Elternforum Schwanger - wer noch?

Geschenk an Geschwisterkind

hipp-brandhub
Geschenk an Geschwisterkind

FrauUngewöhnlich

Beitrag melden

Hallo, ich würde gern meinen 5 jährigen ein kleines Geschenk machen, wenn seine Schwester auf die Welt kommt. Habt ihr eine Idee, was zum Geschwisterchen passt und was etwas besonderes ist? Danke!


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauUngewöhnlich

Wozu? Und aus welchem Grund, also wie erklärst Du das Deinem Sohn? Gruß


MamiJuni2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauUngewöhnlich

Hi, ist das Baby nicht genug Geschenk? Sollte das nicht das Besondere, Beste sein? Ich kann das echt nicht nachvollziehen. Mein Tipp, beug dich nicht diesem merkwürdigen Trend. Lg Melanie


Vicky86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauUngewöhnlich

ich versteh dich, weil sonst könnte das geschwisterchen denken es werde benachteiligt und ist eifersüchtig...daher das ganze!!!


FrauUngewöhnlich

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vicky86

Mag sein, dass das ein Trend ist. Mag sein, dass man das nicht unbedingt muss. Ich habe aber auch nicht das Thema an sich als Diskussion gestellt, sondern ob jemand eine gute Idee/Erfahrung hat. Ich weiß selbst noch nicht, ob ich was schenke, denn ich fände es schön, dass er auch was bekommt, wo er z.b. Verantwortung übernimmt oder für sich selbst etwas- als kleine Aufmerksamkeit für ihn. Großer Bruder wird er mit oder ohne Geschenk- das stimmt. Aber vielleicht hat ja jemand von euch mal was richtige tolles gemacht, das war die Frage.


löwe08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauUngewöhnlich

Ich habe auch schon überlegt, was das Baby unserem 5- jährigen schenken könnte, aber mir ist noch nicht wirklich etwas ein gefallen Ich bin auch für Ideen dankbar.


heffalump22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauUngewöhnlich

Ich würde kein Geschenk holen habe ich damals auch nicht gemacht. Was man dem großen schenken kann ist ganz viel liebe und aufmerksamkeit, davon hat es wesentlich mehr als wie von einem materiellen geschenk. Weil die großen müssen genug zurück stecken wenn ein Baby da ist, vorallem binde es in allem ein, dann fühlt er sich auch nicht hinten angestellt. Lg, Sabine (die zwar nicht schwanger ist aber 2 Jungs hat, 8 & 10 Jahre alt)


Annelie159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauUngewöhnlich

Wie, warum? Ich erwate mein 4. Kind und keines meiner Kinder wurde bei der Geburt beschenkt . Als die kleinen mich das 1. Mal besucht haben,waren sie hin und weg von ihren Geschwisterchen! So eine Geburt ist doch schon Überraschung genug...


MamiJuni2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauUngewöhnlich

Hi, muss natürlich jeder so machen wie er will. Von einem schönen Geschenk hab ich hier gelesen. Ein Gutschein für "Zeit mit Mama" Da könnte man sich auch ein schönes Ausflugsziel aussuchen und Papa bleibt dann mit dem Baby zu Hause. Geht natürlich nicht sofort, hilft aber bestimmt gut bei Eifersucht. Lg Melanie


Krämerchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauUngewöhnlich

Unser 5jähriger Sohn wird eine Kamera geschenkt bekommen. Somit kann er seine Schwester nach belieben ablichten und ich finde es interessant zu sehen was er fotografiert.


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauUngewöhnlich

ich habe gerade keine schöne Idee aber noch unabhängig davon den Vorschlag das der große Bruder im vorfeld zb den ersten strampler aussuchen darf und dem Baby ins kh mitbringt.


FrauUngewöhnlich

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Die Kamera finde ich eine tolle Idee. Da kann der Große dann immer Fotos machen... etwas selbst gemachtes wie ein Armband mit beiden Namen oder ein T Shirt fände ich auch schön... ist mir gerade selbst eingefallen. Irgendwas basteln was "wächst" z.B. ein Helferkalender oder ähnliches... ich brauche Idee...?!


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauUngewöhnlich

habe gerade mal gesucht. die Frage taucht ja hier doch immer mal auf. bin auf folgende wirklich tolle Antwort gestoßen, vielleicht ist das ja was für euch "Würde meinem Sohnemann nix von seinem Geschwisterchen schenken, aber von uns bzw eine Kleinigkeit kaufen und den Großeltern sagen sie sollen es mitbringen oder die Großeltern dazu anhalten selbst auch was für den großen zu kaufen und ihm zu schenken, schließlich kriegt das Baby zur Geburt unmengen an Sachen geschenkt und ich würde nicht wollen dass der Große sich dann ausgeschlossen fühlt wenn er 1. ein paar Tage auf Mama verzichten muss, 2. von nun an die Aufmerksamkeit teilen muss, 3. alle Besucher anfangs total aufs Baby fixiert sind und das Baby dann auch noch 4. Geschenke bekommt und er kriegt nix.Da ist eifersucht doch schon fast vorprogrammiert finde ich.Von daher würd ich dafür Sorgen dass auch bei den Besuchern nicht nur das Baby im Mittelpunkt steht (Vor allem bei der Verwandschaft) und er auch eine Kleinigkeit bekommt. Selbstverständlich auch dass er von uns trotz Baby so viel aufmerksamkeit bekommt wie möglich, aber das ist ja keine Frage.Ich finde gegen ein kleines Geschenk spricht nichts und kann ersten Eifersüchteleien ein Stück entgegenwirken."


