Mitglied inaktiv
Hallo Zusammen Mich würde mal intressieren vie viele tage eure babys zu früh oder zu spät oder eben am ET gebohren sind? Bei mir ist es ja auch bald so weit bin schon ein wenig nervös aber ich hoffe es ist bald so weit. Senkwehen hatte ich glaube schon und habe so das gefühl das es bald so weit ist habe im moment auch durchfall! Und noch eine Frage Was wahren eure anzeichen das die Geburt los geht?
Hallo! Meine 1. Tochter kam ET+8. Leider hatten wir davor viele Fehlalarme, u.a. auch schon in der 37. SSW. Meinen Schleimpfropf habe ich schon in der 35. SSW verloren!! Das war bei mir also kein Zeichen für den Geburtsbeginn. Ich hatte schon wochenlang sehr schmerzhafte Senkwehen und die wurden von Tag zu Tag mehr und irgendwann wurden sie dann so stark, dass wir (mal wieder) ins KH fuhren. Dort dauerte es dann nochmal 42 Stunden bis meine Tochter endlich nach einem Geburtsstillstand per Not-KS zur Welt kam. Ich hoffe, dass sich das 2. Kind nicht ganz so viel Zeit lässt *gg* LG und alle Gute für eine schnelle Geburt Andrea
Hallo! Tochter ET+2, spontan Musste früh zur Fruchtwasserspiegelung, Arzt meinte Wehen aller 3 min, Mumu 3 cm, nur hab ich nicht mal ein ziepen gemerkt *gg*, das kam erst später, nach 5 1/2 Stunden war sie da. Sohn, ET-2, spontan Schleimpfropf hatte sich schon 3 Wochen vorher verabschiedet, hatte nur in der Mitte vom Rücken immer so einen unangenehmen Schmerz, konnte ich nicht wirklich als Wehen einstufen ( kannte ich anders). Männe hat mich dann ins KH geschliffen. 1 Std CTG geschrieben, nicht ein Hügelchen, aber es fing dann doch an zu ziehen. Hebi meinte, wir können mit nem Einlauf nachhelfen und der hat sowas von gewirkt*gg* 1 1/2 Std, später Mumu auf 7 cm, 15 min später vollständig. Anzeichen in dem Sinne hatte ich keine, mir fiel nur im nachhinein auf, das ich bei beiden die Ruhe in Person war, obwohl ich die ganze SS schon fürchterlich aufgeregt war. Bei meiner Tochter bin ich sogar noch zum KH gelaufen, in der festen Überzeugung wieder nach Hause gehen zu können. Bei Sohni wollte ich an diesem Tag unbedingt noch die Geburtsanzeigen vorbereiten und war ebenfalls der Meinung wieder nach hause gehen zu können. Senkwehen hatte ich bei beiden nicht wirklich. LG Susi
ich habe zwei wo vor ET schon rum geweht! Schleimtropf ging nie ab, oder so das ich es nicht bemerkt habe... Ich hatte auch richtig fiese Wehen.. aber ich wusste das es noch nicht los geht... Die Abstände sind zu lange gewesen. Die Geburt ist dann bei ET+12 gewesen. GLG Jeannine
Zehn Tage vor ET,die Wehen begannen drei Tage vor der Geburt ganz sanft und wurden immer stärker. Waren auch zweimal vorher im Spital,doch die Wehe^n waren einfach noch zu schwach und zu unregelmässig. Obwohl der mumu schon drei cm offen war. Ich habe mir fest vorgenommen diesesmal erst ins Spital zu gehen wenn ich regelmässig wärend einer Stunde alle 5min.Wehen habe. Grüsse aus der Schweiz
Hi es war ET+ 5, aber Mumu schon viel früher 2 cm offen. Dann eines Nachts, um 4 Uhr, es gewitterte dan bekam ich einen hohen Blasensprung und um 8 Uhr setzten die Wehen im 5 min Takt ein. 11 h Stunden später war es vollbracht. grussi ich lese solche Sachen auch immer gerne
Hallo, bei mir war ET+9, an dem Tag sollten die Wehen eingeleitet werden, kamen dann aber in der Nacht spontan. Nach 24 1/2 Stunden, habe ich dann meine Tochter geboren. Liebe Grüße Mandy
ach und Anzeichen hatte ich garkeine. Der Schleimpfropf ging erst ab, als ich in der Nacht die Wehen bekam.
