Elternforum Schwanger - wer noch?

hat hier jemand staub allergie???

hat hier jemand staub allergie???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr lieben,ist eine etwas andere frage. aber ich möchte wissen was die symptome einer hausstauballergie ist?. ich habe nähmlich das gefühl das ich auf staub allergisch bin. morgens wenn ich aufwache hab ich ständig juckende augen,laufende nase. dann wenn ich staubsauge oder bettdecke ausschüttel oder auf dem dachboden bin bekomme ich richtige niessanfälle,mit kratzedem hals augen die jucken laufende nase usw. ich dachte immer für was abklären lassen,dagegen kann man ja ehn nicht viel machen oder?? lg Désirée


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja das ist mit Sicherheit ne HausstaubMILBENallergie. Im Endeffekt ist man gegen den Kot, den die Milben ausscheiden allergisch. Das einzige was man machen kann, um das ganze in Grenzen zu halten sind so Anschaffungen wie Allergikerbettwaesche (keine Federbetten) usw... Ansonsten kann man sich glaube ich auch dagegen immunisieren lassen. Da musst du aber natuerlich auch erstmal nen Allergietest beim Arzt machen ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja klingt fast so als wärs genau das! Naja wenn man weiß man hats,dann gibt es spezielle Bettwäsche,Matratzen und so zb. Mein Mann und ich sind Beide Stauballergiker und bei uns gibts keinen Teppich als Bodenbelag,und ich wische mehr Staub als ich es vllt ohne das wissen tun würde.Es gibt auch sezielle Kunstfaserteppiche die auch für Allergiker geeignet sind.Oder bei Vorhängen kann man auch Materialien wählen die nich so anfällig für Staubeinlagrungen sind. Ich denke man sollte so etwas immer abklären lassen,denn wenn man einige (zwar wenige) Dinge beachtet ist das Risiko durch die Allergie ausgelöstes Asthma zu bekommen wesentlich geringer.Und auch die Symptome werden weniger. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin auch betroffen und hab genau die symptome die du beschreibst. mein arzt hat dazu geraten, keine daunen mehr im bett zu haben, sondern steppbetten, also dieses schaumstoffzeug bzw allergikerbettwäsche und keinen teppich im schlafzimmer und halt täglich zu saugen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das hört sich für mich auch stark nach Hausstaubmilbenallergie an. Ich hielte es schon für sinnvoll, einmal zum Allergologen zu gehen und es abklären, bzw. abklären ob noch andere Allergien vorhanden sind, wie z.B. Tierhaar, Heuschnupfen etc. Ich weiss allerding nicht, ob ein solcher Test in der SS empfehlenswert ist, das weiss der Allergologe aber sicherlich. Es gibt spezielles Bettwäsche, bzw. Bettwäschebezüge für Allergiker, die bringen schon mal was. Ich würde von einer Hyposensiblisierung / Immuntherapie abraten, da häufig danach zwar die Allergie gegen die man behandelt wurde verschwindet, etliche andere aber neu dazukommen. Als einzige Behandlung halte ich Akkupunktur für sinnvoll. Dies wird aber in der SS auch nicht gemacht, ich war schon für eine solche Behandlung angemeldet als ich schwanger wurde, wurde dann verschoben. Es kann aber auch gut sein, dass die Allergie durch die SS besser wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist sicher eine hausstauballergie...ich hab´ die auch und in der schwangerschaft ist es bei mir noch schlimmer als sonst :-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich gönn´ mir ab und zu eine cetirizin. sind laut embryotox unbedenklich...