sternchen1410
Hallo ich habe da mal folgende Fraeg zu der ich gerne eure meinung wüßte. In dem KH wo ich entbinde werden auch wenn sie frei sind familienzimmer angeboten. Die kosten 70 Euro pro Tag und der mann ist da komplett mit allen Mahlzeiten mit versorgt.Wenn es eine spontane Geburt ist werde ich wohl 2-3 Tage bleiben. nehme ich dann ein Familienzimmer nurfür eine nacht oder für länger? Meine Überlegung: Wenn das Kind tagsüber geboren wird kann mein Mann ja später z.B. nochmal wieder komme. Aber wenn es z.B. nachts um 1.30 Uhr ist, fände ich es doof wenn der mann dann nach Hause müßte weil man die anderen auf dem Zimme nicht stören möchte. Gut, vielelicht will ich dann auch meine ruhe haben, aber er könnte zumindest neben mir liegen.Und wenn z.B. das baby nachts geboren wird und wir dann ein Familienzimmer nehmen würden wäre das doch bestimmt immer für 24 std. Oder?
Ich würde mich zuerst erkundigen ob Du das Familienzimmer auch für einzelne Tage beziehen kannst. Bei uns im KH würde das nur für den kompletten KH-Aufenthalt gehen, da der Aufwand mit der hin und herzieherei viel zu groß wäre. Mir selbst wäre es auch zu stressig. LG Manu
wenn es heißt pro tag dann denke ich dass es 24 stunden sind..... kenne gar nicht so familienzimmer..... hmmm...ich würde aber meinen mann nach hause schicken.....wir haben auch nur 5 min autofahrt vom kh nach hause wenn überhaupt..... abends wenn ich mit wehen im kreissaal liege werde ich meinen mann auch heim schicken damit er ein wenig schlafen kann und sobalds richtig los geht ruft die hebamme ihn an und er kommt dann sofort ins kh...... ich bin froh nach der geburt die 3 tage meine ruhe zu haben..von mann udn meinen 2 kids daheim, denn wenn cih wieder daheim bin dann hab ich ja genug stress *gg* lg jasmin
Meine beste Freundin war ne Woche im Familienzimmer (der Kleinen ging es nicht so gut) und ich konnte die Drei jeden Abend besuchen. wir haben leckere Sachen gegessen, Baby watching gemacht und einfach ganz viel Frieden, Freude und Zeit mit einander verbracht (wäre zuhause niemals so ruhig gewesen ) und ich würde es, wenn es ein müsste auch imer so machen (habe meine 2 immer Ambulant entbunden und war nach 4/ 5 std wieder zuhause, war einfach herrlich
).
Ich kann das Familienzimmer wirklcih empfehlen, ihr lernt Euch doch so auch schön kennen und keiner muss sich um Essen etc. kümmern........Ihr drei werdet nie mehr soooo ungestört und ohne Alltagspflichten sein
Bei uns kostete es pro Nacht 50 €. Erst ab der 4ten Nacht dann 70€.
Mein Mann fand das schon im Vorfeld toll, aber ich wollte das eigentlich nicht. Mir war das Geld zu schade und weil er in der Zeit auch arbeiten musste hatte ich keine Lust dort tagsüber alleine zu liegen. In nem Zweierzimmer passiert dann ja doch mehr.
Und dann kam unser Kleiner 4 Wochen zu früh, ließ sich nicht stillen und entwickelte ne starke Gelbsucht. Ich war völlig erschöpft von der langen Geburt und habe in der ersten Nacht mein Kind (brüllend) unter Tränen bei der Nachtschwester "abgegeben", weil ich mir nicht mehr zu helfen wusste. Ich war so am Ende, dass ich beinahe umgekippt wäre mit dem Zwerg auf dem Arm, der schrie und schrie und schrie......habe dann trotzdem kaum ein Auge zugetan und am nächsten Tag hat mein Mann uns das Familienzimmer gebucht Er konnte mich in den Nächten unterstützen, die Milchpumpe holen oder während es Abpumpens den Kleinen füttern. Mich zu jeder Tageszeit in meinen Heultagen unterstützen. Ich hätte ihn nicht an meiner Seite missen mögen. Und auch wenns echt teuer wurde (war ne Woche noch da nach der Entbindung wegen der Gelbsucht), so war es jeden Cent wert.
