Elternforum Schwanger - wer noch?

Ernährungsumstellung wegen Wassereinlagerungen?!

Ernährungsumstellung wegen Wassereinlagerungen?!

Maiglöckchen

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, ich war heute bei meiner Hebamme zur VU. Mit dem Baby ist soweit alles gut. Leider hab ich wieder so viel Wasser eingelagert, dass es bald grenzwertig wird. Noch ist der Blutdruck o.k., aber das kann sich wohl schnell ändern, meinte sie. Nun hab ich als Hausaufgabe bekommen, meine Ernährung komplett umzustellen. Das bedeutet, dass ich nix mehr essen soll, was hier bei uns nicht wächst. Und jeden Tag soll ich mindestens 1x Fleisch essen. Sie hat mir empfohlen, Kartoffelsuppe, Hühnersuppe etc. zu essen, keine Bananen oder andere Südfrüchte, viel Ingwertee zu trinken (weiß gar nicht, wo ich den kriege) und das wirklich konsequent durchzuziehen. Nun muß ich mir wohl mal Gedanken machen, wie ich das mit der Ernährung hinkriege. Ich hab gerade keine Ahnung, was ich kochen und essen soll, ich trau mich ja gar nix mehr. Wenn ihr also gute Ideen habt, was ich auch als Kochmuffel schnell kochen kann, dann her damit. Hat noch jemand Erfahrungen gemacht mit einer kompletten Ernährungsumstellung? Leicht frustrierte Wasser-Grüße, Beate P.S.) Naja, komplett muß ich meine Ernährung ja vielleicht nicht umstellen, so ungesund und schlimm ist es nicht, was ich esse. Aber ich denke, gerade Zucker und Fruchtzucker ist das Problem bei mir....


engel_no1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maiglöckchen

habe zwar keine wassereinlagerunegn aber meine Hebamme sagte, dass Ingwer wehenfördernd ist und ich deswegen keinen essen und trinken soll... ansonsten gibts ingwer bei real rewe oder so einfach in stücke schneiden und mit heißem wasser aufgießen.....nimm erstmal nicht zu viel könnte scharf sein :)


Maiglöckchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engel_no1

Echt wehenfördernd? Ich hab gerade gelesen, er soll auch gut gegen Übelkeit in der SS sein? Das würde dann ja auch nicht passen. Mmmh, was mach ich denn nun?


Schippchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maiglöckchen

Stimmt, war eben auch verwundert. In der Frühschwangerschaft ist er sehr gut, weil er gegen die Übelkeit hilft, aber später sollte man ihn meiden, weil er wehenfördernd ist... Soweit ich weiss, hilft auch nur Wasser trinken gegen die Wassereinlagerungen... das mit der Ernährungsumstellung hab ich noch nie gehört. Was machen denn die Frauen, die in anderen Teilen der Erde leben? Essen die dann auch nur Produkte, die es hier gibt? Oder einfach gar nichts? *lach Aber da bin ich auch kein Spezialist.


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maiglöckchen

Stimmt beides, hilft in der Frühschwangerschaft gegen Übelkeit, kenne Ingwer aber auch als Bestandteil von wehenförderndem Tee. Zucker hat eigentlich nichts mit Wassereinlagerungen zu tun. Und wirklich entwässern z.B. mit Reistagen soll man in der SS auch nicht. Mit den BAnanen versteh ich aber auch nicht, die enthalten ja Kalium, was den Wasserhaushalt reguliert. Würde halt etwas natriumarme Speisen zubereiten, also nicht extra salzen. Mineralwasser na-arm wählen,...


engel_no1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maiglöckchen

Frag lieber deine hebamme oder deinen Frauenarzt nochmal. Dann bist du zumindest auf der sicheren Seite. es muss ja nie was passieren aber kann. ISt auch bei Zimt so. Aber ich glaube es geht auch um die Menge. Zimt soll auch wehenfördernd sein aber ich habe schon 3 mal Zimt gegessen und nix gemerkt aber ich hau mir auch keine ganze Dose rein sondern nur nen bisschen übern Milchreis. Aber zur Sicherheit lieber einmal mehr fragen!!!


