Elternforum Schwanger - wer noch?

Frühschwangerschaft - Jodzufuhr - Hashimoto

hipp-brandhub
Frühschwangerschaft - Jodzufuhr - Hashimoto

Jenny251291

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich habe eine Frage, die mich beschäftigt. Ich bin in etwa in der 5. SsW und war heute beim Endikrologen, da ich die Autoimmunkrankheit \\"Hashimoto\\" habe. Mir wurde gesagt, dass ich trotz dieser Erkrankung Jod zu mir nehmen sollte, da dies für das Kind gut wäre. Ich habe gestern Femibion 1 in der Apotheke auf Anweisung meiner Frauenärztin bestellt und habe diese heute abgeholt. Die Apothekerin sagte mir, dass diese ohne Jod wären und sagte mir, ich solle erstmal diese aufbrauchen und wenn diese dann leer sind, soll ich auf Femibion mit Jod umstellen. Ist das so richtig? Ich lese überall, dass ich auf jeden Fall Jod zu mir nehmen sollte, aufgrund Hashimoto.  Eine andere Frage beschäftigt mich auch noch im Bezug auf Hashimoto, welche ich leider vergessen hatte, meinen Arzt zu fragen: Ich bin leider in letzter Zeit etwas schluderig mit der Einnahme von L-Thyroxin gewesen und habe sie öfter vergessen. Seitdem ich weiß, dass ich schwanger bin (war nicht geplant), achte ich peinlichst darauf sie immer einzunehmen. Ich hatte leider muss ich dazu schreiben, vor 3 Jahren eine Fehlgeburt. Kann dies damit zusammenhängen? Ist es ausreichend, dass ich sie jetzt immer nehme. Ich muss sagen, ich hatte leider keine Ahnung, dass dies so wichtig ist in der Schwangerschaft, da mir die Frauenärztin auch so etwas nie gesagt hat, dass ein größeres Risiko entstehen kann, wenn man an Hashimoto erkrankt ist. Leider werde ich erst in etwa 2 Wochen meine Schilddrüsenwerte/Blutwerte (es wurde mir heute beim Endikrologen Blut abgenommen) erhalten und werde auch dann erst erfahren, ob evtl. die Dosierung von L-Thyroxin schwangerschaftsbedingt erhöht werden muss. Ich mache mir etwas Sorgen, dass ich nicht genug Hormone produziere, um das Kind zu halten. Haben Sie damit Erfahrung? Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen. Freundliche Grüße. Jenny


Pinguini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenny251291

Hallo Jenny, die Schulddrüsenfunktion ist unglaublich wichtig in der SS. Vergiss was die Apothekerin gesagt hat und halte dich peinlichst genau an die Empfehlung des Endokrinologen. Ich nehme Folio Forte, da ist Jod drin und auch Vitamin D. Du bistverst in SSW 5. Wenn deine Schilddrüsenwerte nicht gepasst hätten, wäre es vielleicht nicht mal zu einer Einnistung gekommen. Also sei beruhigt, wenn du dich jetzt an die Einnahme hälst, wird alles gut sein


basis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenny251291

Wegen einem Monat ohne Jod wird nichts passieren, speziell wenn Du anderweitig (Salz, Fisch) noch Jod zuführst. Bei Hashimoto ist deine Schilddrüse nicht in der Lage auf das Jod zu reagieren. D.h. das Kind wird sich von dem angebotenen Jodvorrat das holen, was es braucht und der Rest bleibt einfach ungenutzt, weil es die Schilddrüse eben nicht verarbeiten kann. Wenn Du Dich sehr unsicher fühlst, dann hol Dir noch eine Packung mit Jod und nimm sie einfach abwechselnd. Da Du nur die Hälfte der Jodzufuhr für dein Kind brauchst, weil die andere Hälfte für Dich wäre, reicht das mit Sicherheit. Hab ich beim ersten Kind auch gemacht, weil ich erst die ohne Jod gekauft hatte. Mein Endokrinologe meinte, das wäre vollkommen okay, wenn ich die parallel noch aufbrauche und das würde an Jod ausreichen. Wenn Du regelmäßig Fisch isst, dann hast Du darüber auch eine ausreichende Jodversorgung. Die Hormone kannst Du regelmäßig im ersten Trimester kontrollieren lassen, das kann ja ggf. auch der Hausarzt machen. Die Dosis würde ich nur anpassen, wenn es wirklich notwendig ist. Ich hab auch Hashimoto und zwei gesunde Kinder bekommen, trotz anfänglich grauenhafter TSH-Werte (beim Zweiten 3,1 in SSW6). Dass Hashimoto automatisch ein höheres FG-Risiko beinhaltet ist lt. meinem Endokrinologen Unsinn. Bei Hashimoto ist die Hormoneinstellung mitunter etwas komplizierter als bei einer normalen Thyreoditis. Das kann man aber mit ggf. einer Medikamentenumstellung gut in den Griff bekommen. Ich bekomme z.B. kein reines Thyroxin (T4) sondern ein Medikament, dass auch Thyronin (T3) beinhaltet. Damit lassen sich meine Werte deutlich besser regulieren. Das muss der Endokrinologe entsprechend beurteilen.


