Elternforum Schwanger - wer noch?

gleiche Vornamen

gleiche Vornamen

Halluzinelle von Tichy

Beitrag melden

Wir wissen seit einem halben Jahr wie unser Kind heißen soll. Jetzt hat meine direkte Nachbarin ihr Neugeborenes genauso genannt. Ich finde das geht nicht. Auch wenn keiner was von der Namenswahl des anderen vorher gewusst hat. Jetzt da wir es wissen, will ich irgendwie einen anderen Namen. Mein Mann will den Namen behalten, den wir bisher ausgesucht hatten. Wie seht ihr das? Und ein neuer Namen muss auch erst gefunden werden. Oh je...


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Halluzinelle von Tichy

Behalte ihn. Du bist dir seit einem halben Jahr sicher, das dies genau der Name für euer Kind ist, da würde ich jetzt nicht davon abweichen.


KaleiDoskopia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Halluzinelle von Tichy

hmmm... das is ja verzwickt. Auf der einen Seite kann ich dich verstehen, hätt gerne deinen Blick gesehen als du den Namen des Kindes euer Nachbarn gehört hast Habt ihr guten Kontakt zu den Nachbarn? Wenn nicht, dann isses egal. Wenn doch, dann sprich mal mit der Mama darüber. Ich gehe grad irgendwie davon aus, die weiß gar nicht, das ihr unabhängig den selben Namen gewählt habt? Grundsätzlich ists doch egal ob die beiden den selben Namen haben...halte es sogar für ne lustige Geschichte. Natürlich bist du ersteinmal erschrocken, aber deswegen den Lieblingsnamen noch einmal ändern? Und wenns ein Name ist, der gerade im Aufwärtstrend ist, wirst du in den nächsten Jahren noch gaaaaanz viele Kinder treffen die den selben Namen tragen :)


ninsche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Halluzinelle von Tichy

schwierig .. ich denke, ich würde den namen nicht mehr vergeben. allerdings.. ist es ein ungewöhnlicher oder ein eher gewöhnlicher name? wenn es bspw. ein name ist, der sehr häufig vergeben wird (top 10), würde ich ihn dennoch vergeben. ist es allerdings ein weniger bekannter name, würde ich ihn nicht vergeben. andererseits, wenn für euch der name schon seit monaten feststeht .. dann ist es wohl DER name - und dann nehmt ihn! so lange zeit hast du ja auch nicht mehr.. ich fand z.bsp. merlin ganz toll. in der kigagruppe meines sohnes gab es allerdings schon einen - und obwohl wir nicht viel mit ihm zu tun hatten, wollte ich den namen nicht vergeben.


Isa1005

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Halluzinelle von Tichy

Ich würde den Namen trotzdem vergeben. In ein paar Jahren seid ihr vielleicht keine Nachbarn mehr oder ihr sucht einen neuen aus und in ein paar Jahren habt ihr Nachbarn, die ein Kind mit dem gleichen Namen haben und zu denen ihr vielleicht sogar eine Freundschaft aufbaut. Da wird ja auch keiner auf die Idee kommen eins der Kinder umzubenennen. ;) Wenn es dir wichtig ist klarzustellen, dass ihr euch den Namen nicht abgeguckt habt, dann sprich einfach mal mit der Mutter und erkläre es ihr.


mkr1102

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Halluzinelle von Tichy

oh das ist schwierig. ich würde die Nachbarin auch ansprechen und die Reaktion abwarten. Obwohl, es ist auch euer Name, der immer feststand und mit dem ihr euer Baby auch schon angesprochen habt. Ich würde es eher dabei belassen, denke ich und es ihr erklären. Als ich im Januar schwanger war, hatten wir den Mädchennamen schon fest und auch nach der MA haben wir daran festgehalten und gesagt, dann halt etwas später aber der Name bleibt. Dann ist mein Bruder Papa geworden und seine Kleine hat unseren Namen. Natürlich auch nicht abgesprochen, da wir Namen hier einfach nicht vorher verraten. Für mich ist der Name jetzt ganz klar raus und wir müssen neu denken. Aber direkte Familie und Nachbarschaft ist auch ein Unterschied. Freund von uns haben ihre Tochter wie unsere genannt und ich persönlich fand es schön. Mir macht das nichts, im Gegenteil. Meine Nachbarin ist da anders, die meinte gleich, sie wäre eingeschnappt gewesen, was mir sehr albern vorkommt. GLG


