Elternforum Schwanger - wer noch?

Hab ich den falschen Schlafsack gekauft???

Hab ich den falschen Schlafsack gekauft???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Habe mir gestern einen Winter-Schlafsack zugelegt...er hatte mir soo gut in den Farben gefallen, allerdings war die kleinste Größe 90 cm! Eigentl. wollte ich einen in 70 cm, aber den gabs leider nicht! Nun kommt meine kleine ja ca. am 4.Oktober auf die Welt...ich habe gehört, dass man am Anfang sowieso keinen Schlafsack benutzen sollte?!Stimmt das?! Ab wann sollte man ihn denn benutzen, viell passt ja dann 90 schon?!Oder ab wann sollte 90 passen?! Nun habe ich Bedenken, dass, wenn er passt (viell. im Frühling) er schon wieder zu warm ist, denn es ist ja ein Winterschlafsack! Ohje, ich kenne mich dabei kein bißchen aus, kann mir jemand einen Rat geben... Danke :-) Leonie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab noch 2 Schlafsäcke von meinen beiden anderen Kids. Einen Kleinen und einen 110cm. Ich finde die Dinger auch sehr gut! Da können sich die Zwerge die Decke nicht über den Kopf ziehen!! LG Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei den grossen Schlafsaecken muss man nur aufpassen, dass die Kleinen da nicht nineinrutschen, da die Arm- und Kopfoeffnungen vielleicht noch zu gross sind. Ich werde keine Schlafsaecke benutzen. Da muesste man ja immer mehrere haben. Denn wenn sich das Kind mal bespuckt, muss der ja gewaschen werden. Ich werde Daunenkissen (80x80) benutzen und dann bei den duenneren Decken diese mit solchen speziellen Halterungen am Bettchen befestigen, damit nichts passieren kann. Kein Baby in meiner naeheren Umgebung (Verwandte/Bekannte) wollte am Anfang im Schlafsack schlafen. Die haben sich alle dagegen gewehrt. Aber da ist jedes Kind anders. Musst Du einfach ausprobieren. Schlafsaecke sollte man laut Empfehlung maximal 10 bis 15 cm groesser kaufen, als die Koerperlaenge des Kindes. Wegen besagter Passform am Oberkoerper. Liebe Gruesse, Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für ein Neugeborenes ist ein 90er Schlafsack viel zu groß es könnte mit dem Kopf reinrutschen und ersticken!Das einzige was du machen kannst ist den Schlafsack evtl ein bißchen an den Armen zunähen sodaß es die Arme nicht rausziehen kann!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da sonst das baby mit ärmchen und kopf durch die öffnungen rutschen kann und im Schlafsack ersticken. Großer Schlafsack ist nie verkehrt auf dauer, wächst ja sozusagen mit, aber am anfang würde ich schon schauen, dsa du noch einen maximial 70 cm schlafsack nimmst. Übrigens bei uns ist schlafsack immer gefragt und mitlerweile haben wir nicht nur einen in jeder größe sondern mind 2-3 zum tauschen. viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu also alina hatte am anfang 90 cm schlafsäcke und nun einen 140 cm langen. zum ersticken und rutschen.. wie soll denn das baby rutschen??? das bleibt so liegen wiue du es bettest - hinlegst:-). unsere schläft auf der seite und ist damit sehr zufrieden. das haben wir auf anraten unserer hebi so gemacht aus verschiedenen gründen... also rutschen können die net... musst sie nur richtig ordentlich einpacken und hinlegen! unsere maus kann sich nun mit 13 wochen und 6 tagen gerade mal von der seite auf den rücken drehen. da sie gut eingepackt ist und der schlafsack auch oben sehr gut passt kann da nix passieren:-). lg und fröhliches schlafsack kaufen, kiki mit alina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Großer hatte auch von Anfang an nur 90 cm Schlafsäcke, für meinen Kleinen habe ich allerdings noch zwei 70cm Sommerschlafsäcke gekauft gehabt, da die 90 nur Winterschlafsäcke sind. Aber du kannst die 90 ruhig nehmen, musst halt nur drauf achten,das sie am Hals und an den Armen nicht zu weit sind. LG Tanjura


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.