Elternforum Schwanger - wer noch?

geplanter Kaiserschnitt

geplanter Kaiserschnitt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe eine Frage an diejenigen mit SS-Erfahrung, bzw. mit bevorstehenden geplanten KS. Es hat sich bei mir erst letzte Woche entschieden, dass ich leider aufgrund einer Netzhauterkrankung die med. Indikation zu einem Kaiserschnitt habe. Nun meine Frage: ist ein Geburtsvorbereitungskurs jetzt noch notwendig, da eine natürliche Geburt für mich ja ausgeschlossen ist. Eine Hebamme zur häuslichen Nachsorge habe ich. Mein FA meinte, ich solle den Kurs höchstens besuchen, um Kontakte zu anderen werdenden Müttern zu bekommen. Was meint ihr dazu? LG Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Martina, nö, eigentlich macht ein Geburtsvorbereitungskurs wirklich nicht viel Sinn in diesem Fall. Auf Kaiserschnittgeburten wird man dort nicht vorbereitet. Es werden zwar auch Fragen zur Schwangerschaft beantwortet, in erster Linie geht es aber um die richtige Wehenatmung, die Erläuterung des natürlichen Geburtsvorgangs und wie der Partner einen dabei unterstützen kann usw.. Ich habe keinen Kontakt zu den Müttern im Geburtsvorbereitungskurs gehalten. Freundschaften mit anderen Müttern entstehen eher NACH der Geburt, indem man zum Beispiel mit dem Baby eine Pekip-Gruppe besucht oder eine Krabbelgruppe. Da hättest Du mehr von, denn Du bekämst nicht nur Kontakt zu den Müttern, sondern könntest Dich auch austauschen über Babypflege und den Alltag mit Baby. Das bringt viel mehr, finde ich. So ein Kurs ist wirklich wichtig und macht Spaß. Ich ungeplanten (erste Entbindung) und einen geplanten (Querlage des Babies) beim zweiten Kind. Alles, was ich über den ersten Kaiserschnitt wusste, stammte aus Schwangerschaftsbüchern, nicht vom Geburtsvorbereitungskurs. Liebe Grüße, Hexe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zzz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo,ich bekomme jetzt meinen dritten KS und ich war bei keinen der drei in einem Kurs,für was? Habe auch ohne Kurs Leute kennen gelernt. Gruß Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich bin da eher die Befürworterin... hab zwar mein 1. Kind spontan entbunden und Krümelchen wird jetzt wohl hoffentlich auch spontan kommen, und dadurch keine KS Erfahrung. ABER für die Geburt an sich hat mir der GVK bei Isa auch nix gebracht. Ich hab aber die Zeit genossen in der sich mein Mann und ich uns NUR auf die Kleine konzentrieren konnten. Mir werdenen anderen Mamas über Ängste und Sorgen, Wehwechen usw. austauschen. Und gucken, dass auch andere aussehen wie (sorry, aber) aufgeschwemmte Seekühe. (So fühl ich mich nämlich... ;-) ) Ich hab auch zwei Freundinnen aus dem GVK "mitgenommen", mit denen ich mich noch heute regelmäßig treffe. Deswegen bedauer ich es auch, dass wir diesmal keinen machen können. LG Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin jetzt 11 Tage vor geplantem Kaiserschnitt Nr.2 :-) Einen GVK habe ich nicht gemacht, darin sehe ich keinen Sinn. Ich habe mich viel im Internet informiert und mich in diversen Foren ausgetauscht. Ich glaube , im GVK wäre ich höchstens doch noch traurig geworden darüber, dass ich nie eine "normale" Geburt erleben kann. So geht es mir gut, ich bin froh, dass es die KS-Möglichkeit gibt (habe eine Uterusfehlbildung, zwei Narben an der Gebärmutter und mein Kind liegt wieder quer) und freue mich auf die Geburt :-) Wünsche dir alles Liebe!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich hatte beim 1. Kind einen GVK mitgemacht und mache jetzt wieder einen. Zum einen hatte ich einen ungeplanten KS so das ich die Atemsachen und so gar nicht wirklich anwenden konnte und doch evtl. nach bald 4 Jahren einiges aus dem Kurs wieder vergessen habe. Dann finde ich es einfach schön Frauen "live", nicht nur übers Internet, zu sprechen die auch schwanger und dann in etwa so weit sind wie ich. Ob ich mich hinterher weiter treffe weiß ich nicht. Aus dem 1. Kurs habe ich auch keine Kontakte. Wichtiger finde ich aber das auch viel besprochen was das Wochenbett der Frau und die ersten Wochen mit dem kleinen Krümel angeht. Hab das zwar alles schon mal erlebt aber es gibt ja immer wieder Sachen die man nicht weiß oder Tips die man beim 1. nicht brauchte, jetzt aber noch mal zur Sprache kommen und man sie dann im Kopf hat falls man sie doch braucht. Außerdem finde ich auch das es einfach 2 Stunden sind die ich schon mal ganz meinem Baby widme. Und die Entspannungssachen am Ende sind auch nicht verkehrt. Mir tut der Kurs einfach gut und ich würde ihn auch machen wenn ich 100%ig wüßte das es wieder einen KS gäb. 1 Frau bekommt übrigends bei uns das 4. Kind, 6 das 2. und nur eine das 1. LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe an einem GVK teilgenommen, obwohl ich mit einem KS rechnen musste (ist dann auch einer geworden!). Zu den Müttern konnte ich keinen Kontakt aufbauen, weil wir während der SS umgezogen sind. Für mich war der Kurs gut. Da es eben nicht nur um die Spontangeburt ging, sondern auch um den Verlauf der SS: Hormonchaos, Partnerschaft in der SS etc. Das war zum Teil gerade auch für meinen Mann interessant und wichtig. Jehudith