Elternforum Schwanger - wer noch?

Genauigkeit der Angaben der Schwangerschaftswoche

Genauigkeit der Angaben der Schwangerschaftswoche

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe da mal folgende Frage: Wie genau ist die Angabe die man bei dem Frauenarzt bekommt. Meine Freundin soll nun in der 6. Woche sein... kann es sein das diese Angabe auch +- 2 Wochen daneben liegen kann? Also mit welcher Sicherheit kann dieses Angabe gemacht werden... ist für mich echt wichtig...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kommt darauf an, ob deine Freundin weiß, wann Ihre letzte Periode war und auf die Entwicklung des Kindes. Also bei mir war es so, dass ich rein rechnerisch in der 6. Woche war, der Embryo aber erst nach 3. Woche aussah. 5 Wochen später hat sich das dann aber verlaufen und ich war, genau wie errechnet in der 11. SSW. :) Will Sagen: Gerade in so einem frühen Stadium können die Angaben mal nicht mit dem Wachstum übereinstimmen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja die Frage bezieht sich eher darauf... das wenn der FA sagt, 6 Woche... das es dann erst in der 4 Woche war? Also in dem Sinne... kann der FA sich so verschätzen, das er sich um 2 Wochen versieht... das der Embryo erst 4 Wochen alt ist... Oder stimmt die Aussage wenn der FA sagt 6. Woche und man vom Zeugungsdatum dann ca. 2 Wochen draufrechnet? So das man davon ausgehen kann, dass das Kind vor ca. 8 Wochen erzeugt wurde?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde, dass meine Antwort dann doch auch eigentlich das genaue Gegenteil bezeugen kann :) Also ich denke, dass wenn der Embryo minder entwickelt ist, als er sein sollte, kann es doch auch genauso sein, dass er für sein Entwicklungsstadium sehr groß ist. Der FA kann nur sagen, nach welcher SSW der Embryo aussieht. Zu späteren Zeitpunkten sind die Angaben aber sicherer. aber ich denke mal, dass sich das dann schon in nem Rahmen von +- 2 Wochen abspielt... :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das nicht so erfreuliche Ding ist... das sie mit mir zum ersten mal am 26.07. geschlafen hat... das wären nu ca. 4,5 Wochen... und 2 Wochen vorher hat sie noch mit ihrem Ex geschlafen... daher die Frage. Vom FA kam die Aussage Ende Juni Anfang Juli... und von daher frage ich mich... wie sicher solche Aussagen sind...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmm, die messen doch heute eher den Embryo, als das die nach Empfängnis etc gehen. Mein Doc hat nu so Tabellen, aber danach liegt unser Tefi auch nur 2 tage hinter dem was die Empfängnistabelle sagt. Vielleicht vorher schon passiert??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es würde nur 2 mögliche Väter geben... die Frage ist nur... ob ich da in Frage komme. Sie sagte das letzte mal hätte sie 2 Wochen bevor sie was mit mir hatte mit ihm was.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich will jetzt auch mal klug scheissern.......*grins* aber da die 2 Wochen vor dem Eisprung mitberechnet werden, wäre man bei 4,5 + 2 Wochen bei 6,5 Wochen und des wäre die 7. Woche sprich, Zeugung wäre ne Woche nach dem ersten GV gewesen.......wenn man die 4,5 Wochen als Grundlage nimmt. Aber warum verhütet man net wenn man das erste Mal in die Kiste geht??????????.........Meine das net nur im bezug auf Schwangerschaft, da gibts ja auch noch andere Sachen die man sich einfangen kann....... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gerade in den ersten 12 wochen (bis 11+6) wachsen ALLE babys gleich. so laut oberarzt in unserer klinik. da ich mir eigentlich 100000000%ig sicher war, das der 2. et nicht stimmen kann. naja ... er hat wohl doch gestimmt... wie das allerdings sein kann wissen wir bis heute nicht. theioretisch unmöglich oder wir waren nich bei sinnen als es passiert ist, denn wenn man den pos. test sieht, kann man sich eigentlich noch dran erinnern, wann es hätt sein können... und die berechnungen vom arzt waren irgendwie unmöglich lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, sicherlich wichtig wäre das Datum ihrer letzten Regel. Das was als Swangerschaftswoche bezeichnet wird ist immer das Empfängnisdatum + 2 Wochen in denen man noch gar nicht schwanger war. Dies entspricht dann ca. dem Datum der Letzten Periode. Aber mal angenommen ihr habt am 26.07 Sex gehabt und da hats gleich gerasselt, dann könnte sie rechnerisch in der 7 Woche sein. Wenn der Doc sagt 6 Woche, hats ein paar Tage später geklappt. Wäre es noch eher, also noch 2 Wochen früher passiert, dann wäre sie bereits in ca. der 9 Schwangerschaftswoche. Gerechnet wird vom Arzt nämlich immer die Größe des Embryos und das ist gerade die ersten Wochen sehr genau. Also so wies ausschaut bist DU der jenige welcher Papa wird ;-) Alles Gute für euch. LG Bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei mir hat der FA das zwei Mal korrigiert. Ich hatte mir den 21.02. als Geburts-Datum ausgerechnet, aber der FA sagte beim ersten Treffen es würde der 25.02. werden. In der 13.ten Woche meinte er dann, dass das Baby schon total riesig sei und er das Geburts-Datum auf den 21.02. vor datieren würde. (so wie ich mir das ausgerechnet hatte). Weiß sie denn nicht mehr, wann sie ihre letzten zwei Perioden hatte? Das wäre schon wichtig!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, gerade am Anfang kann es sehr variieren, aber im Normalfall rechnet der Arzt vom 1. Tag der letzten Periode an. Die Berechnung kann aber schon von der Entwicklung des Babys abweichen. LG Stefie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja kannst du nicht einfach sagen wann sie die letzte Periode hatte ? Das wär viel einfacher zu rechnen... das war hier geschrieben wird ist total durcheinander... also wenn sie laut dem FA 6. Woche wäre, dann hätte sie ihre letzte Periode so um den 16. Juli rum und das Kind wäre dann so um den 27.08. - 01.08. entstanden...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schließe mich meiner Vorrednerin an. Eigentlich gehen die Ärzte vom Tag der letzten Periode aus. Aber die Entwicklung des Embryos kann was anderes sagen. So ist zum Beispiel bei mir eigentlich der 30.10. Entbindungstermin (von der letzten Periode ausgehend), aber laut Entwicklung eher der 07.11.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt inzwischen auch viele Ärzte die die ET´s nach der 12SSW nicht mehr ändern und das soll eigentlich auch so sein. Gerade weil die Babys in den ersten 12Wochen sich gleich entwickeln und sich dann erst unterschiede in Größe und gewicht zeigen. Kenne zum Beispiel eine Mami wo ständig der ET verschoben worden ist und kurz vor der Geburt hatte 3 Ärzte 3 verschiedenen Meinungen die aber 4Wochen auseinander gingen. Lg Yvette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Problem ist... das sie mit der Spritze Verhütet hat etc.. und ihre Tage wegen einer Eileiterentzündung etc. sowieso unregelmässig hat. Der FA hat das nach der Größe bestimmt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde trotzdem sagen das du als Vater mehr in Frage kommst, wenn es ihr Ex wäre, müsste sie 8. Woche sein...