Elternforum Schwanger - wer noch?

Frage an alle, die schon Geburt hatten

Frage an alle, die schon Geburt hatten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Schiesst mir gerade so als Gedanken durch den Kopf: Wie habt Ihr das gemacht, als die Wehen anfingen, als es so richtig ernst wurde, mit Essen und Trinken? Habt Ihr nix mehr gegessen oder gar getrunken, egal wie lang es dauern kann? Wie ist das mit auf Toilette gehen? Kann man noch pinkeln bei Wehen oder ist alles dicht? Die Blase muss doch eigentlich leer sein beim Pressen? Bisschen doofe Fragen, aber ich weiss echt nicht. LG, Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ;) es gibt keine doofen fragen, man kann ja nun mal nicht alles wissen *zwinker* bei mir war es so, dass mir etwas zu essen und zu trinken angeboten wurde. nach essen war mir nun wieder während der wehen so gar nicht, aber trinken habe ich gern angenommen. auch das mit dem wasser lassen hat geklappt. du hast ja auch wehenpausen und wehst nicht unablässig vor dich hin ;) ansonsten wurde bei mir ein einlauf gemacht, den ich mir ehrlich gesagt vorher wesentlich unangenehmer vorstellte, als er hinterher schlussendlich war. ich fand ihn gar nicht so schlimm. in den meisten kliniken wird heute wirklich geschaut, dass mutter und kind sich so wohl wie möglich fühlen unter der geburt. liebe grüße steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu, es gibt keine dummen fragen... ;o) natürlich sollst du trinken unter der geburt. auch essen ist nicht verboten... falls es dir gut tut. wichtig ist, dass dein kreislauf funktioniert. du gehst auf die toilette, so wie du es kannst. wenn du mußt, schaffst du den weg schon - und durch den druck des babys wird die blase sicherlich irgendwann spannen... ;o) oftmals lassen die hebammen vor der geburt noch mit einem katheter den urin ab, falls sie das gefühl haben, ne gefüllte blase könnten den platz nehmen. aber, das wird dir in dem moment sicherlich egal sein... denn es gibt schlimmeres. viele krankenhäuser machen einläufe vor der geburt um auch den darm zu entleeren. ich hatte allerdings 2 mal keinen... und möchte auch beim 3. mal keinen... mal sehen, ob es so klappt. hmmm... mach dir keinen kopf. lass alles ruhig auf dich zukommen. du wirst im krankenhaus sicherlich sehr gut versorgt! du bist dort in guten händen!! lg micky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe vorher noch gegessen dann bekam ich einen Einlauf. Danach habe ich nichts mehr gegessen aus Angst dass beim pressen was mitkommt. Hatte aber auch keinen Hunger. Hab nur Traubenzucker für den Kreislauf genommen. Ich hatte eine PDA und konnte daher den Urin nicht so gut kontrollieren. BEim ersten PRessversuch ist es mir dann auch passiert dass ich das Bett voll gepullert hab. Aber sowas passiert eben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke!!! Ich dachte auch noch an die Zeit, bevor man ins KH faehrt. Man ist doch ein ziemliches Weilchen mit Wehen zuhause, bevor man losfaehrt. Habt Ihr da was gegessen/getrunken? LG, Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei mir war das so: Essen- hab ich nicht einen Gedanken dran verschwendet... Trinken- wurde ich zu "gezwungen" ;o), weil ich Fieber hatte und es Komplikationen gab, wodurch die Herztöne des Babies schlechter wurden... Wasserlassen- hab ich in den Wehenpausen gemacht, hab nachher aber trotzdem noch einen Blasenkatheter gelegt bekommen, weil die Blase noch zu voll war... Ich würde auf jeden Fall Traubenzucker mit in den Kreißsaal nehmen, das tut gut und belastet nicht...Alles Liebe, Bloomy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also bei der Geburt meines 1. Sohnes (21 Monate)war mit Beginn der Wehen nicht mehr an Essen zu denken. Aber ohne Trinken gehts nicht. Und zwischendurch aufs Klo zu gehen war nicht das Problem. Die Hebamme im Vorbereitungskurs hat uns auch gesagt, dass wir keine Angst haben sollen, dass beim Pressen Stuhl mit raus kommt. Das kann halt passieren. War bei mir jedoch nicht der Fall. Aber ich denke, das ist in dem Moment erstens egal und zweitens merkt man das wahrscheinlich gar nicht. Da wirst du andere Sorgen haben! Ich hab im Geburtshaus entbunden und bin somit einem KH mit der "Einlauf"-Routine entkommen. Laut der Hebamme ist das auch gar nicht erforderlich. Ist wohl noch eine Tradition aus Urzeiten. Moderne KH machen das nicht mehr! Gruß, Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe genau diese Frage mal mir der Hebi durchgesprochen. Bei meiner ersten Geburt bekam ich einen Einlauf und danach habe ich jegliche Nahrung verweigert aus Angst vor einem nochmaligen Einlauf. Getrunken habe ich, weil ich mir dachte, gepullert ist