Jojo1985

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maiglöckchen

Also das mit den Ingwer kenne ich mich auch nicht aus, ich weiß nur das Bennesseltee auch super entwässert ist auch in meinen SS Tee für das Ende der SS. Wichtig ist halt das du super viel trinkst, min 1 L pro 25 kg Körpergewicht. Also bei 75 kg min 3 Liter. Tee Wasser und verdünnten Saft. Viel Bewegung und auch Beine hochlegen sind gut. Was auch super ist ist Schwimmen. Also min. ein mal in der Woche ins Schwimmbad. Essen kannst du alles was Salzarm ist und viel Flüßigkeit enthält, wie schon oben Suppen, Gurke, Melone, Obst udn Gemüse und Michprodukte usw. Kochmuffel schnell geht z. B. Pellkartoffeln mit Quark, Schlemmerfisch mit Gemüsereis, Pfannkuchen, Nudeln mit Soße, Pfannegemüse mit Hähnchen, Spinat mit Karoffeln und Ei usw. (Rezepte wenn du willst) Bauch gut einölen und wenn es schlimmer wird kannst du dir auch Lymphmassage aufschreiben lassen oder Trombosestrümpfe. Du kriegst das schon hin. LG Jojo


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jojo1985

Liebe Emmalotte, ja, kann frau: nämlich gut gesalzen und eiweissreich essen! Die Salz-Wasser-Konzentration in den Gefäßen stimmt nicht mehr und außerdem ist die Gefäßelastizität herab gesetzt. Deshalb entsteht Wasser. Eiweiss ist ein wichtiger Baustein in der Schwangerschaft und ein Mangel ist oft für Ödeme verantwortlich. Der Eiweißgrundbedarf beträgt 70 Gramm pro Tag. Pro Kind werden 20-30 Gramm zusätzlich benötigt. Alles Wissenswerte dazu finden Sie unter www.gestose-frauen.de Aber um sich aneinander zu binden und auszugleichen, müssen sich Salz und Wasser treffen. Sind Wasser und Blut in den Gefäßen (Adern) ausgeglichen, also genug Salz für die entsprechende Menge Wasser, dann passiert gar nichts. Salz und Wasser bleiben in den Gefäßen. Ist zuwenig Salz in den Gefäßen, wird Wasser in das Gewebe abgegeben. Dann ist die Flüssigkeit in den Gefäßen wieder ausgeglichen. Aber Ödeme sind im umliegenden Gewebe entstanden. Nehmen Sie Salz zu sich, wird das Salz in den Gefäßen mehr. Es muß Wasser aus dem Gewebe in die Blutbahnen gegeben werden, damit wieder ein ausgeglichener Zustand hergestellt wird. Und nun kann die Niere überschüssige Flüssigkeit über die Harnwege nach außen ableiten. Na, erinnern Sie sich wieder an die Diffusionsgesetze aus dem Physikunterricht?*fg* Jetzt verstehen Sie sicherlich auch, warum Brennesseltee zum Ausschwemmen keinen Sinn macht. Brennesseltee greift nämlich nur an den ableitenden Harnwegen - aber wo nichts ist.......! Liebe Grüße Martina Höfel


mausengelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maiglöckchen

Was ich dir noch bei Wassereinlagerungen empfehlen kann ist Brennesseltee. 3-5 Tassen über den Tag verteilt. Ist zwar Harnfördernd, aber es entwässert auch. Wurde mir in meiner ersten SS sowohl von meinem FA als auch meiner Hebi vorgeschlagen. Ansonsten viel Salz und mind. 2-3 Liter Wasser am Tag. Wenn du Bananen uns Früchte mit viel Fruchtzucker weglassen sollst, dann sieht mir das eher nach einer Gestationsdiabetes aus, als nach puren Wassereinlagerungen. Klär das bitte nochmal mit deinem FA und deiner Hebi ab. Falls sie einen Verdacht auf Gestationsdiabetes hat, dann lass das bitte von einem Diabetologen anhand eines oGTT überprüfen. Ansonsten kann ich mir nicht vorstellen warum du Südfrüchte weglassen sollst. Gerade auch Ananas wirkt entwässernd. LG und alles Gute


Leo engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausengelchen

Das ist veraltet und soll man in der Schwangerschaft NICHT trinken. Viele gute Informationen findet man sonst auch unter Gestose-Frauen.de