babsi75
maus hatte ja im winter ihren ersten sie ist jetzt zwei und jetzt war sie verkühlt und hustet noch vemrehrt bekommt prospan saft(heute vermehrt mit schleim sodass sie manchem so eine belgete stimme hat ) jetzt habe ich angst das sie in der nacht wieder so eine anfall bekommt das brauch ich echt nicht nochmal lg babsi
..
Sie meint bestimmt den Pseudo-krupp-husten ;-) den hatte meine kleine vor ca.2 Monaten auch schon einmal ;-)
Hallo, unser Sohn hatte bisher nur in den Sommermonaten Pseudo-Krupp-Anfälle, wenn's ganz warm bzw. schwül war. Jetzt ist er 4,5 und ich hoffe, dass er's nicht mehr bekommt und wir diesen Sommer verschont bleiben. Euch alles Gute!
Hallo Babsi, die Tochter einer Cousine hatte auch im Sommer schon einen Anfall. Auszuschließen ist es also generell auch im Sommer nicht. Beobachte Deine Maus einfach, und lass sie zur Not inhalieren. Frag Deinen Arzt mal nach Salbubronch oder Salbutamol. Das hat mein Sohn bekommen, als er kurz vorm Krupp-Anfall stand,und uns hat es echt gut geholfen. Alles Gute!
Hast Du spongia D6 Wenn ja dann würde ich ihr 10 kügelchen mit der Wasserglas Methode, 10 kügelchen in ein Wasserglas mit ein plastiklöffelchen aufschlagen und dann alle 10 min ein Löffelchen geben. Viel Glück
Auch im Sommer, mein Sohn (jetzt 7, kaum noch etwas) hatte oft Anfälle und die kamen Sommer wie Winter, nachts wie tagsüber. Angst hilft wneig weiter, lass das Kind vorbeugend inhalieren und ich nehme an ein Notfallmedikament hast du da. Ruhig bleiben, an die Luft, Wasserdampf einatmen, beruhigen.
Pseudo-Krupp ist ja sowas wie eine "runtergerutschte Erkältung", bei der die bei Kleinkindern noch so engen Atemwege im Bereich des Kehlkopfes anschwellen. Erkältungssaison ist für die meisten (Erwachsenen und Kinder) eher im Winter, darum ist PK dann häufiger, aber natürlich kann man das auch im Sommer mal kriegen. Oder manche sind vielleicht sogar im Sommer besonders anfällig. Bei meinen war es eher der Herbst, aber ich kann mich auch an einen kühlen Mai erinnern, wo der Große mal einen Anfall hatte. Bei uns war es - nach dem 1. Mal, wo wir noch gar keine Ahnung hatten, was das ist, und im KH waren - zum Glück nicht mehr so wild: Mit Aconitum C30 sofort und kalter Luft war es zum Glück dann immer recht schnell gegessen. Zäpfchen habe ich nur 1x gegeben, als der Große tagsüber schon so kruppig klang, dass ich nicht auf die Nacht warten wollte. Beim Kleinen half sogar Stillen. Das hat ihn dann schon hinreichend beruhigt, dass er wieder eingeschlafen ist und gut wieder atmen konnte. Ich hoffe, ihr hattet eine ruhige Nacht. Liebe Grüße, Sabine
Unser Sohn hatte ihn zum Glück nur ein mal und das im Herbst als er ncihtmal ein Jahr war. Das war schon heftig. Seitdem hab ich immer fürn Notfall was da was ich ihm geben kann. Aber wie gesagt zum Glück noch nicht wieder. Hoffe mein 2. Sohn bleibt davon verschont. Es heißt ja auch nur, dass es vermehrt in den Herbst-/Wintermonaten auftritt, also wie die aderen schon schreiben kann es auch im Sommer passieren. Aber mach dich nicht verrückt, es kommt wie es kommt. Klingt vielleicht jetzt blöd aber nach dem ersten weißt du was du machen musst.
Meine Tochter hatte schon einige Krupp-Anfälle und sie hatten nie mit der Jahreszeit zu tun. Wichtig ist dass du ruhig bleibst,wenn du dein Kind zusätzlich noch in Panik versetzt, bekommt es keine Luft mehr. Halte die Räume schön feucht. Kannst ja beim nächsten Arztbesuch mal ansprechen dass du große Angst vor Krupp-anfällen hast, es gibt da spezielle Zäpfchen, die helfen bei einem Anfall den Kehlkopf innerhalb von Minuten zum Abschwellen zu bringen.
Die letzten 10 Beiträge
- Malea oder Elina?
- Knacken/ Knacksen im Bauch
- SchwangerschaftsApp welche die beste ist :D
- Schwanger Ist das ein zweites Baby was versteckt
- Schwanger ? Ist das was versteckt ?
- Schwanger
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten
- Geschlecht erkennen