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauUngewöhnlich

ich würde das auch nicht machen. ich versteh das genauso wenig, als daß man den geschwisterkindern zum geburtstag des anderen auch etwas schenkt. sowas gibts bei uns nicht, jedes geburtstagskind ist was besonderes an dem tag. wieso sollte da die anderen was bekommen? die bekommen ja dann an ihrem geburtstag geschenke. zur geburt bekamen bei uns die geschwisterkinder nie etwas und es gab auch keine probleme


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier gab es auch keine Probleme und ich verstehe dieses sinnlose Geschenke ohnehin nicht, auch nicht, dass an Geburtstagen die Geschwisterkinder was geschenkt bekommen...wo ist der Sinn? Wenn das Geschwisterkind zur Eiferucht neigt und irgendwann denkt, dass es eifersüchtig sein muss, dann ist es das sowieso, da bringt das Geschenk rein gar nichts. Viel mehr sollte man darauf achten, dass man den Kindern gleich viel Aufmerksamkeit schenkt, das ist viel mehr wert als diese ewige Schenkerein, die sowieso überflüssig ist. Gruß


Fravy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauUngewöhnlich

Hallo, unsere Tochter bekommt ein bestimmtes Kuscheltierpferdchen, das sie sich schon lange gewünscht hat. Sie wiederum schenkt mit ihrem Papa zusammen ihrer neuen Schwester den ersten Teddy. Ich finde den Gedanken total schön, weil meine Tochter einige wichtige Kuscheltiere oder Spielsachen hat, die für sie eine Bedeutung haben, an die sie sich noch immer erinnert. Und nun werden diese beiden Kuscheltiere halt zur Geburt der Schwester geschenkt. Sie bekommt im Alltag fast nie was geschenkt, nur zu besonderen Anlässen. Und das ist definitiv einer.


anouk140907

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauUngewöhnlich

schleich mich mal aus dem mai-forum ein ... ich finde beide ansichten ok, ob mit oder ohne geschenk ist ja auch eigene entscheidung. bei uns ist das seit der schwangerschaft so, dass unser kleiner (bald 4) sein lieblingskuscheltier als baby nimmt und es total süß betüddelt ... und er sagt, er habe auch ein baby im bauch ... zur geburt bekommt er von oma daher auch eine baby-puppe, damit er dann auch weiterhin was hat, was auch wie sein kleiner bruder aussieht ... find ich ganz passend :)


Cindy_18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauUngewöhnlich

Hallo, also ich habe damals meiner Tochtet 3jahre zur Geburt von mein Sohn eine Puppe gekauft die pullern kann sprechen usw. Die Puppe war auch ein junge und sie hat dann immer wenn.ich gewickelt habe ihre puppe gewickelt oder wenn ich gefuettert habe hat sie es auch mit der puppe gemacht. Aber das kann man schlecht einen jungen schenken das mit der Kamera finde ich eine gute Idee. Das mit dem Gutschein finde ich auch total toll. Das ihr z.b.einmal in der woche was zusammen macht wie eis essen oder spielplatz oder spielenachmittag. es ist jeden seins ob er/sie zur geburt ihren/ seinem Kind was schenkt was sich da schon wieder leute hier aufregen dann überlest es doch einfach. ihr ist schon klar das er auch aufmerksamkeit und liebe brauch. Mein gott.... LG


PhiSa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauUngewöhnlich

meine Kinder bekommen auch kein Geschenk zur Geburt ihres Geschwisterchen.


Nanni-79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauUngewöhnlich

Meine Tochter, bei der Geburt ihres Brüderchens 3 Jahre alt, hat eine Jungen-Puppe bekommen. Um die hat sie sich dann gekümmert so wie wir uns ums Baby. Z.B. hat sie neben mir auf der Couch gesessen wenn ich gestillt habe und so getan als ob sie die Puppe stillt. Ich fand es schön ihr was zu schenken, weil das Baby doch so viel bekommt. Gerade erst große Schwester geworden und schon abgeschrieben? So sollte sie sich nicht fühlen.


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nanni-79

Und wie handhabst Du das dann an Geburtstagen? Bekommt das Geschwisterkind dann auch immer was mit? Und ich finde es echt traurig, dass bei Dir das Geschwisterkind abgeschrieben ist, wenn das Baby zur Welt kommt und das dann mit Geschenken wieder gut gemacht wird... Bin ich froh, dass ich meinem Sohn dieses Gefühl nie vermittelt habe und das ganz ohne Geschenke...


Nanni-79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

Naja, wer lesen kann ist klar im Vorteil. Sie sollte sich eben nicht abgeschrieben fühlen weil das Baby so viele Geschenke bekommt und sie nicht! Das wir uns nach wie vor um sie kümmern und auch Sachen nur mit und für SIE tun versteht sich von selbst! Fakt ist aber auch das dies nach der Geburt ihres Geschwisterchens nicht mehr den Umfang hat oder haben kann wie es vorher war. Also die Aussage das sie bei uns abgeschrieben ist weil ein neues Baby da ist, finde ich eine Frechheit. Wenn ich meiner Tochter etwas schenken will dann mach ich das - und zwar nicht um sie damit abzuspeisen sondern um ihr eine Freude zu machen!


cori11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauUngewöhnlich

Also unsere durfte den 1. Strampler aussuchen und beim 2. Vornamen die Endauswahl treffen darauf ist sie immer noch stolz war 5 1/2 bei der Geburt des kleinen