Elternforum Schwanger - wer noch?

empfehlung kinderwagen

hipp-brandhub
empfehlung kinderwagen

lina2008

Beitrag melden

Hi, könnt ihr nen Kinderwagen empfehlen? Marke und Modell. Und warum, ihr diesen Wagen mögt. Danke


Halberkeks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lina2008

Also wir haben einen Teutonia. Kann dir aber nicht genau sagen welches Modell. Haben den gebraucht gekauft, weil der neu einfach sehr viel kostet. Teutonia ist einer der Porsche unter den Kinderwagen, ABER qualitativ super!!!!! Würde ich immer wieder kaufen :) Was ich wichtig finde ist, dass die Räder vorne nicht festgestellt sind. So kann man einfach besser fahren und muss den Wagen nicht immer anheben damit man um eine Kurve kommt. Unseren kann man auch zum Buggy umbauen. Also muss man nicht nen neuen kaufen, sobald das Kind sitzen kann.


Vega

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lina2008

Hartan Topline S mit Kombitasche. Gute Qualität, tolle große Liegefläche in der Kombitasche, gute Federung, absolut wendig durch die beweglichen Vorderräder. Diese können mit einem Handgriff fest gestellt werden, wodurch er auch im "Gelände" gut zu fahren ist. Haben wir allerdings noch keine 10 mal gebraucht, er lässt sich auch so z.B. im Wald wunderbar fahren. Regelmäßige Fahrten über ausgewaschenes Kopfsteinpflaster sind überhaupt kein Problem. Wir fahren jetzt seit knapp 14 Monaten damit rum und würden ihn wieder kaufen.


M.S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lina2008

Hartan Racer GT Sehr zufrieden! Passt in einen nicht so großen Kofferraum, lässt sich super fahren. Die Räder vorne sind schwenkbar, man kann sie aber auch "fest machen", so das sie nicht schwenken. Und er sieht in meinen Augen schön aus ;-) Der Kleine liegt auch super darin - ich würde mich immer wieder für ihn entscheiden


Maja86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lina2008

Teutonia Cosmo, Recht teuer aber sehr kompakt und wendig gut zu verstauen und sehr schöne Farben kombinierbar! Einziges Minus ist der Platzmangel da ist der Hartan etwas komfortabler


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lina2008

Teutonia, weil sie einfach die Besten sind und viel aushalten und vorallem lange halten. Gruß


Amaryllis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lina2008

ich kann nur aus eigener erfahrung sprechen...hatte teutonia und fahre nun hartan. würde immer wieder die beiden marken wählen. habe nur gewechselt, da der hartan racer im gegensatz zu meinem teutonia primus vorne schwenkräder hat :) der teutonia ist nun unser terassenwagen und püppi darf dort ihre schläfchen halten!


palimpalim

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lina2008

Maxi cosi mura 4 plus. Einfach der beste wagen


Pintaloosa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lina2008

Hatte bei baby 1 einen teutonia mit schwenkschieber, softtragetasche und eben so ein kombiding. Ich fand ihn furchtbar. Bei baby 2 hatte ich das glück, daß meine eltern mir wegen eines kleinen lottogewinns was zu meinem traumkiwa dazugeben wollten! Habe mir also einen emmaljunga duo edge gekauft. Hat fürchterlich viel geld gekostet, aber ich LIEBE ihn!!! Kommt bei baby 3 auch zum einsatz! Details: feste babywanne (mit schaukelfunktion, wenn sie auf der erde steht), sportkarrenaufsatz, kind sitzt nicht so tief, also mama sich später nicht bücken. Ich habe mich GEGEN Schwenkschieber entschieden, da man wanne und karre beliebig rum aufsetzen lann und mir das immer weniger aufwendig war, als wickeltasche und alles andere gedöns erstmal vom lenker abzubauen, um den rumzuschwenken. Und ich hatte vier feste räder, den schwenkräder sind im gelände, bei bordsteinkanten und auf etwas glatteren supermarktböden total unpraktisch. Fand ich zumindest. ICH LIEBE MEINEN KIWA! :-)


blossom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lina2008

Teutonia cosmo... teuer, aber sehr wendig und kompakt... Große vielfalt an gestaltungsmöglichkeiten. Sehr leicht. Toll!!


