kitkat170583
mein freund arbeitet vollzeit und hat ein einkommen von ca 1100 euro. ich bekomme zur zeit nur krankengeld (700 euro) was sich wohl bis zum mutterschutz auch nicht ändern wird. in hamburg ist eh alles teuer. nun habe ich gehört das man beim arbeitsamt einen antrag auf die baby erstausstattung stellen kann. hat da jemand erfahrung mit? wollen eh alles gebraucht kaufen aber auch das ist ja nicht umsonst und knapp ist es jetzt schon!
Ich kann mir nicht denken, dass ihr bei 1800€ Einkommen zu zweit eine Chance habt Zuschüsse zu bekommen.
wenn ihr zusammen wohnt, kann ich mir nicht vorstellen das ihr was bekommt. Ihr habt ja zusammen 1800 Euro, das ist ja nicht gerade wenig! Wir bekommen nichts und ich bin Zuhause und mein Mann geht Vollzeit arbeiten! Wir müssen auch alles selber kaufen und wenn ihr zusammen wohnt, heisst es das dein Freund für Dich aufkommen muss, heisst ihr müsst entweder bis zur Geburt irgendwo einsparen oder nach und nach alles kaufen was ihr braucht! Wir fangen auch ab dem 6.Monat an Stückchenweise einzukaufen, sonst haben wir nicht alles zusammen was wir brauchen!
Hast ne pn
Wenn ihr beide Arbeit habt, wovon ich ausgehe wenn du von Krankengeld schreibst, dann habt ihr doch gar nichts mit dem Arbeitsamt zu tun.Heißt also, ihr könnt dort keinen Antrag stellen. Du kannst dich an die Caritas oder ProFamilia wenden und dort all deine Ausgaben offen legen und Einnahmen anbringen. Sie können schauen ob euch etwas zu steht oder nicht. Einfach mal anrufen und einen Termin vereinbaren, mehr als Nein sagen können sie ja nicht.
Hallo, ich würde es bei der Caritas etc. probieren. Wie genau die Einkommensgrenzen sind weiß ich nicht. Freunde von uns, hatten da auch was bekommen und die verdienen ähnlich viel (genau weiß ich es aber nicht). Viele Grüße
Solage ihrt vom arbeitsamt nichts bezieht kriegt ihr keine zuschüsse, das einzige was ihr machen könt ist zu Caritas & co zu gehen, die schauen sich eure Situation genau an & dann würdet ihr evt was kriegen. Oder gebrauchte Möbel.
du alleine würdest bei einem verein die aus stattung bekommen da darfst du aber nix von dem vater erzählen das er bei dir wohnt bei meinem verein ist die grenze 1300 und ich bin alleine und verdiene 700€ wenn du zum arbeitsamt gehst dann wird beides angerechnet und dafür habt ihr einfach zu viel wenn kannst du nur zu ebay gehen und da sachen kaufen
Den Lebenspartner verschweigen find ich mal einen nicht netten Ratschlag. Ich finde das Einkommen der beiden wirklich hoch. Soviel haben manche Familien mit mehreren Kindern nicht.
habt ihr schon kinder? wenn nicht? steht euch nichts zu. 2 personen 1800€ ist ausreichend. bekommst du krankengeld weiter bis zum muschu? wir sind 2 erw und 1 kind(6) und wir sind nicht geizig, aber. mit 1800€ würden wir gut auskommen. so, normal, geben wir kaum mehr aus. rest wird gespart. lg Anett
Huhu! Wir haben viele Sachen gebraucht, von meiner Mutter (die auf der Bühne ein paar Sachen aufgehoben hatte von uns noch) und von meinen Geschwistern haben wir ebenfalls einiges bekommen. Ich hatte schon bevor wir loslegten immer mal wieder was günstig gekauft. Second Hand Läden für Kinder gibt es auch oder eben Babybasare. Die Kleinen Größen haben die Zwerge ja gar nicht so lange an. 50/56 hatte unserem damals genau 3 Wochen gepasst. Alle anderen Größen nie länger als 3-4 Monate. Er is so schnell und viel gewachsen. Ich finde es immernoch praktisch, wenn man jemanden hat, der einem Kinderkleider gebraucht günstig verkauft. Ansonsten kann man sich noch ein paar bestimmte Sachen dazu kaufen, neu. Aber so kann man einiges sparen und beide Seiten haben etwas davon. Liebe Grüße Traeummaus
bei der caritas kannst du es beantragen..ich habe auch einen mann der das gleiche verdient... hab ein zuschuss bekommen von 800 euro bekommen also ruhig versuchen
Ja, grundsätzlich kann man beim Jobcenter (außer Du lebst in einer Optionskommune, dann dort) einen Antrag auf Gewährung zusätzlicher Leistungen in Form der Erstausstattung (Schwangerenbekleidung und Babyausstattung) stellen. Ob Hilfebedürftigkeit vorliegt wird dann errechnet. Von dem Einkommen Deines Mannes wird der Erwerbstätigenfreibetrag abgezogen, von Deinem Krankengeld nur 30,00 EUR Versicherungspauschale. Dieses Einkommen wird Eurem Bedarf gegenüber gestellt (Summe aus Regelleistung 2x 374,00 EUR, Schwangerschaftsmehrbedarf und Kosten der Unterkunft). Liegt eine Bedarfsunterdeckung vor, bzw. reicht es nur knapp, kann ein Anspruch bestehen. Um das genau ausrechnen zu lassen, würde ich auf jeden Fall einen Antrag stellen. Sollte dieser abschlägig beschieden werden, sollte auf jeden Fall Widerspruch eingelegt werden, da die Fehlerquote in der Bearbeitung im allgemeinen sehr hoch ist. Ich weiß dass, weil ich diese Widersprüche täglich bearbeiten darf... Also viel Glück!
Ich war bei der Caritas damals und wir haben, obwohl wir beide voll gearbeitet haben, 1000€ für die Erstausstattung bekommen.
Das würde mich auch mal interesssieren... Caritas und Co. hab ich verstanden. Ruft man da einfach an und fragt nach so einem Antrag oder muss man vorher einen Termin machen für nen Gespräch oder so? Oder geht das auch online irgendwo zum ausdrucken?