nutellababe28
hallo zusammen so ich weiß (3. schwangerschaft) das haare färben sollte man bleiben lassen... so jetzt habe ich beim drogeriemarkt ein haarfärbemittel entdeckt, von henna, das auf rein pflanzlicher basis besteht. ohne einer spur chemie... grübel. darf man?
Hallo, meine FA hat gesagt,das Haare färben kann man machen,da würde nichts passieren,aber es würde sich meist nicht lohnen,da die Farbe oft nicht hält,wegen der Hormonumstellung. Von Henna würde ich aber die Finger lassen,denn das ist zwar pflanzlich,aber da sind Stoffe drin die nicht jeder verträgt und das zu ganz schlimmen Wunden führen kann. LG
Ich würde es lassen! Aber musst du wissen...
Ich frage mich wie Hormone in Haare einwirken sollen? Ich meine, Haare sind doch abgestorben... Ich habe Haare gefärbt, ganz normal. Und wie soll das Zeug denn in die Blutbahn geraten? Ist es nicht so dass nichts als Koametik verkauft werden darf dass in die Blutbahn geraten kann?
ja .. irgendwie.. glaube ich inzwischen, das des ein ammenmärchen ist und einfach nur die extreme übervorsicht.... bei den ersten 2 kids und die letzte schwangerschaft ist 10 jahre her, .. färbte oder tönte ich eben nicht. aber inzwischen höre ich immer öfter verschiedene meinungen dazu
Die Wurzel ist aber nicht tot. Hormone können ja auch bewirken, dass Haare dünner oder dicker werden. Zum Thema Färben: ich hab mich mit dem Thema nicht beschäftigt und hab keine Ahnung was da so über die Kopfhaut zum Baby gelangt. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Henna schädlich sein soll. Ist ja wirklich ein Naturprodukt. LG
zum Thema Henna,kam letztens erst ein Bericht und man kann auch auf pflanzliche Produkte allergisch reagieren und in Henna ist ein pflanzlicher Stoff drin (ich hab vergessen wie er hieß) der heftige Allergien mit schlimmen Wunden auf der Haut auslösen kann (muss aber nicht),denn jeder reagiert anders darauf.
färbt schwangeren Frauen nicht die Haare !! Die Giftstoffe werden über die Kopfhaut und die Wurzeln in den Körper geleitet, gelangen von dort in die Blutbahn, also auch zum Kind. ich bin zwar normal nicht so eingestellt, daß man schwangere in Watte packen soll, aber beim thema Haarefärben oder Dauerwellen bin ich auf der seite meiner Friseure. Sie geht da auf Nummer sicher, weil wenn dann etwas passiert, würde sie sich vorwürfe machen. und sie ist da auch nicht die einzige, ich habe mal einen bericht von udo walz gelesen und er meinte das selbe. er sagt auch, wenn eine frau zu ihm kommt, der man die schwangerschaft ansieht, dann färbt er ihr nicht die haare und macht auch keine dauerwellen. sieht man ihr die schwangerschaft nicht an, ist das was anderes. Wenn man unbedingt haare färben will, dann kann man auch warten, bis das kind geboren ist.
hmm... wenn Haare doch tot sind,warum wachsen sie denn dann??? dann müsste man ja nie die Haare nachfärben,weil sie ja tot sind und nicht mehr wachsen können.
Haar tot???? Wie das denn? Wenn sie tot sind, hätten sie keine Wurzeln. So ein Schmarrn.
Genau das hab ich mich ja auch gefragt,wie man auf so einen Schwachsinn kommen kann,das Haare tot sein sollen.
Nur so zur Info. ;-) LG
einschleich von Juni Forum 2014 ich habe mich sorgfältig erkundigt und solange kein Amoniak drin kann man bedenkenlos tönen oder färben. Ich persönlich verzichte in der SS auf färben und bin auf tönen ( beim frieur ) umgestiegen. Die benutzen die Tönung von Goldwell und meine Friseurin hat dort nochmal angerufen und haben gesagt, kann man machen.. Bei den ersten SS vor 16 +12 Jahren, habe ich sogar gefärbt. Die Farbe geht nur in geringen Maßen über die Kopfhaut in die Wurzel.... Grüße
Habe bei beiden SS die Haare mit Strähnen färben lassen bwz. eine intensiv/pflege Tönung machen lassen, es wurde aber nicht bis auf die Kopfhaut aufgetragen, meine Friseurin selbst 4 Kinder, sagte das wäre wichtig, nicht direkt auf die Kopfhaut und am besten Strähnen nicht das ganze Haar, habe mir aber auch noch nie das ganze Haar färben lassen. Haarfärbemittel aus Henna kann ich dir leider nichts mitteilen. LG
Also... Mal so nebenbei angemerkt..... Haare sind wie Fingernägel..... Also verhornt.... Sie haben eine Wurzel und diese bildet immer wieder neues kerstin,welsches sich nach vorn aus der Kopfhaut schiebt und dann verhornt. Würden Haare leben, würde Haare schneiden weh tun! Oder gar Bluten....so gesehen dürften ebenfalls keine Fingernägel lackiert werden!..... Also ich habe in der ss gefärbt alle meine Kolleginnen ebenfalls ebenso hat noch nie eine in unserem Salon ein bv bekommen..... Ich bin friseurmeisterin und habe somit das Thema Farbe und Haare studiert! Was ich allerdings zu Bedenken geben mag, ist das in der ss ein erhöhtes Risiko zu allergischen Reaktionen besteht! Da sind aber rein pflanzliche Substanzen mit einkategoriesiert !
Als ich schwanger war hab ich meine FÄ gefragt ob ich mir die haare färben lassen darf und sie sagte das wäre kein problem.
habe meine haare bei den ersten beiden schwangerschaften sogar blondiert und der fa hatte nix dagegen und jetzt in der dritten hab ich rote haare und bin auf directions umgestiegen da ja absolut keine chemie drin ist
Ich bin friseurin und habe aufgrund meines berufes ein BV bekommen. Wir selber haben im salon auf eigene verantwortung des kunden gefärbt. Und zu den goldwell "tönungen" sie werden mit wasserstoffperoxid angemischt und da ist auch amoniak drin. So zu sagen eine intensiv tönung. Ich selber habe mir meine haare nicht gefärbt und würde raten entweder strähnen oder ne einfache tönung (z.b direction) die ca 6 wäschen hält zu benutzen. Aber im endeffekt muss das jeder selbst für sich entscheiden. Lg
Da Henna rein pflanzlich ist, darf man es ohne Probleme anwenden. Musst natürlich - wie immer - vorher die Veträglichkeit testen.ABER dirist hoffentlich bewusst, dass Henna eine dauerhafte Färbung ist? Wäscht sich nicht raus und sowohl überfärben als auch Blondieren auf hennagefärbtem Haar ist so gut wie nicht möglich! Henna ist eine Entscheidung auf die Dauer (oder für eine Kurzhaarfrisur, wenn du dann alles gefärbte abschneiden musst)