Elternforum Schwanger - wer noch?

Gibt es hier Reiterinnen unter euch?

Gibt es hier Reiterinnen unter euch?

meggi2006

Beitrag melden

Wie macht ihr das mit dem Reiten in der Ss?


cantaloupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meggi2006

Bin die Zeit bevor ich es wusste noch jeden Tag 3 Stunden etwa geritten, gerade auch so bockende spacken Pferde (war etwa 5.ssw). Als ich wusste dass ich schwanger bin hab ich also komplett damit aufgehört weil es mir zu gefährlich für das Baby war und auch bis jetzt noch nicht wieder angefangen (ks ist heute genau 5 Wochen her) Eine gute Freundin von mir ist Berufsreiterin und ist jede SS bis sie nicht mehr aufs Pferd kam geritten und hat drei gesunde Kinder. Allerdings ist es ihr Job, sie ist selbstständig und ist auf das Geld was sie mit dem Reiten verdient demnach angewiesen. Da hätte ich wohl auch nicht einfach so aufgehört :)


ginger1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meggi2006

Vom Verletzungsrisiko wäre es mir gerade mit fortschreitender SS zu gefährlich.das Pferd muss nur 1x scheuen (was es ja noch nie!!! Getan hat) und du segelst runter.kann im schlimmsten Fall mächtig schief gehen und in einer FG enden. Das wäre es mir nicht wert. Nicht ohne Grund wird von Sportarten mit verletzungsrisiken und abrupten starts und stops abgeraten (zum bsp auch Tennis, Eishockey, Schlittschuhlaufen, skaten, joggen,...) LG und alles gute


meggi2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meggi2006

Ich muss noch erwähnen, dass ich in der ersten Ss auch bis zum 7. Monat im Sattel gesessen bin. Vor dem Herunterfallen habe ich keine Angst, bin nur mehr auf dem Platz geritten und nicht mehr gesprungen. Dieses Mal ist es so, dass ich am Samstag positiv getestet habe und nächstes Wochenende gern bei einem Dressurlehrang teilnehmen würde. Ich hab ihn auch schon bezahlt. Mich würde interessieren, ob die Erschütterungen in der Frühschwangerschaft negative Auswirkungen haben können? Kennt sich da jemand aus?


Rattenpack

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meggi2006

Solange der Embroy noch frei im Fruchtwasser schwimmt, kann dem eigentlich nichts passieren, egal ob du reitest oder Trampolin springst. Man bekommt keine Fehlgeburt, weil das Baby "unten rausfällt". Es ist bloß so, dass Fehlgeburten in den ersten Monaten sehr, sehr häufig vorkommen (viele unbemerkt) und man sich dann ewig fragt, ob es vielleicht doch etwas mit dem Reiten, dem Fußball oder dem Treppe-runterrennen zu tun gehabt haben könnte. Ich bin schwanger nicht mehr geritten, was aber ausschließlich daran lag, dass ich zu dem Zeitpunkt kein eigenes Pferd hatte und mein Reitbeteiligungspferd nicht gerade das war, was man eine Lebensversicherung nennt. Der war mir dazu einfach zu heikel. Mit einem zuverlässigeren Zossen wäre ich geritten, solange es sich gut anfühlt.


ginger1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meggi2006

Wenn du in der ersten SS schon geritten bist bis in den 7.Monat und das Risiko dem du dein ungeborenes aussetzt für dich nicht relevant ist, versteh ich ehrlich gesagt nicht wieso du dir in der früh SS sorgen um eventuelle Erschütterungen machst?! Ich bin der Meinung gerade am Anfang ist das Kind wesentlich geschützter im Mutterleib durch Fruchtwasser und umgebendes Gewebe als gegen Ende der SS. Und ich bin der Meinung eine intakte früh SS kann nicht durch "normale" Erschütterungen zu einer FG werden. Lg


KarinKathi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meggi2006

Als ich anhand des Ss Test erfahren habe das ich Schwanger bin habe ich auch sofort mit dem reiten aufgehört. Mein Arzt sagte das es sehr Gefährlich werden kann in der Frühschwangerschaft. Danach meinte er spricht nichts geben man soll halt Vorsichtig sein und auf den Körper hören. Leider habe ich in der 5 Woche verloren


nunigena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KarinKathi

Mich verunsichern die ganzen hysterischen Posts! Ich reite schon mein ganzes Leben lang und ich sehe nicht ein jz mit dem Reiten aufzuhören (7 ssw). Laut meiner Fa ist es gerade in der Frühschwangerschaft ungefährlich, weil der kleine Zellhaufen noch so winzig ist, dass er im Mutterleib gut gegen Erschütterungen geschützt ist. Ich sehe das so: Ich bin schwanger und nicht krank. Mir würds mehr schaden wenn ich plötzlich mit allen Dingen, die mich glücklich machen, aufhören müsste. Aus diesem Grund gehe ich weiterhin reiten, joggen, klettere auf Berge, esse Sushi und streichle Katzen (auch diese Hysterie finde ich mega lächerlich!! Man kann sich ja schließlich die Hände waschen. Und ich kenne keine Katze die sich später auf Babys Gesicht gelegt hätte.) Alles Blödsinn und Hysterie. Ich habe oft den Eindruck, dass viele Schwangere ganz scharf drauf sind sich Dinge zu verbieten - nochmal: Schwangerschaft ist keine Krankheit!! Also nicht den Kopf zerbrechen und sich von den ganzen "Verboten" verrückt machen lassen! Wenn man auf sein eigenes Gefühl hört, lebt man eindeutig entspannter und das ist ja schließlich auch gut fürs Baby.


mandellos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meggi2006

Bin bis zur 32. Woche geritten.


StutengartenHohenheim

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandellos

Hallo :0) Ich hab einmal bis die Wehen auf 10 min Abstand kamen auf meinem zuverlaessigsten "Gaul" von fuenf gesessen. Ich waere nie bereit gewesen , die zehn Jahre meiner Schwangerschaftendaseins wie eine Hysterische zu leben. Mir ist allerdings klar das jede zweiteSchwangerschaft in einen Fehlgeburt endet....vollkommen unabhängig von meinem Verhalten. Ich wäre nie wie ein geknickter Zweig rumgelaufen und hätte lebenslang die Schuld in mir gesucht. Selbst wenn, was solls. Eine Fehlgeburt ist der Normalfall . Eine gesunde Geburt ist die eine Ausnahme. Am Ende mit einem gesunden Kind dazustehen ein unverdientes Geschenk. Und die Alternative auch keine Katastrophe. Lach :0) Einfach so lange aufsteigen bis es klappt.