Elternforum Schwanger - wer noch?

Für Mütter die keinen Mutterschaftsgeld bekommen

Für Mütter die keinen Mutterschaftsgeld bekommen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hei, weiss jemand wie das eigentlich läuft, wenn kein Mutterschaftsgeld einer werdenden Mutter nicht zusteht? hat man da andere Hilfen vom Vaterstaat??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hab auch kein Anspruch auf Mutterschaftsgeld, da ich Studentin bin. Ich weiß, das man ein einmaliges Entbindungsgeld beantragen kann. Das läuft über irgendeine Bundesbehörde. Sind ca. 280€. Aber wo genau, muß ich auch erst noch auskundschaften. LG Franzi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Upps, wieso bekommt man kein Mutterschaftsgeld, wenn man studiert? *grübel* Ich bin auch Studentin, habe davon aber noch nichts gehört. Geht es darum, daß du nicht nebenher arbeitest oder muß ich davon ausgehen, dann auch kein Mutterschaftsgeld zu bekommen, obwohl ich einen Job habe? Dann müßte ich nämlich noch ganz fix deutlich umplanen. lg, Yulan


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Soviel ich weiß gibt es da nix mehr. Bis 2004 hat man noch ein einmaliges Entbindungsgeld über € 77 von der KK bekommen aber das wurde gestrichen. LG, Veronika www.novembermamas.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also habe mich erst vor kurzem darüber informiert und man bekommt garnichts. Dieses Entbindungsgeld wurde 2004 auch gestrichen. Liebe Grüsse Danie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei Studentinnnen, die in einer Beschäftigung stehen, kommt es darauf an, wie sie versichert sind: als familienversicherte (über Mann oder Eltern) hat man keinen Anspruch. Ist man Mitglied in der Studentischen Krankenvers. müsste es meines Wissens seinem letzten Gehalt entsprechend Mutterschaftsgeld geben. Einmaliges Entbindungsgeld gibt es durch die Krankenkassen tatsächlich nicht mehr. Wenn man aber z.B. familienversichert ist und geringfügig beschäftigt, kann man ein einmaliges Mutterschaftsgeld beim Bundesversicherungsamt beantragen. Die haben eine Homepage (guckt mal in Google), von der kann man sich die Anträge und Merkblätter runterladen! Hoffe, ich konnte ein bisschen helfen (ich arbeite bei der Krankenkasse, die Konstellationen sind allerdings vielfältig und ich habe zuhause nichts zum genauen Nachlesen...!). Liebe Grüße von Petra!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.rund-ums-baby.de/familienvorsorge/mutterschaftsgeld.htm


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Wieselchen, ich danke dir für die Erklärung. Aber wie sieht das denn aus, wenn man Arbeitslosengeld II bekommt? Habe noch bis mitte der Schwangerschaft in ein 9monatigen Arbeitsverhältnis gearbeitet. Was für Rechte hat man da?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Puuh, dann bin ich ja beruhigt. Krankenversichert bin ich nämlich allein. Vielen Dank für die Auskunft. :) lg, Yulan