Mitglied inaktiv
Hallo, weiß eine von euch, wie das mit den Nachnamen inzwischen geregelt ist? Da ich selber einen Doppelnamen habe, zusammengesetzt aus dem Namen meines Mannes und dem Namen meiner Tochter aus 1.Ehe, fragen ich mich, ob unser Kind automatisch nur den Namen seines Vaters haben kann. Oder sagt die Reihenfolge des Doppelnamens etwas über den Familienname aus? Gibt es verschieden Möglichkeiten oder ist das starr geregelt? Laßt mich was wissen. Danke und schöne Ostern an alle! LG Minne
Soviel ich weiß kann dein Kind nur den Nachnamen deines Mannes bekommen, den du ja auch als Familiennamen hast. LG Kira
Ich denke auch das das nicht geht.Aber frag doch mal beim Standesamt nach. LG Nicole
Hallo, Also es gibt 2 möglichkeiten:die erste ist das das kind den namen der mutter bekommt und die zweite ist die das das kind den namen des vaters erhält.das entscheidet ganz allein ihr.solltet ihr euch dazu entscheiden das kind den namen des vaters zu geben dann musst du eine einverständniserklärung unterschreiben das du auch damit einverstanden bist.mein jüngster sohn (7 wochen alt) hat auch den namen des vaters bekommen und daher weiss ich das 100% Lieben Gruß Steffi
Also...bei uns war das anders.... ich habe bei unsere hochzeit meine Mädchenname auch behalten...also hab eine Doppelname mit Bindestrich. Erst ist die Mn, dann kommt die von mein Mann. Beim unsere Trauung vor d Standesbeamte musste ich unterschreiben das unsere Kinder KEINE Doppelname tragen werden...nur die Familienname!!!(die von mein Mann) Das ist so gemacht, damit dann meine Kinder auch die Möglichkeit haben Doppelname zu tragen, ohne 3 Nachnamen zu haben.... Also...frag lieber nach....Aber ich glaube bei Euch wäre die Name von Papa zu nehmen am besten. GGGLG: Mell
du hast bei der hochzeit den namen deines mannes als familiennamen angenommen (daran ändert nix, dass du einen doppelnamen hast). deswegen bekommt das kind automatisch den namen des vaters. es gab bis vor ein paar jahren kurz mal eine andere regelung, die aber wieder aufgegeben worden ist. mein mann und ich hatten uns für keinen familiennamen entschieden und beide unsere "mädchennamen" behalten. wir müssen den familiennamen bei der geburt des 1. kindes festlegen und dürfen ihn dann auch nicht mehr ändern. schade bei dir ist dann nur, dass die halbgeschwister dann unterschiedlich heißen, aber das ist eben in unserer patchworkzeit so. lg annamirl
Bei uns ging beides . Ich habe auch einen doppelnamen und mein Mann nur seinen . Meine Kinder hätten sowohl meinen doppelnamen , als auch nur den Nachnamen meines Mannes bekommen können . LG Sandra