cathy18
Hallo ihr lieben , hab mich grad mal gefragt wie man den voraussichtlichen ET eigtl korrekt berechnet wenn man direkt nach absetzen der Pille schwanger geworden ist?! Weil einen richtigen zyklus mit richtiger Menstruation hatte ich ja garnicht. Nimmt man dann trotzdem den Tag der abbruchblutung? Hab mich das grad einfach mal so gefragt. Lg
ja klar, das wird immer so berechnet es wäre sicher auch im Laufe der Schwangerschaft aufgefallen, wenn die Messwerte Wochen daneben liegen
alsdo da geht es ja wirklich eher um Tage, und das Kind wird ja mehrfach vermessen in der Schwangerschaft, sodass man ca weiss, wann es kommen sollte. +/-2 Wochen sind dabei ja auch völlig normal, wobei 2 Wochen echt auffallen würden beim Messen am Anfang und wenn man die Pille absetzt, nach 35 Tagen also 5 Wochen einen positiven Test in der Hand hat, kann man sich sicher sein, dass man seit ca 2-3 Wochen schwanger ist...
Warum willst du das jetzt wissen? So in etwa wird dein ET schon stimmen, vielleicht nicht ganz auf den Tag genau, aber viel Spielraum gibts da nicht. Und der ET sagt echt nicht viel über den Tag aus, wo es dann losgeht, selbst wenn man ihn ganz genau festlegen kann.
Vermutlich willst es wissen, weil das die entscheidenden Tage sind, in denen du einleiten oder abwarten kannst? Genauer ist der ET mit dem frühen Ultraschall. Gerade ganz früh kann der mit relativer Genauigkeit dann bestimmt werden - was nichts daran ändert, dass sich kaum ein Kind an den Termin hält. Korrigieren darf man deinen Termin in deiner Woche leider nicht mehr. Hast du Bedenken, dass dein Termin nicht ganz stimmt?
Ich hatte mich das einfach nur so gefragt. Rein aus Interesse. Ich weis selber das es nur ein ungefähres Datum Ist was gerne auch 2 Wochen nach vorn oder nach hinten abweichen kann. Meine Tochter ist damals genau auf den Termin geboren , das wäre natürlich echt ein Zufall wenn das wieder so wäre. Aber ich hoffe einfach das es bald los geht, mir tut alles weh und ich langweile mich doch so sehr ;-)