Aniles
Hallo ihr lieben,
Ich bin 22 und bekomme im Mai unser erstes Baby zurzeit wo alle Geschäfte usw zu sind...habe ich Angst das ich nicht alles schaffe einzukaufen und nicht perfekt vorbereitet bin wenn das kleine Wunder kommt.
Ich habe schon einen Stubenwagen und ein Bettchen, paar Schlafsäcke, Spucktücher, eine Wärmelampe und Bettwäsche
Was braucht man alles für den Anfang als erste Klamotten? Und in welcher Menge? Welches ist die erste Größe?
Danke schonmal für eure Antworten ! Alles Gute für euch und euer Baby
Huhu aus dem August Bus
Ich habe bei meinem Sohn damals alles gebraucht auf dem Flohmarkt/Babybasar gekauft . Ist ja leider zur Zeit auch schlecht. Da gibt’s aber Mamikreisel jetzt Vinted für. Da kann man Kleiderpakete kaufen.
Die ersten Größen sind 50/56 und 62/68
Wichtig sind Mützchen für die kleinen , da die schnell über den Kopf auskühlen . Eine Babywanne brauchst du noch , da kann ich die von Stokke empfehlen. Teuer aber super praktisch da zusammen klappbar.
Bodys hatte ich in den beiden oben genannten Größen jeweils 12 Stück. Kaufe keine Kurzämligen, die kleinen kühlen noch zu schnell aus auch wenn es draußen warm ist.
Dazu würde ich dann Leggins holen , Gibts auch mit Füßchen. Sehr praktisch da die kleinen sich ständig die Socken ausziehen , die Rutschen meistens. Vielleicht noch 2-3 Strumpfhosen in jeder Größe .
Wenn du dann mehr brauchst , kaufst du noch was nach . Du bekommst ja ein Sommerkind, da brauchst du nicht so viele dicke Sachen
Toll sind auch diese einschlagdecken für die Babyschalen. Da brauchst du für unterwegs auch nicht viel anziehen zum Beispiel wenn es zum Kinderarzt geht.
Alles Gute und liebe Grüße
Danke
Mach dich nicht verrückt,zum einen braucht ein Baby am Anfang wirklich fast nix,zum anderen bekommt man wenn eh eher die kleinen Größen geschenkt weil die halt alle niedlich finden. Ich weiß das meine Babys immer sehr klein sind, deshalb hab ich immer.ab Größe 44 dagehabt,normal ist aber 50 und 56,es sei denn dein Baby wird immer sehr groß geschätzt,manche überspringen die 50 direkt . Auch an Windeln Kauf nicht zuviel,bei den kleinsten Größen geht das ganz fix dass sie nicht mehr passen,bei uns in der Kinderklinik haben sie meist sogar mit Größe 2 angefangen ,die 1 hatten sie nur für die ganz Kleinen gehabt(wobei auch hier meine Mäuse mit 0 angefangen haben),dass die Windeln zu klein werden merkst du hauptsächlich daran dass sie überlaufen und du ständig das Baby umziehen musst,da lohnt Auftragen dann echt nicht weil du dafür mehr wäscht. ich hatte 2 Pakete vorgekauft,die hat man ja fix nachgekauft . Aufbewahren fürs nächste Kind lohnt null,die ziehen auf Dauer auch in den Packungen Feuchtigkeit und werden hart. Wenn du Feuchttücher benutzten möchtest Kauf sie nicht zu früh,die trocknen irgendwann. Ansonsten brauchst du halt genug Waschlappen wenn du ohne Tücher wickeln möchtest. Wenn du weißt das du nicht stillen möchtest brauchst du Flaschen und Zubehör,möchtest du stillen dann brauchst du eigentlich nichts kaufen,überlege dir nur welches System du möchtest (ich hab bei DM Bilder gemacht was ich wenn gern hätte,bei der dritten ging das Stillen nicht,so konnte mein Mann mit den Bildern einkaufen gehen,die Verkäuferinnen haben ihm auch gern geholfen,das klappt schon) Ich hab pro Größe so 10-12 komplette Ausstattungen gehabt,das reicht um nicht täglich waschen zu müssen,und da Babys am Anfang es Tag und Nacht schlafen ist es ihnen auch Piepegal ob sie einen Schlafanzug anhaben oder nicht,ich hab sie wenn die Sachen sauber waren auch nicht zur Nacht umgezogen,ich hab meist eh bequeme Pumphosen oder Strampler angezogen da macht ein Schlafanzug keinen Unterschied,spart Klamotten und auch beim Waschen. Schlafsack wäre noch wichtig,und wenn du keinen Trockner hast 2-4 ,meine Mädels haben auch viel gespuckt,da wäre einer viel zu wenig gewesen Wenn du einen Kinderwagen möchtest schau zeitig,manchmal haben die ganz schön lange Lieferzeiten Wir haben getragen,ohne wäre ich bei keinem Kind klar gekommen, dafür hab ich den Kinderwagen fast nicht gebraucht,bei der Jüngsten haben wir den quasi nur für die Oma zum spazieren gehen gehabt. Trage (aber hier bitte schauen das es eine Altersgemäße und ergonomische ist ,es gibt viele Modelle die sind eher schädlich),oder Tragetuch waren meine absoluten Must Haves.
