Elternforum Schwanger - wer noch?

extreme symphysendehnung, spontan Geburt überhaupt möglich?

hipp-brandhub
extreme symphysendehnung, spontan Geburt überhaupt möglich?

S@lly

Beitrag melden

Hallo So langsam halte ich es kaum noch aus, kann nicht lange sitzen oder liegen! Es tut so höllisch weh, so als hatte mir jemand mit voller Wucht da "unten" reingetreten!!! Oder auch als extremen muskelkather zu beschreiben. Jetzt hab ich panische Angst , dass ich doch nicht spontan nach 2 Kaiserschnitten entbinden KANN! Jetzt darf ich , hab grünes Licht aber solche schmerzen die wöchentlich schlimmer werden!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly

Hallo, zu der Vorgeschichte mit den zwei KS kann ich mich natürlich nicht äußern. Aber ich kann dir sagen, dass ich besonders in meiner zweiten Schwangerschaft sehr starke Symphysenschmerzen hatte (auch jetzt, fast ein Jahr später ist es immer noch nicht wieder 100% in Ordnung). Diese begannen schon um die 20. Woche herum. Das Baby saß weit vorne auf der Symphyse. Ich konnte mich zeitweise kaum bewegen und hatt erhebliche Probleme beim Gehen. Etwas Linderung brachten regelmäßige osteopathische Behandlungen, aber so richtig konnte ich an der Symphyse nicht behandelt werden, weil das zu Geburtswehen führen kann (hat es auch, nach einer Behandlung in der 38. SSW, Baby kam 38+6). Auf jeden Fall hat Junior 2 eine Bilderbuchgeburt hingelegt. Mich hat die Symphyse unter der Geburt nicht interessiert, ich habe sie auch nicht gespürt. Die Hebamme hatte lediglich Sorgen, dass ich nur in Rückenlage entbinden kann, was ich aber absolut nicht wollte. Ich habe mein Baby in der Hocke zur Welt gebracht, was die Kreißsaalärztin erst gar nicht glauben wollte :-))) Nach der Geburt hatte ich noch monatelang erhebliche Probleme, aber gezielte Gymnastik, die Vermeidung des Schneidersitzes etc. haben geholfen. Das ist meine Geschichte, aber ob das mit deiner Situation vergleichbar ist, kann ich natürlich nicht einschätzen. Hast du denn schon mal die Intensivschwangerenberatung im Krankenhaus aufgesucht? LG


Mathea2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly

Hallo erstmal und mein vollstes Mitgefühl! Auch ich hatte bei meiner ersten SS eine starke Symphysenlockerung (ab SSW 18) und konnte die letzten 6 Wochen kaum laufen geschweige denn schlafen. Es war die Hölle. Jetzt in der zweiten SS ( bin erst 8 SSW!!!) merke ich schon ein leichtes ziehen im Schambein wenn ich die beine Weit spreize. Damals war ich fix und fertig und wollte nur noch entbinden. Habe dann in SSW39+1 spontan entbunden und habe von der Symphyse nix gemerkt obwohl die Geburt 13 Stunden gedauert hat. Drei Tage nach der Entbindung waren die Schmerzen weg und sind auch nicht wieder gekommen. Bis jetzt! Bin gespannt wie das noch wird wenns jetzt schon anfängt! Ich weiss noch das man mir im Kreissaal sagte man könnte die Symphyse örtlich betäuben wenn sie Probleme macht. Ich war allerdings mit anderen Schmerzen beschäftigt, so dass ich keine lokale Betäubung brauchte. Wenn du ne PDA bekommst ist es ehe egal. Hoffe es geht dir nach der Entbindung schnell wieder besser. LG Mathea


Dana510

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly

Huhu S@lly, also hmm wenn es jetzt schon so schlimm ist bezweifle ich es ehrlich gesagt auch, kenne es auch von mir. Und gerade nach einem oder sogar 2 KS, erhöhte Rupturgefahr. Ich hatte ja schon 2 mal einen KS wegen meiner Symphyse. Meine Bettnachbarin hatte einen KS und wollte das nächste Kind spontan bekommen, nur rutschte es nicht runter, ist an der Narbe/Ruptur nicht vorbei gekommen und hatte ganz großes Glück. Sie hatte auch ganz viel Blut verloren. Überlege es dir, oder besser gesagt warte es ab, du wirst es noch in erfahrung bringen. LG und alles Gute euch beiden.


Cassie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly

Hi, mein erstes Kind kam per KS. Das zweite dann trotz starker Syphysenlockerung ab der 18. SSW spontan. Also bei uns war es kein Problem. Und das schöne, jetzt bin ich wieder bei 19+2 und bisher von der Lockerung nichts in Sicht. Hoffentlich bleibt das so. Unsere Tochter liegt aber auch irgendwie viel weiter innen, als unser Sohn beim letzten mal und dabei haben/hatten sie beide eine Hinterwandplazenta. LG und viel Glück, Cassie


every1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly

Eine Symphysenlockerung ist keine Indikation für eine Sectio! Ich habe meine beiden Großen Kinder trotz extremer Symphysenlockerung spontan entbunden und werde es auch diesmal wieder so machen (natürlich falles nichts anderes dazwischen kommt!) Unter dern Geburten hab ich dies Symphyse nicht wahr genommen, trotz dem, das ich jeweils keine PDA hatte. Ich kämpfe jetzt schon wieder seit der 16 SSW. mit dem Mist, aber man weiß ja, wofür man es tut! Halte durch....lang ist´s bei dir ja nicht mehr!