schneller, als... *gg* Meine Hebi sagte mir aber jetzt, das ist Quatsch, ich hätte ruhig essen können, denn so schnell ist das nicht verdaut und im Darm. das dauert länger als die meisten Geburten und da ich ja den Einlauf weg hatte, war für die nächsten Stunden alles leer. Alles gute lg Katja P.S. Du siehst, trotz schon einer Geburt, hatte ich auch noch solche Fragen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da ich auch mein erstes Kind bekommen habe, bin ich nach einer Nacht mit ein paar Wehchen um 9.00 Uhr ins Krankenhaus. Dort hat man mir gesagt "kann noch dauern" - also habe ich beschlossen noch einmal heim zu gehen. Zu Hause haben wir gut gefrühstückt (mit allem drum und dran...) - das Essen war in den Wehenpausen genauso wenig ein Problem, wie das Toilette gehen. Um 15.00 Uhr sind wir zurück ins Krankenhaus und um 17.30 Uhr war die Kleine geboren. Ohne Einlauf, Blasenkatheter - dafür mit vollem Bauch und gut gelaunt : ) Alles Gute für Dich und eine schöne Geburt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine 1. Geburt hat 42 Stunden gedauert. Ich habe noch ca. die ersten 24 Stunden normal gegessen, hab sogar von der Hebi noch Kuchen bekommen, weil die so viel von ihrer Weihnachtsfeier übrig hatten *gg*. Trinken durfte ich auch so viel ich wollte. Erst als ich dann nach 35 Stunden die PDA hatte, durfte ich nicht mehr essen und trinken, war auch gut so, denn ich bekam am Ende nen KS. Mir war aber die letzten Stunden eh übel, sodass ich gar nicht mehr essen wollte. Trinken hat mir schon etwas gefehlt am Ende.... Pinkeln gehen konnte ich bis zu PDA ganz normal. Danach durfte ich nicht mehr aufstehen. LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, also nix zu trinken wär mein Ende gewesen!!! Mir ist nachts irgendwann die FB geplatzt, hat aber nur getröpfelt, deshalb hab ich das nicht gleich wahrgenommen. Allerdings hatte ich von dem Moment an Durst, Durst und nochmal Durst... hab von da an bis zur Geburt (16h) sicher 5-6l(!!!) getrunken. Die Hebi hab ich in allererster Linie dazu gebraucht, um Wassernachschub zu besorgen :-) Gegessen hab ich ganz normal, zuletzt bevor ich in den Kreissaal bin(13h). Aufs Klo musste ich natürlich ständig, Einlauf brauchte ich keinen, ich war kurz vor den Presswehen nochmal auf dem Klo. Alles Gute, Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte vor der geburt meiner tochter tagelang nichts gegessen vor lauter angst es könne gleich losgehen, und auch damit mein magen dann lehr ist. hab dann 12tage übertragen und zum schluss ks gehabt. diesmal werde ich einfach normal essen und trinken...mach mich nicht mehr so verückt. auf toillette gehen kann man ohne problem zwischen den wehen, solange sie noch nicht zu dicht aufeinander sind. alles gute melinda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ehrlich gesagt, Hunger hatte ich da keinen mehr!! Meine WEhen haben morgens eingesetzt, gefrühstückt hatte cih da schon, aber danach ist mir der Appetit vergangen - meine Tochter kam letztendlich am Mittag des NÄCHSTEN Tages, gegessen habe ich dann abends was auf Druck meiner Hebi, Hunger ahtte ich da immer noch nciht wieder. LG Nini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da war ich schon ca 5 Std (Geburt dauerte 16std) Konnt aber eh kaum etwas essen ;-) hat dann mein partner verdückt LG Andi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wurd gegen Mittag vom Wehentropf genommen und essen geschickt. Irgendwie hatte ich aber keinen rechten Appetit. Nach dem Essen gings wieder an den Tropf. Ich kann mich gar nicht mehr so recht erinnern. Ich glaub aber nicht, dass ich dann bis abends (die Kleine kam dann kurz vor 21 Uhr) noch was gegessen habe. Die Hebamme hat mich die ganze Zeit mit diesem Verbenentee vollgeschüttet, der die Wehen vorantreiben soll. Ab nachmittags hatte ich eine PDA. Da war dann nix mehr mit aufs Klo gehen. Die Hebi hat irgendwann mal das Pipi abgelassen. Hab ich aber nix von gemerkt, habs nur plätschern hören. LG Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also ich hab damals um 18 Uhr Abendgegessen und um 19 Uhr hab ich leichte Wehen bekommen. Um 20 Uhr sind wir in den Kreissaal gefahren. Um 20:30 Uhr bekam ich einen Einlauf. Der ist echt nur zum empfehlen, nie eine Geburt ohne Einlauf. Das tut so gut wenn du sich mal so richtig ausschei... kannst. Klingt jetzt doof, aber mir ging es dabei gut, wenn ich denke das wäre alles beim pressen gekommen, nicht vorstellbar. Getrunken hab ich viel, ich hatte unter der Entbindung höllischen durst und hab bestimmt einen Liter getrunken, war aber nicht mehr auf Toilette. Um 22:02 Uhr war unsere Tochter da. Ich hoffe beim zweiten klappt alles genauso toll. LG Sabine