Elternforum Schwanger - wer noch?

Fragen zur Geburt...peinlich....

Fragen zur Geburt...peinlich....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mir ist es total peinlich, aber es ist mein erstes Baby, so weiß ich nicht über die Abläufe der Geburt Bescheid z.B. lese ich immer was von einem "Einlauf", welches man vor der Geburt bekommt. Was ist das genau ? Ist das eine Spritze, oder ist das ein Zäpfchen ? Falls Zäpfchen, kann man sich das selbst geben auf TOillette z.B.? Ist das nicht ekelig wenn so viele dabei sind vor allem der Partner ? Meine zweite Frage betrifft den Dammschnitt od. Dammriss Gibt es Frauen (Erstgebärende)die Ihr Baby ohne Schnitt od Riss bekommen haben ? Ich stelle mir das so schlimm vor, mit hinterher (groß) zur Toilette und so... Hoffe ihr könnt mir helfen, LG Anne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anne, brauch Dir doch nicht peinlich sein! Also. Beim Einlauf kriegst Du ca. 1/2 (oder wars 1 ganzer) Liter Wasser per Schlauch in den Popo gegossen. Das ganze musste Du dann so lange wie möglich aushalten und darfst dann auf die Toilette gehen. Soll dazu dienen, dass Dein Darm entleert ist, denn es kann vorkommen, das unter den Presswehen auch Kot mit abgeht. Und das wollen die Hebammen halt vermeiden. Was die Frage nach dem Dammriss angeht kann ich Dir leider keine genaue Auskunft geben, ob das nun immer vorkommt. Ich selber hatte jedenfalls einen Riss, der genäht werden musste. beim großen Geschäft hat der mich aber weniger gestört. Eher beim Pieseln. das brannte dann schon ganz schön, aber verglichen mit den Geburtsschmerzen eigentlich auch halb so schlimm. LG Tinky und nicht vorher verrückt machen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, das mit dem Einlauf ist von Klinik zu Klinik verschieden. Ich bin bei meinem 1. Kind einfach auf Toilette geschickt worden. Meistens kommt es eh alles von selbst, da die Wehen auch den Darm anregen :o)) Der Dammschnitt hat mir null Probleme gemacht. Er erleichtert die Endphase der Geburt ungemein, habs mir vorher auch gruselig vorgestellt... Danach hat es kein einziges mal gebrannt etc. Man kriegt Kamillenlösung zum Spülen und da heilt es echt schnell. Hoffe, ich konnte dir helfen. Gruß, Himpelchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anne, ich finde Deine Fragen nicht peinlich. Mit dem Einlauf wird in jeder Klinik unterschiedlich gehandhabt. Ich bekomme mein drittes KInd und habe nie einen bekommen. Bei einem richtigen Einlauf, wird einem Flüssigkeit in den Enddarm gegeben. Es wird gemacht, um bei Durchtritt des Köpfchens, bzw. beim pressen, kein Stuhlgang zu verlieren. In den Wehen ist es einmem völlig egal, wer bei einem evtl Einlauf dabei ist ;-). Es würde aber ja auch nichts dagegen sprechen, Deinen Partner so lange vor die Tür zu schicken. Und wenn Du keinen willst, wirst Du auch keinen bekommen. Ein Dammriss, oder Schnitt gibt es nicht zwangsläufig. Ich kenn einige Frauen, die ohne ausgekommen sind. Ließ doch mal die Geburtsberichte auf www.babyzimmer.de (in der Kategorie "Schwangerschaft") Ich lese die auch beim dritten Mal noch gerne! LG Alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin gerade mit meinem zweiten Kind schwanger. Mein Sohn ist 2 1/2 Jahre alt und kam ganz normal zur Welt. Vor einem Dammschnitt hatte ich damals auch Angst, und prombt bekam ich einen, der war aber so glatt geschnitten und anschließend genäht, dass ich nach einem Tag nichts mehr gespürt habe und nie Probleme hatte. Versuch es ab der 37. Woche mal mit dem Dammmassageöl von Weleda, damit kannst Du das Gewebe weich kneten. Und wenn es doch zum Schnitt kommt, nur keine Panik! Einen Einlauf (eine kleine Flasche mit einer Wasser/Kochsalzlösung) macht meist die Hebamme, damit der Darm leer ist. Die Vorstellung fand ich vorher auch doof, aber das tut echt gut, dann hast Du keinen Druck auf dem Darm mehr und nicht Angst, da könnte etwas rausrutschen, was nicht außerhalb des Klos raus soll. Ist überhaupt nicht unangenehm und auch nicht vorm Partner peinlich, denn der will bei den Wehen auch nur, dass es Dir gut geht und auf Ästhetik achtet da niemand! Bei mir ging die erste Geburt innerhalb von 5 h rum und ohne Schmerzmittel, aber natürlich mit Schmerzen, aber man schafft das! Mach Dir nicht so Sorgen, in Dir stecken ungeahnte Kräfte!