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mkr1102

Mich wundert, dass einige raten die Nachbarn anzusprechen??? WHY? Fragen, ob es ihnen was ausmacht? Ob man seinem Kind nun noch den Namen geben darf? Name in der Familie ginge für mich auch nicht.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Halluzinelle von Tichy

Mir ist es schnuppe wie Nachbarskinder heißen und das würde meine Namenswahl nicht beeinflusse. Ich würde lediglich keinen Namen nehmen, den es in der Familie gibt. Ich wusste seit ich Teenager war wie mein 1.Sohn heißen soll und das wäre auch so gekommen, wenn der halbe Ort sein Kind so genannt hätte. Wieso geht das für dich nicht? Weil die beiden Babys als Nachbarskinder sich anfreunden könnten und dann 2 Kinder gleich heißen? Weil du das Gefühl hast, der Name wäre dann geklaut?


JuliaA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Halluzinelle von Tichy

Hallo, ich würd ihn auch behalten. DIe Nachbarn sind evtl. nicht immer deine Nachbarn, aber das Kind bleibt immer dein Kind. Unser zweiter Sohn hat zufälligerweise denselben Namen wie das Kind unseres Vermieters, das dazu noch nur einen Tag jünger ist. Ok, ist nicht der Rufname, aber trotzdem - wir finden es einfach ulkig ;-) LG, Julia


Notenschlüssel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Halluzinelle von Tichy

Ich würde den Namen behalten, vor allem weil es für euch schon lange DER Name ist.


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Notenschlüssel

Den Namen behält euer Kind sein Leben lang, die Nachbarn werden sich irgendwann ändern. Und selbst wenn, ihr habt euch den ausgesucht, fertig. Wäre es Verwandschaft oder die beste Freundin, würde ich nochmals überlegen, aber so...


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Halluzinelle von Tichy

Hallo, wenn du überzeugt bist von dem Namen bleib dabei. Wir haben hier drei gleiche Namen in der Familie - meiner war der erste, dann hat mein Bruder einen Neffen "angeheiratet" und vor einem Jahr hat mein Cousin seinen Sohn genauso genannt. Meiner hat einen zweiten Namen, den wir benutzen, wenn alle zusammen sind, die anderen beiden sind eben der große Oskar und der kleine Oskar.


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Halluzinelle von Tichy

Ich würde den Namen behalten. Eine Nachbarin ist doch nicht Familie. Wenn mein Bruder sein Kind auch so nennen wollte fände ich das doof und würde wohl wechseln, aber nicht bei einer Nachbarin. Die kommen und gehen... und selbst wenn wir befreundet wären: dann gibt man den Kids eben lustige Beinamen, zB die kleine und die große XY.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Halluzinelle von Tichy

also wir haben in der direkten nachbarschaft drei Laura.. wo ist das problem? ein probleme hätte ich nur damit, wenn es verwandtschaft wäre. den fall hatten wir schon. meine verstorbene tochter heißt franziska. meine cousine meinte immer (schon während der schwangerschaft von mir) daß der name gar nicht geht, der ist so altmodisch und klingt nach Oma. dann ist meine tochter gestorben und ein halbes jahr später bekam sie ihr mädchen und was soll ich sagen? sie heißt Franzsika. da war ich schon mehr als angesäuert :( wären da mehrere jahre dazwischen gewesen, dann ok. aber nicht nach einem halben jahr.


14Wunschkind

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Halluzinelle von Tichy

Behalte deinen Wunschnamen! In meiner Nachbarschaft wohnen zwei Johannes. Sie sind gleichalt und mittlerweile beide 18 und die dicksten Freunde. Die fanden das immer toll den gleichen Namen zu haben.


hasenanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Halluzinelle von Tichy

Hallöchen! Ich würde euch raten den Namen zu behalten! Ihr könntet höchstens überlegen noch einen zweitnamen dazu zu nehmen wenn es euch doch etwas stört dass das Nachbarskind genauso heißt wie eures!