Vielen vielen Dank
Es gibt Frühchen größe... Das braucht man in der Regel nicht. Dann 50 56 62 68 Und halt Mischgrössen. --- Meiner hat von Anfang an 56 getragen ca 2 Monate jetzt trägt er 62/68 aber eher 68. Wenn sie ganz klein und frisch sind finde ich Langarm Wickelbody's gut. Da legt man das Baby rein und bindet oder knöpft es dann zu, ohne es über das kleine Köpfchen ziehen zu müssen. (Die schliessen auch komplett) --- Ich benutze hauptsächlich Langarmbody's Strampelhose mit Füsse Klassische Strampler (mit Füsse ohne Ärmel für über den Langarmbody) Für unterwegs hatte ich noch so n Ganzkörper Anzug... Allerdings habe ich ein Winterbaby... Ganz gut finde ich auch so Ganzkörper Anzüge (nicht zu dick, mit Füsse und Langarm) am besten mit Reissverschluss. Bei den vom Hals bis zum Bein geknöpften "Schlafanzügen" schliesst sich die Knopf-Leiste nicht komplett und es guckt ab und an Haut raus. Dann natürlich wie du schon geschrieben hast Schlafsack und Spucktücher... Meiner ist ein heisses Baby er kann bei Langarmbody und 19 Grad Zimmertemperatur am besten Sommerschlafsack tragen, bei den anderen überhitzt er. Mütze braucht er auch nur draussen wenn es kalt ist, er hat viele Haare und ist immer warm. --- Wenn du ein Trockner hast brauchst du nicht irre viel... Würde mal so 7-10 Bodys in 56 empfehlen Und 6 Strampler bzw Strampelhosen Falls ihr 50 braucht kannst du ja dein Mann welche kaufen lassen. Im Krankenhaus bekommst du bei Aufenthalt Kleidung gestellt.
Vielen Dank
Es gibt unzählige Listen zum Thema Erstausstattung, an denen kann man sich gut orientieren. Was mir in deiner Aufzählung fehlt ist der Bereich Mobilität: Babyschale (falls das Kind auch mal im Auto unterwegs sein muss) und Kinderwagen und/oder Trage. Ein Fieberthermometer halte ich noch für wichtig, das gibt es aber in jeder Drogerie / Apotheke. Ansonsten Kleidung: Ich bin immer mit Größe 50 gestartet, da braucht man nicht viel. Meine Kinder haben die zwischen 1 Woche und 2 Monaten gepasst. Dann 56 und 62, damit kommst du über den Sommer. Typische Winterklamotten brauchst du in den kleinen Größen nicht mehr. Schau das du von allem was hast, damit du Zwiebellook machen kannst. Und die kleinen Größen bekommt in guter Qualität gebraucht.
Danke!!
Du kannst ja auch gerne ins Mai Forum kommen da hatten wir das Thema auch schon häufiger
Ohh ok, Danke
Die letzten 10 Beiträge
- 11 SSW Druck nach unten durch Stress?
- Druck nach unten/ pochern in der scheide 24SSW
- Ss Test positiv?
- Medikamente neben Batterie gestanden
- DOPPLER
- Geburtshaus/ambulante Geburt Autorückfahrt Bonding
- Schwanger nach Eileiterschwangerschaft
- 8+4 ssw Blutungen aber Herzschlag
- NUB Theorie? 🩷💙❓😇
- Suche Schwangere in Ganderkesee (Bremen-Oldenburg)