Diesmal muss er ja auf alle Fälle zu Hause unseren Großen versorgen, aber abgesehen von der Hormonumstellung bin ich mir sicher diesmal besser mit evtl Schwierigkeiten, Uneinigkeiten beim Pflegepersonal usw umzugehen.
Wenn die Zimmer frei sind, dann kannst du es dir ja auch noch spontan überlegen. Lass dir die Option offen
Hallo, Es kommt darauf an. In Vielen Krankenhäusern ist das Familienzimmer ein ganz normales 2-Bettzimmer das dann eben von dem von dem Paar als Familienzimmer genutzt wird. Wenn das bei euch der Fall ist, wird es wohl kein problem sein, das dein Mann die ersten 2 Tage dableibt und du dann die restlichen Tage allein dortbleibst und vermutlich eine Zimmernachbarin bekommst. Wenn es es jetzt aber ein spzielles Zimmer ist, (in dem KH in dem ich gearbeite und 2 mal entbunden habe, gab es in dem speziellen Familienzimmer ein richtiges großes Ehebett, Minibar, gemütliche Sitzecke, Flachbildfernseher etc), dann ist der Aufwand für 1-2 Tage zu groß LG die M
wir hatten Familienzimmer 3 Tage das war super schön. Mein Mann ich und die Kleine ware nur am kuschlen stellten unser Betten zusammen und die Kleine in der Mitte. Wenn sie Nachts gewickelt werden mußte ist er los. ich kontne ruhen. Das war super. Wir haben diese ZEit super genossen waren für uns und unser große Sohn konnte im Zimemr tagsüber auch rumliegen. Gesuch machte es sich gemütlich und ich kann es nur empfehlen.
... ich würde es wieder nehmen, wenn eines frei ist. Ich fand es toll, dass meine Mann bei mir war... ...mein Besuch nicht auf andere Mütter Rücksicht nehmen mussten... ...ich nur mein Baby nachts weinen hatte und wenn Ruhe war, war eben Ruhe... Ich finde es lohnenswert ! LG Diana
wenn du tags entbindest und dein mann abends wieder kommst, zahlt ihr gleich viel, wie wenn ihr gleich einzieht. bzw. das personal wird nicht erfreut sein, nochmal umschieben zu müssen. bei uns wird immer pro nacht gerechnet. das heißt ziehst du heute am 8.12. irgendwann ein und am 9.12. bis 11 uhr wieder aus, zahlst du eine nacht/einen tag. egal, ob du abends kurz vor mitternacht oder am frühen morgen einziehst. entscheide es spontan und gebe es im ks bekannt, dass du ins familienzimmer möchtest, bevor jemand schneller ist. lg Anett
Mein Mann wir die ganze Zeit bei uns im Familienzimmer - ich war wegen KS 5 Tage im KH. Ich fand es einfach nur toll und würde es immer wieder so machen. So hat man als Familien einen gemeinsamen "Start", kann das Kind gemeinsam kennenlernen und hat keine Fremde im Zimmer. Man gibt wirklich so viel Geld für unnötige Sachen aus, dann sollte man m.E. bei sowas wirklich sinnvolles nicht sparen.
bin zwar noch nicht schwanger, aber hierzu muss ich kurz meinen Senf abgeben. Wir hatten ein Familienzimmer (Not-Ks nachts um vier), mein Mann hat gleich eins "bestellt" und es war gold wert. Mir ging es nach dem KS nicht gut und er hat sich komplett um die Lütte gekümmert. Hat sie gewickelt und ist mit ihr zu den Untersuchungen gegangen. Und hat die Hebamme gerufen, wenn ich Hilfe beim Stillen brauchte.... die erste Nacht war am schönsten, wir haben kaum geschlafen. Wir haben nur abwechselnd die Lütte auf dem Bauch zum kuscheln liegen gehabt... Es war einfach klasse, kann es nur empfehlen
Die letzten 10 Beiträge
- Knacken/ Knacksen im Bauch
- SchwangerschaftsApp welche die beste ist :D
- Schwanger Ist das ein zweites Baby was versteckt
- Schwanger ? Ist das was versteckt ?
- Schwanger
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten
- Geschlecht erkennen
- NUB Theorie