saja79
Ich hab bei Dr. Bluni diese Frage gestellt, aber leider keine für mich eindeutige Antwort bekommen: Wir tauen unseren tiefgekühlten Fisch in der eingeschweißten Folie immer in einem Warmwasserbad auf (heißes Wasser aus der Leitung). Danach nehmen wir den Fisch aus der Verpackungsfolie, waschen ihn unter fließendem Wasser ab und dann wird er im Kochtopf kurz aufgekocht (das Wasser kocht ein paar Minuten) dann gedünstet für ca. 10 Minuten. Besteht die Gefahr einer Listerioseinfektion durch den Umstand, dass wir den Fisch nicht im Kühlschrank, sondern in der Verpackungsfolie im Warmwasserbad aufgetaut haben? P.S. Wir haben leider keine Mikrowelle. Das Auftauen im Wasserbad dauert ca. 30 Minuten
schon bei 70 Grad sterben die Erreger ab das sollte locker drin sein bei 10min dünsten
Die letzten 10 Beiträge
- Wann habt ihr euren Arbeitgeber informiert
- Schwangerschaftsdiabetes?
- Junge oder Mädchen? Nub Methode 🧡
- Junge oder Mädchen? Nub Methode
- Remzi Methode wer kann mir helfen :)
- Schwanger - keine Symptome
- Angst vor CMV (20. SSW)
- Was bekommt man in der Apotheke mit Rezept?
- Malea oder Elina?
- Knacken/ Knacksen im Bauch