Elternforum Schwanger - wer noch?

Für Vater: Elternzeit oder Arbeitslosigkeit?

Für Vater: Elternzeit oder Arbeitslosigkeit?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Mann wird auch im kommenden winter wieder für 3 bis 4 Monate arbeitslos werden, nun könnte er ja auch 2 Monate elternzeit nehmen und den rest Arbeitslos sein... Was wäre vorteilhafter? denn eigentlich bekommt man ja so oder so 67% vom gehalt der vorherigen 12 Monate, oder? LG Emma-05


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das müsste gehen...auch für 4 Monate (die Aufteilung 12+2 ist nicht bindend, soweit ich weiß). Müsst ihr gucken, obs finanziell Sinn macht. Am besten beim Arbeitsamt beraten lassen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, also er würde 2 Monate Elternzeit nehmen und sich den Rest der Zeit arbeitslos melden...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmmm...ich glaube Elternzeit kannst du nur nehmen, wenn du auch noch im Beschäftigungsverhältnis stehst. Wenn er nen befristeten Vertrag hat weiß ich nicht ob das geht zu einer Zeit in der der Vertrag schon endet. Würde aber auch mal einfach nachfragen beim Amt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein er hat keinen befristeten Vertrag, aber in den Wintermonaten ist keine Arbeit da und darum muss er sich dann arbeitslos melden...und wenn das geschäft wieder anläuft, dann muss er sich wieder abmelden...