe ich heute oder morgen auch meine Hebamme, dann frag ich sie mal.. denn lt. Kasse muss ich selbst z.b. bei der Caritas nach einer schauen, und das mach ich lieber jetzt schon, damit ich dann so ab der 28./30.SSW hoffentlich auch eine haben werde... lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe auch eine HH für 8 Stunden wegen drohender Fehlgeburt...Kostet nix und wenn deine KK keine Leute hat,dann wende dich an so caritative Einrichtungen wie Caritas,Diakonie etc. Die können dir da auch weiterhelfen..Ich habe ein Rezept über die HH von meiner Gyn bekommen,bin damit direkt zur KK marschiert,musste da nochmal einen Antrag ausfüllen. Dann mußte meine Gyn nochmal ne Stellungnahme ausfüllen,warum ich aus med..Sicht nicht in der Lage bin,meinen Haushalt selbst zu führen -hab den wisch wieder zur KK gebracht und hab sofort den Bewilligungsbescheid für 8 Stunden bekommen! Viel Glück!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ok supi das mit den 10 eur wusste ich nicht dass diese in punkto schwangerschaft und entbindung wegfällt ich hatte mal eine haushaltshilfe nach einer eileiterschwangerschaft und musste leider 10 eur pro tag dazu zahlen :( gut zu wissen dass es in diesem fall anders ist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, hab auch grad ne Haushaltshilfe beantragt. Den Antrag musst du dir bei der Krankenkasse holen und ihn muss dein FA dann ausfüllen. Bei deiner Vorgeschichte dürfte das kein Problem sein eine für 8 Stunden zu bekommen. Ich wünsch dir alles Gute Chrisy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja du musstest dann diese 10 Euro zahlen, weil du ja nicht mehr ss warst (wenn ich das jetzt richtig verstanden habe), das zählt dann nicht mehr zu Schwangerschaftsbeschwerden. LG Jessi