Jenny251291

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von basis

Wow, vielen Dank für die sehr ausführliche Antwort. :) ok, also ich muss jetzt leider noch bis morgen warten, dann kann ich nochmal beim Endikrologen anrufen und fragen bzgl. der Jodzufuhr. Auf meine Werte muss ich leider wohl noch 2 Wochen warten müssen :( aber vielen Dank nochmal, sehr lieb :) Liebe Grüße Jenny


Jenny251291

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von basis

Was mich halt ein wenig verunsichert ist, dass ich erst in 2 Wochen meine Werte erfahren werde und wenn diese so schlecht sind, müssen diese ja dann auch schnell wieder reguliert werden, oder?


stegeh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenny251291

Erst einmal Glückwunsch zur Schwangerschaft Ich finde das sehr eigenartig, dass du deine Werte erst so „spät“ bekommst...Mit was für einem Labor arbeitet dein Endo denn zusammen!? Ich habe heute morgen Blut abgegeben und morgen sind die Werte da... Oder wird neben TSH, T3 und 4 noch etwas anderes gemessen? Vllt fragst du morgen, wenn du eh anrufst, ob sie vllt schon Werte vorliegen haben?


Jenny251291

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stegeh

Hmm...ja, das finde ich ja auch so merkwürdig...die Sprechstundenhilfe meinte ja aber heute Morgen am Telefon, dass ich morgen nochmal anrufen soll, mal gucken...der Arzt von gestern meinte nur, dass das Labor im Rückstand sei und, dass es bis zu 2 Wochen dauern könnte bis die Werte bei mir daheim wären.


Lennina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenny251291

Hallo, ich habe Hashimoto seit ich 12 bin. Ich habe noch nie Jod extra zugeführt und sollte es auch nicht. Ich habe zwei Kinder. Wichtig ist die regelmäßige Einnahme der Hormone und Überwachung der Werte. Der Bedarf kann während der Schwangerschaft und auch nach der Geburt schwanken. Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenny251291

Ich habe gar keine Schilddrüse mehr und muß (auch wegen einer anderen Erkrankung) alle 6 Wochen zur Blutentnahme. Dann bekomme ich schon am nächsten Tag meine Werte.


Anna1998

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenny251291

Hallo:) ich hab auch hashimoto und mein nuklearmediziner meinte ich soll ruhig die folsäure mit jod nehmen da jod für das Kind wichtig ist. Ich war vor der schwangerschaft auch sehr "verantwortungslos" was meine schilddrüsentabletten angeht. Hab die teilweise mehrere Wochen gar nicht genommen. In der 5 Woche wurde der wert kontrolliert, da hab ich die Tabletten vorher aber scjln wieder ein paar Wochen regelmäßig genommen. 2 Wochen später wurde die Dosis dann angepasst weil der Wert zu hoch war. Also nimm am besten die femibion mit jod. Ich würde da nicht auf das hören was die Apothekerin sagt. Und nimm unbedingt jetzt regelmäßig deine Tabletten. Sollte der wert dann nicht stimmen, wird die Dosis angepasst, wurde bei mir wie gesagt auch erst später gemacht und es ist bis jetzt alles super


Jenny251291

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anna1998

Vielen lieben Dank für Deine Antwort. :) wusste garnicht, dass doch so viele an Hashimoto leiden. Ich rufe jetzt gleich nochmal bei meinem Endikrologen an, sollte mich heute ja nochmal melden. :) LG Jenny


Jenny251291

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anna1998

Meine Blutwerte sind da da da :D ich werde jetzt innerhalb dieses Tages zurückgerufen, um zu erfahren, ob ggf. die Dosis angepasst werden muss und dann werde ich auch gleich nochmal nachhaken bzgl. Jodzufuhr. :) LG Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenny251291

Wie hier schon steht. Die Schilddrüsenwerte sind sehr wichtig und auch, daß L-Thyroxin genau eingestellt ist. Deshalb rate ich dir, das prüfen zu lassen und ja, schlechte Werte können zu einer Fehlgeburt führen.