vova
Hallo, Mein Hausarzt empfiehlt mir, mich gegen Corona impfen zu lassen. Er meinte eine Infektion wäre schlimmer als die Impfe. Ich bin 36 Jahre und habe Übergewicht sowie eine SS Diabetes. Ausserdem würde die Impfe auch gegen die Mutationen schützen, bzw. deren Verlauf mildern. Ich bin hin und her gerissen. Vielleicht ist ja hier jemand der sich hat Impfen lassen oder es vorhat. Vielleicht seid Uhr schwanger und habt auch eine Corona Infektion überstanden?? Ich freue mich über Antworten
Huhu,
Ich habe da letztens mit meinem Frauenarzt drüber "gesprochen".. seine Antwort auf meine Frage hin ob es sinnvoll ist sich momentan gegen Corona impfen zu lassen war ein klares "nein!". Danach fügte er hinzu "der Impfstoff wurde noch nicht ausgiebig an schwangere getestet .. er würde mir definitiv keine Impfung momentan empfehlen und erst Recht keine durchführen". Ich vertraue ihm da voll und ganz
. Ich weiß aber das gerade eine Testreihe bezüglich Corona Impfung und schwangere stattfindet... Wenn man sich etwas umschaut im Internet und die Artikel dazu liest würde ich persönlich noch warten. Aber das muss natürlich jeder selber entscheiden
LG Vanessa
Ich denke das sollte jeder für sich entscheiden und mit seinem Arzt besprechen. Ich persönlich würde mich auf keinen Fall innerhalb der Schwangerschaft impfen lassen. Die Stoffe sind ja so schon kaum getestet, Langzeitschäden können noch nicht ausgeschlossen werden. Sich selbst der Gefahr auszusetzen ist eine Sache, aber man weiß noch gar nicht so genau wie es auf das Kind uns die Schwangerschaft wirkt. Also für mich ein klares Nein. Bis jetzt ist noch nicht mal bekannt gegen welche Mutationen die Impfung wirklich wirkt und ob nicht doch in Herbst gleich nachgeimpft werden muss. Ich warte erstmal bis zwergi meinen Bauch verlassen hat
Ich würde nicht in der Schwangerschaft impfen lassen und nicht so lange ich stille :) Danach bestimmt
Würde ich nicht. War schon bei Keuchhusten hin und her gerissen.... Aber das ist jahrelang erprobt.
Hallihallo, Also ich war vorgestern zum ETS in der KiWu Klinik. Habe auch den Arzt gefragt bezüglich Corona und wie schlimm eine Infektion mit dem Virus und Mutation für eine schwangere und ihr ungeborenes wäre. Er sagte das eine Infektion nicht schlimmer bei schwangeren verlaufen würde eher im Gegenteil weil der Körper in der Schwangerschaft durch das immunsystem besser geschützt ist...Von einer Impfung rät er ganz klar ab, da der impfstoff überhaupt nicht ausreichend getestet ist. Normalerweise dauert es zwischen 5 und 10 Jahren bis ein Impfstoff freigegeben wird. Ich bin kein Impfgegner und habe alle nötigen, aber persönlich würde ich mich in der Schwangerschaft mit keinem Impfstoff impfen lassen..man weiß doch garnicht ob es dem ungeborenen schadet...und wen interessiert es dann was mit dem kind ist... sah man ja bei contergan damals. Aber die Entscheidung dafür oder dagegen muss eben jeder für sich und in diesem Fall eben auch für sein Baby selbst treffen... Liebe Grüße
Hey , ich hatte eine Corona Infektion ca in der 10/11 Ssw. Mir ging es soweit gut, bis auf kompletten Geruchsverlust. Ansonsten hatte ich wirklich Glück und absolut keine Krankheitsanzeichen. Meinem Baby geht es gut. Ich sollte aufgrund der Infektion zur Feindiagnostik, auch da war mit meiner Kleiner alles super :) . Lg
Bei mir ein klares Nein. Ich habs geschafft mich bis heute zu schützen, und versuche das auch weiterhin ohne Impfung. Zudem vertrau ich der Imfpung nicht. Meine Arbeitskollegin, die erst 18 Jahre ist, hat jetzt 2x Impfen müssen. Beide male hat es sie ins Bett gelegt und sie hatte auch noch nach 2 Wochen Kreislaufprobleme. Zudem kamen extrem Starke Übelkeit. Das muss ja bei mir nicht so sein, aber gibt mir echt zu denken. Daher nein, solange es nicht pflicht ist.
Hi Vova, der Impfstoff ist noch nicht an Schwangeren ausreichend erprobt und deswegen wird tendenziell eher davon abgeraten, sich impfen zu lassen. Man geht aber davon aus, dass aufgrund der Beschaffenheit des Impfstoffs er ungefährlich sein müsste (!). Es kann persönliche Umstände im Leben einer Schwangeren geben, bei der der Nutzen einer Impfung deren Risiko übersteigt. Bist du z.B. Risiko-Patientin mit einer Indikation für einen schweren Verlauf? Hast du viel Kontakt zu anderen Menschen und dadurch ein hohes Risiko dich anzustecken? Ich kann beide Fragen für mich persönlich verneinen und werde mich daher nicht gegen Corona impfen lassen. Das ist aber bei jeder Schwangeren eine individuelle Entscheidung. Den Contergan-Skandal hier übrigens ins Feld zu führen, finde ich nicht sonderlich hilfreich und eher Panik-Mache... der wurde 1961/62 aufgedeckt und ist mittlerweile 60 (!) Jahre her. Die medizinische Forschung hat seitdem Quantensprünge hingelegt.
ZITAT: Den Contergan-Skandal hier übrigens ins Feld zu führen, finde ich nicht sonderlich hilfreich und eher Panik-Mache... der wurde 1961/62 aufgedeckt und ist mittlerweile 60 (!) Jahre her. Die medizinische Forschung hat seitdem Quantensprünge hingelegt. Man sollte nicht immer so naiv sein und glauben, ach da wird schon nichts passieren! ES diente als Beispiel, da das Mittel damals ebenso wenig erprobt war und munter Schwangeren empfohlen und angepriesen wurde! Aber gut, wenn du dich daran stößt das es ja sooooooo lange her ist, nehmen wir den Impfstoff gegen die Schweinegrippe 2010 in Schweden wo zig Menschen impfschäden davon getragen haben und seither unheilbar an narkolepsie leiden vor allem junge Menschen!!!! Wie kann man denn jetzt einen Impfstoff (MRNA) empfehlen den es so ansich noch nicht gegeben hat?
Die letzten 10 Beiträge
- Fehlgeburt - kurze Zeit danach schwanger - Erfahrung?
- SSL "zu groß" bei 11+1
- 11 SSW Druck nach unten durch Stress?
- Druck nach unten/ pochern in der scheide 24SSW
- Ss Test positiv?
- Medikamente neben Batterie gestanden
- DOPPLER
- Geburtshaus/ambulante Geburt Autorückfahrt Bonding
- Schwanger nach Eileiterschwangerschaft
- 8+4 ssw Blutungen aber Herzschlag