kleinee_Fee
Hallo
ich habe eine Frage bezüglich der Schwangerschaftübelkeit. Wie habt ihr das mit der Arbeit gemanaged? Und hattet ihr bestimmte Strategien um damit umzugehen?
Bei mir ist es zwar noch nicht soweit (leider), aber ich mache mir schon etwas Gedanken darüber, da ich auf der Arbeit sehr viel Kundenkontakt habe.
Danke für eure Antworten
Hallo Wenn es wirklich heftig wird mit der Übelkeit dann wird wohl nix anderes übrig bleiben als sich krank schreiben zu lassen.viel dagegen machen kann man nicht..man muss es quasi aussitzen.
In meiner ersten Schwangerschaft hatte ich überhaupt keine Probleme mit Übelkeit. In der zweiten (jetzigen) hab ich die ersten fünf Monate praktisch durchgekotzt.
Kann man doch vorher gar nicht wissen, wie es dann sein wird und solange das Problem noch nicht da ist, würde ich mir da auch noch keine Gedanken drüber machen
Hallo, ich hatte in den ersten 12 SSW auch fast täglich mit Übelkeit und Erbrechen zu kämpfen. Zum Glück war mir aber meistens nur morgens nach dem Aufstehen übel, so dass ich in der Regel noch vor der Arbeit erbrechen musste. Einmal habe ich an einem Wochenende den ganzen Tag erbrochen, was aber nicht so schlimm war, da ich ja immer zu Hause war. Bei der Arbeit ist mir Gott sei Dank nur einmal richtig schlecht geworden, wobei ich es noch rechtzeitig auf die Toilette geschafft habe. Mir haben die Einnahme von Vomex und Nux vomica ein wenig geholfen. Falls man aber ständig von der Übelkeit geplagt wird, muss man sich wohl oder übel krankschreiben lassen.
Da ich auch Bahnfahren musste, war ich immer in Fensternähe wg. Luft und hatte 'nen Beutelchen in der Tasche oder habe in Toilettennähe gestanden. Bei der Arbeit bin ich öfter mal zum Klo gestürzt und hab halt dort die Kloschüssel umarmt. Ansonsten konnte ich zeitweise die Übelkeit mit Essen bekämpfen. Und das dann die ganze Arbeitszeit durch, musste immer was kauen, damit die Übelkeit nicht Überhand nahm. Besser wurde es ab der 17 SSW, und da bekam ich auch plötzlich von meiner Ärztin was dagegen verschrieben, nachdem mein Mann ihr geschildert hat, welche Ausmaße das hatte. Vorher hieß es immer, jaja ist normal, dass einem 24 Std. Dauerübel ist und man 24 Std. am Tag am liebsten den Kopf im Klo hängen hat. Hatte bis dahin immer nur von der "Morgen"übelkeit gehört und ich muss sagen, dieses Wort passt nicht!
Die letzten 10 Beiträge
- Wann habt ihr euren Arbeitgeber informiert
- Schwangerschaftsdiabetes?
- Junge oder Mädchen? Nub Methode 🧡
- Junge oder Mädchen? Nub Methode
- Remzi Methode wer kann mir helfen :)
- Schwanger - keine Symptome
- Angst vor CMV (20. SSW)
- Was bekommt man in der Apotheke mit Rezept?
- Malea oder Elina?
- Knacken/ Knacksen im Bauch