Elternforum Schwanger - wer noch?

Fruchtwasser obere Norm

Fruchtwasser obere Norm

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr lieben Mitschwangeren, ich habe ein kleines Problem: beim Feinultraschall letzte Woche wurde festgestellt, dass mein Fruchtwasser im oberen Normbereich liegt. Der Arzt meinte, es sei dennoch "normal" und fand auch keinerlei weitere Auffälligkeiten. Ich mache mich jedoch dennoch Sorgen. Auch meine Frauenarztin meinte, dass etwa zwei Drittel aller Schwangeren mit diesem Befund vom Feinultraschall kommen. Dennoch: ich hab vielleicht zu viel gelesen...was alles sein kann u.s.w. Ob sich das nur auf auf ein "zuviel" also ein Hydramnion bezieht (was ich ja nicht haben soll), sondern auch auf die obere Norm frage ich mich gerade...Hysterisch, ich weiß. Außerdem frage ich mich, wieviel man wohl auf dem Feinultraschall NICHT erkennen kann was Fehlbildungen des Magen-Darm-Traktes z.B. betrifft (was ja fehlbildungsmäßig die häufigste Ursache sein soll).Immerhin soll ja selbst bei einem Hydramnion die Chance, dass es KEINE Ursache hat, immerhin noch zwei Drittel betragen. Geht/ging es jemandem von euch ähnlich? Was habt ihr für Erfahrungen? Ach ja, Glukosetoleranztest mache ich übermorgen. Freue mich auf eure Antworten LG Osira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also Fruchtwasser obere Norm KANN ein Indiz für eine SS-Diabetes sein - ich bin bei beiden Kindern mit dieser Diagsnose vom Feinultraschall gekommen. Da Du den Glukosetoleranztest jetzt machen wirst, bleibt eigentlich nichts weiter als abzuwarten, was dabei rauskommt. Prinzipiell wirst Du bei allen Untersuchungen immer nur gewisse Dinge ausschließen können, niemand kann garnatieren, dass Dein Kind gesund ist, auch wenn man diese Garantie gerne hätte. Freu Dich doch einfach, dass Untersuchung für Untersuchung Dir bestätigt, dass es Deinem Baby gut geht und alles in Ordnung ist und mache Dich nicht fertig mit all den Dingen, die vielleicht nicht 100%ig vorab diagnostiziert werden können. Und mal ganz am Rande: Auch wenn man es gern verdrängt, aber man hat erst dann wirklich ein gesundes Kind, wenn es gesund auf der Welt ist. Man kann vorher noch so viele Untersuchungen machen, bei der Geburt entscheidet sich erst endgültig, ob das Kind auch gesund bleibt. Soll keine Angstmacherei sein, aber ein bisschen von diesem deutschen Denken "genehmigt, gestempelt, garantiert" wegführen - gibt es einfach nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, danke für deine Antwort. Hattest du dann denn letztendlich einen Schwangerschaftsdiabetis und wie hat sich das FW im Laufe der SS entwickelt? Würde mich echt sehr interessieren. Das mit der Garantie: Ick weeß dat doche, aber Ängsten kann man manchmal mit dem Verstand nicht beikommen (leider). LG Osira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, beim 1. Kind hatte ich eine Schwangerschaftsdiabetes, die ich aber mit strenger Diät gut in den Griff bekommen habe. Dieses Mal ist es noch nicht ganz raus: Der Glukosetoleranztest war super schlecht, das Langzeitzuckerprotokoll fiel aber sehr gut aus, wird sich morgen bei der Auswertung entscheiden, was nun weiter passiert. Das Fruchtwasser ist bei meinem 1. Sohn bis zum Schluß recht viel gewesen und auch jetzt ist es wieder obere Norm. Das viele Fruchtwasser ist aber nicht schlimm, geachtet wird darauf nur so sehr, weil es eben ein Symptom für die Diabetes sein kann. Das muss man abklären, um die daraus entstehenden gesundheitlichen Risiken für das Kind in den Griff zu kriegen, indem man diese Diabetes behandelt. Jaja, das mit den Ängsten :-) Ich träume manchmal ganz furchtbar und das macht mich dann immer ganz fertig, obwohl es eigentlich völliger Blödsinn ist (ich erzähle das auch keinem, die lachen mich sonst aus...). Wird schon gut gehen. Alles Liebe!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei meinem dritten sohn. es wurde dann noch eine vergrößerte rechte niere festgestellt. mußte deswegen extra nach berlin zum spezialisten,der hat mich dann beruhigen können. er sagte das diese sehr sehr häufig vorkomme. nun ist mein kleiner schon fast 5mon alt und ist kerngesund auf die welt gekommen. meine FÄ hat mir damals so einen schreck damit verpasst(sie klärte mich auch nicht richtig über diese diagnose auf)das ich sofort dieFÄ gewechselt habe. sie hat mich richtig hängen gelassen mit meinen ängsten,das wollte ich mir dann nicht mehr länger antun. und heute bin ich stolz auf mein kleinen,gesunden knirpsi. ich wünsch dir alles gute für dich und dein baby,und das sich alles zum guten hin wendet! LG yvonne PS:mach dich erstmal nicht so verückt, das wird schon. berichte mal weiter!