Elternforum Schwanger - wer noch?

Hashimoto und Schwangerschaft

hipp-brandhub
Hashimoto und Schwangerschaft

Rose22

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, ich habe seit fast 2 Jahren eine Hashimoto thyoreditis. Ich bin jetzt in der 24+5 SSW und gehe auch alle 4-5 Wochen zum Blutabnehmen beim Endokrinologen. Meine Schilddrüsenwerte sind soweit stabil, zum Glück. Nun habe ich aber dennoch eine Frage an Euch. Wurde Euch geraten auch ein Ultraschall der Schilddrüse in der Schwangerschaft durchführen zu lassen oder wie war das bei Euch. Mein Ultraschall war jetzt zuletzt in September 2013. Kann sich an der Schilddrüse durch die Schwangerschaft etwas verändern? Ich wäre Euch dankbar wenn Ihr mir Eure Erfahrungen damit aufschreiben würdet. Vielen Dank schon einmal dafür, liebe Grüße


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rose22

Hey ich leide mit dir, und hatte deswegen sogar Probleme beim Kinderwunsch. Ein US der SD wurde bei mir NICHT gemacht, obwohl wirklich alles nötige und mögliche für mich getan wird. ein us sagt ja im grunde auch nicht mehr aus als die blutwerte, auf DIE kommt es an. meine sind leider NICHT stabil, ich musste gerade mein L-Thyroxin erhöhen, vertrage das Jod leider absolut gar nicht (muss es aber weiter nehmen für das Babypupsi) und mag nicht mehr :-( Habe dank LThyroxinerhöhung wieder 1kg abgenommen, statt dass ich zunehmen, hab also nur noch 7kg mehr als vor der Schwagerschaft, statt 8, bedeutet für mich: Montag wieder zum Ultraschall, gucken ob das Baby gut versorgt ist... *seufz*


Ditzi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rose22

Hey, ich habe auch Hashi, aber in keiner meiner Schwangersschaften Probleme damit gehabt. Im Gegenteil: mir ging es nie besser. Ein Ultraschall wurde während der Schwangerschaft auch nie gemacht. Ich halte es auch eher für unnötig. Wichtig sind die Werte und vorallem wie du dich fühlst. Meine Ärzte halten es leider nicht für nötig bzw.sinnvoll die Schilddrüsenwerte aller 4-6 Wochen zu kontrollieren. Zum Glück hab ich es jetzt schon so lange, dass ich genau merke wann ich erhöhen muss. @Keksraupe: wenn du das Jod nicht verträgst lass es weg. Wenn es dir nicht gut geht, geht es dem Kind damit nicht besser. Gerade für uns Hashis ist Jod ja problematisch. Wenn du magst schau dir mal den Link an: http://jod-kritik.de/index.html LG Trixi


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ditzi

laut meinem Endokrinologen soll ich es extra nehmen für den kleinen Bub, weil ich sonst vollkommen auf Jod verzichte (nicht im Salz etc pp) ich verzichte auf algen (Sushi hat ja oft Algen dabei) und esse weniger Fisch, um nicht zu viel Jod zu mir zu nehmen. Weil ich es nicht vertrage wir müssen es halt durch das l-thyroxin wieder ausgleichen, bin jetzt bei 175 und 200 im Wechsel


Ditzi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Ist schon witzig wie unterschiedlich die Ärzte das sehen. Mein Endo sagt z.B. wenn ich drauf reagiere schadet es mehr als das es was bringt. Ich verzichte auch auf alles was offensichtlich Jod enthält,weil ich auch stark darauf reagiere. Nehme sogar nur Kerrygold Butter, weil die aus Irland kommt und dort eine Futtermitteljodierung wie hier in DE üblich nicht statt findet. Hast du z.B. gewußt, dass durch ein Glas Milch (0,2l = 300µg Iod) der Tagesbedarf eines Erwachsenen (180-200µg) mehr als nur gedeckt ist. Dadurch, dass ich bei Sachen wie Gummibärchen starke Brustschmerzen, Herzrasen und Atemnot bekommen habe habe ich mich etwas mehr mit dem Thema auseinandergesetzt. Es ist echt unglaublich wo überall Jod enthalten ist. Versteh mich bitte nicht falsch. Ich möchte niemanden belehren, bekehren oder irgendwie beieinflussen,aber ich weiß wie leider aus eigener Erfahrung wie unangenehm, bei mir schmerzhaft, die Reaktion auf zuviel Jod ist. Jeder zeigt ja auch unterschiedliche Reaktionen darauf.


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ditzi

daher also mein Gummibärchen Problem (ich reagiere mit Kopfschmerzen und Übelkeit im Hals, ähnlich wie auf das Jod) aber da ich wegen der gelatine eh auf Gummibärchen verzichte, hat sich das schon erledigt ;-) und zum Thema milch: Ich trinke keine... ich esse auch keine Butter, aber: WENN, dann KerryGold, weil ich bisher einfach das gefühl hatte, sie am Besten zu vertragen (ich hab es auf das Fett geschoben?) hast du noch mehr Nahrungsmittel? ich denk mir, die eine Tablette verkrafte ich, aber grundsätzlich brauche ich nicht mehr davon :-D


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rose22

hier ich. habe auch selen bekommen... ich würde us machen lassen. schadet nicht und geh immer schon zur blutabnahme !!! ess fisch aber keinen rohen und iss mit salz und dann kannst du jod weglassen.