1. Kind: ET+10: Hoher Blasensprung, deshalb in die Klinik, nach 12 stunden wurde dann eingeleitet, weil zu wenig wehen kamen und das infektionsrisiko ja stieg 2. Kind: ET+4: ich hatte wehen im 10-minuten-abstand, wir waren in der klinik und die wehen waren wieder weg. also sind wir 45 km zurück gefahren nach hause und bereits auf der rückfahrt waren die wehen stärker wieder da, haben dann zuhause noch einen kaffee getrunken und sind bei abstand 5 minuten wieder losgefahren - da war´s dann allerdings auch schon höchste eisenbahn *g* 3. kind: ET+2: eigentlich fuhren wir in die klinik, weil es mir hundsmiserabel ging (Grippe und bronchitis, 39°C Fieber) und ich es zuhause nicht mehr ausgehalten habe, wollte lieber "sicher" untergebracht sein. aber 100 m vor der klinik platzte dann im auto die fruchtblase, in der klinik setzten bald die wehen ein und 4 stunden später war nr. 3 auf der welt :-) VG, Silke
Unser Sohn kam 13 Tage zu spät!!!
meine tochter ist 6 tage später gekommen bei ihr wußte ich das es losgeht weil sich der kropf gelöst hatte und mein sohn kam 3 tage vorm termin und ich hatte zuhause einen blasensprung lg diana
hallo... mein sohn kam 1 tag vorm errechneten termin... habe zwei tage vorher schon etwas gemerkt... lg sona
die Tochter nach Einleitung und 30 Stunden Wehen, der Sohn nach Wehenbelastungstest(ich war auf dem Weg nach Hause) innerhalb von 3,5 Stunden.
Und Viel Glück an ALLE
Also mein erster Sohn wurde nach einer komplikationslosen Schwangerschaft 3 Tage vor ET geboren. Mein zweiter Sohn wurde 14 Tage vor ET geboren. Bei ihm hatte ich allerdings auch schon seit der 28.SSW vorzeitige Wehen. Ab der 34.SSW durfte ich nur noch liegen, erst im Krankenhaus dann zu Hause. Einen Tag nachdem ich wieder laufen durfte wurde er geboren. Bei mir waren die Anzeichen das es los geht nicht unbedingt eindeutig. Die Wehen kamen bei meinem ersten Sohn nicht sehr regelmäßig, mal alle zwei Minuten dann mal wieder alle 10 Minuten, trotzdem drückten sie den Muttermund auf. Ich bin eineinhalb Stunden nachdem der Schleimpfropf abging in die Klinik gefahren, ich wollte vorher noch früchstücken und in Ruhe meinen Kaffee trinken, ich dachte mir nämlich schon das die Geburt länger dauert und ich später nicht mehr zum Essen komme. Bei meinem zweiten Sohn war ich am Abend vor seiner Geburt schon mal in der Klinik weil ich sehr heftige, regelmäßige Wehen hatte, diese Wehen hatten aber noch keinen Einfluss auf den Muttermund. Am nächsten morgen sah es anders aus und mittags ging der Schleimpfropf ab, ich bin dann mit meinem Mann in die Klinik gefahren. Der Muttermund war nach Ankunft in der Klinik 6cm offen und kurze zeit später ist die Fruchtblase geplatzt. LG Lina
Gemerkt habe nicht ich den Beginn der Geburt sondern mein Mann, der sich darüber amüsiert hat, dass ich regelmäßige Pausen beim MÜsliessen eingelegt habe, um die Wehen vorbeigehe zu lassen. Allerdings hatte ich seit der 34. Woche glaube ich einen leicht geöffneten MUMU und ständg Wehen. Deshgalb habe ich die Wehen am Morgen der Geburt nicht wirklich wahrgenommen. richtig unangenehm wirde es erst, als bei ca. 7 cm Muttermundöffnung die Blase geplatzt ist. Da war es nicht mehr zu verleugnen, dass die geburt losgegangen war. Aber, wie gesagt, insgesamt eine eher unrepräsentative Geburt wegen der langen Wehen vorher. Henriette
und wir haben schon damit gerechnet,weil es eine Vollmondnacht und noch dazu Mondfinsternis war! :o) Anzeichen: Immer stärker werdende regelmäßige Wehen! Von Anfang der Wehen zur Geburt: 6h LG und viel Glück! Susi mit Mäuseherzchen Melina