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe glaube ich Wasser in den Po gekriegt.Das ist zwar nicht schön aber mein Mann hat es nicht gestört er hat bei der Geburt alles gesehen.Und er war total faszieniert.Ich hatte einen dammschnitt.Es war nicht schlimm hatte auch keine Probleme hinterher auf der Toilette. LG NIcole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Man muss keinen Einlauf machen lassen, aber manchmal hilft es, wenn der Darm noch sehr voll ist, was das Baby auf seinem Weg nach draußen behindern könnte. Ich hatte beim 1. Kind einen Einlauf. Die Hebamme hat mir im Kreissaal ne Menge Flüssigkeit über einen Schlauch in den Po gepumpt, das war ziemlich unangenehm. Ich sollte dann so lange es geht warten (habs keine 3 Minuten geschafft) und bin dann aufs Klo und hatte ganz starken Durchfall. Ich fand das ziemlich unangenehm und es hat bei mir auch nicht die Geburt beschleunigt. Freiwillig würde ich es beim 2. Kind jetzt nicht mehr machen, nur wenn es unbedingt sein muss. Zum Dammschnitt kann ich nichts sagen, weil meine Tochter letzlich per Kaiserschnitt kam. LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das würde ich mir nie machen lassen! Und habe ich auch noch nicht gehört, dass es heute noch so gemacht wird. So viel ich weiß, bekommt man ein Miniklistier, das man sich auch selber geben kann. Und wenn man nicht will, dann halt nicht. Lass dich bloß nicht verrückt machen, arda. Gruß, Himpelchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anne, also einen Einlauf bekommst Du heutzutage eigentlich nur, wenn Du eine Wassergeburt willst. Oder aber Du wünschst den Einlauf, weil Du Angst hast dass während der Geburt beim Pressen auch Kot abgeht. Es handelt sich dabei um eine Flüssigkeit, den Dir die Hebamme mit Hilfe eines Klistiers in den After spritzt. Außer ihr ist niemand weiter dabei. Ich fand es zwar nicht angenehm, aber auch nicht so schlimm wie ich gedacht hatte. Zum Dammriss/-schnitt kann ich Dir leider nichts sagen, da bei mir dann wegen Geburtsstillstand ein Kaiserschnitt gemacht wurde. Aber es gibt auch Erstgebärende, die ohne Riss bzw. Schnitt davonkommen. LG platschi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe drei Kinder geboren. Alle drei ohne Einlauf, und ohne Dammschnitt. (und ohne bei der Geburt Kot abzugeben *gggg*) Die Wehen regen den Darm im Vorfeld ohnehin an, da muss man eh auf die Toilette. Mit einer aufrechten Gebärposition verringert sich die Notwendigkeit eines Dammschnittes drastisch. Leider ist dieser Eingriff mittlerweile soooooooo häufig, dass Frauen die "intakt" geblieben sind angeschaut werden wie eine Rarität Oft wird nur geschnitten, damit es schneller geht?!?!? Hallo?!?! Liebe Grüsse Patzi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei mir wurde es genau so gemacht wie Tinky es beschrieben hat. Habs unten auch nochmal geschrieben. Das scheint also durchaus nicht unüblich zu sein. LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Vielen vielen Dank an Euch alle, habe jetzt auch nicht mehr soviel Angst, laß es nun auf mich zukommen - LG Anne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Einlauf ist kein Muss, wenn du nicht willst, kann dich keiner zwingen, ich hätte das niemals machen lassen, ist ja eklig. Viele Frauen haben aber eh zu Beginn der Wehen leicht mal Durchfall, da ist der Darm dann leer und unter der Geburt hat man eh andere Sorgen. LG Pu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab zwei Kinder entbunden und bin bei Beiden nicht geschnitten worden und auch nicht gerissen, obwohl meine erste Entbindung mit Saugglocke war- ist allerdings die absolute Ausnahme und ich bin dem FA äusserst dankbar!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

peinlich muss es dir nicht sein! ich habe bereis 1 Junge, ist im 2002 geboren. vor der Geburt bekam ich ein flüssiges Zäpfchen, ich durfte es selbst tun, und es wirkte sehr schnell und erleichternt