Elternforum Schwanger - wer noch?

Fenster schmücken.

Fenster schmücken.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wann fangt ihr an die Fenster Weihnachtlich zu schmücken? Gruß Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

+


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

haben wir heut gemacht, da wir nächstes we besuch bekommen und keine zeit haben werden. die kinder jedenfalls waren happy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir sind auch schon fertig!!!!! :-) LG Yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir auch!! Machen das immer 1ne Woche VORM 1. Advent! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi,also ich habe es schon morgen eine Woche dran.Außer die Lichterketten mache ich noch nicht an. LG Mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mache das morgen, dann wird auch gleichzeitig die restliche Wohnung geschmückt. Da das damals zuhause bei Mama auch immer erst nach Totensonntag gemacht wurde, habe ich es so übernommen. Mein Schatz ist nicht so für den Weihnachtskram und überläßt mir das, wenn er morgen abend beim Fußballtraining ist. Freu mich schon drauf!!! Schönen abend wünscht Sandra & Isabel Inside


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde morgen anfangen, denn ich schaffe es nicht an einem Tag, da ich 1,2,3........16 Fenster habe, die ich dann auch noch erst putzen will, ich hoffe, das ich es bis Freitag oder Samstag schaffe, damit ich Sonntag dann alles anmachen kann, gut das Menne die Woche Urlaub hat, der wird nach der Woche sicher freiwillig arbeiten gehen wollen. LG Kath!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich werde diese Woche komplett dei Wohnung putzen, Fenster putzen etc. und dann gleichzeitg schmücken. Dasses auch bis zum Wochenende fertig ist. Freu michs chon sooooo auf Weihnachten ;-) Liebe Grüße Purzel PS: Mal was anderes: Gibt's ein Rezept für alkoholfreien Glühwein???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Halli ,Hallo vermisse"meinen Glühwein" auch (gehört ja irgendwie zu Weihnachten).Momentan behelfe ich mir da mit Kinderpunsch(gekauft aus der Flasche,ist aber halt furchtbar süss!!).Aber warte mal grübel ,grübel im Kiga wo ich früher gearbeitet habe,haben wir Kipu selbst gemacht wie war das nochmal..... also Früchtetee kochen,ausgepresster Orangen und Zitronensaft(ungespritzt)dann noch Orange in Scheiben geschnitten dazu,haben dann noch Glühweinfix (gibts in Beutel zu kaufen )reingehängt,aber vorsicht sehr intensiv schmeckend,und noch ne Zimtstange und nach Geschmack Zucker dazu. Tee kochen alles andere bitte nur ziehenlassen!!! Zwegs Mengenangaben nagle mich bitte nicht fest haben immer in sehr sehr grossen Mengen gekocht (Martinszug, Weinachtsfeier) musst halt ausprobieren.Ach ja wir haben auch am nächsten Tag den "Glühwein" nochmal aufgewärmt(falls was übrig war).So nun wünsch ich gutes ausprobieren und hoffentlich schmeckts!?LG von Sabine mit Bauchzweg Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo :-) ich mach glühwein immer aus traubensaft, der schmeckt dann wirklich sehr ähnlich. 1l wasser mit 2 zimtstangen, 5 nelken, 1 stück ingwer, 5 pfefferkörner, 5 stück sternanis und eventuell auch 3 kardamomkapseln für 15 min kochen lassen, dann 5 gehäufte esslöffel rohrzucker und 2l traubensaft oder wein dazu. *mjam* und noch ein nettes punschrezept: http://fm4.orf.at/hummel/149744/main lg feli