Monokl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blossom

Wir haben uns den Hartan Topline S gekauft und sind sehr verliebt :-) Sehr wendig und trotzdem Geländegängig weil man die Vorderräder mit einem Handgriff feststellen kann.


allmountain

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lina2008

Ich glaube jeder Kinderwagen hat seine Vor- und Nachteile. Kenne von Verwandten und Freunden Teutonia- und Hartan-Modelle. Alle sind sie von ihrem eigenen Wagen begeistert. Letztendlich kommt es drauf an, was du für Eigenschaften brauchst , Bsp. Schwenkräder, Buggyaufsatz etc. Bei uns war es wichtig, das der Kombikinderwagen zusammengeklappt in meinen Fiat 500-Kofferraum passt. Seinen GolfVI nehmen wir dann eher für den Urlaub. Wir haben jetzt einen Bugaboo Cameleon gekauft. Schon rein optisch gefällt der mir super gut. Andere Kinderwagen (Bsp. auch Teutonia und Hartan) finde ich immer so wuchtig, so monströs. Der Cameleon ist schlicht und schlank und super schick. Und er hat viele tolle Extras, wie feststellbare vordere Schwenkräder, federleichtes Gewicht, Buggyaufsatz, austauschbare Farbkombos... etc.


Annelie159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lina2008

Erst hartan Racer und jetzt hartan Topline S ! Ich finde ihn einfach schön,mit teutonia kann ich nichts anfangen. Waren erst gestern noch bei babywalz und ich habe es mir nicht nehmen lassen damit eine Runde Probe zu fahren,weil eben viele davon schwärmen. Aber ich war überhaupt nicht überzeugt,die Verkäuferin meinte auch das hartan am besten verkauft wird! Jeder Wagen hat sicher seine vor und Nachteile.


josefinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lina2008

Hallo Wir hatten einige Kinderwagen durch,und der Beste ist definitiv der,den wir jetzt haben.Ein Hartan VIP XL.Der hat sogar noch den Teutonia geschlagen.Alles an diesem Wagen ist einfach nur super.Er ist ein Multitalent und sehr robust.Guck Ihn dir einfach mal auf der Homepage an.Ach ja,man bekommt Ihn gut für weniger Geld gebraucht.


Schnullerbacke1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lina2008

Wir haben einen von ABC Design und zwar einen Turbo 4s. Kam 300€ hat schwenkräder die man auch feststellen kann. Passt super in einen nicht sooo großen Kofferraum (seat leon) ist schön leicht und wenig. Bin sehr zufrieden. Ich persönlich würde keine 700€ für einen KiWa ausgeben... Meine Meinung!


Nanni0982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lina2008

Wir haben auch einen bugaboo!Für uns war es die erste Wahl!Die anderen waren mir alle zu sportlich und zu groß!Ich wollte einen wendigen Wagen und deshalb den Bugaboo!Aber es ist wirklich Geschmacksache und ich denke man muss die verschiedenen Wägen auch selbst ausprobieren um den richtigen zu finden!Viel Erfolg noch dabei :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lina2008

Gesslein F6 - optisch toll, leicht, mit Schwenkrädern, zum Sportwagen umbaubar.


Mellina84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lina2008

Auf jeden Fall Teutonia! Einfach super, mein erster Sohn hatte den BeYou von Teutonia und meine Zwillis bekommen den Team Cosmo. Wir kommen super mit Teutonia zurecht und besonders schön war die Auswahl der ganzen Dessins. Nur zu empfehlen Beste Grüße, Melli


Amaryllis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lina2008

hallo in der neuen ökotest wurden einige wagen die hier genannt wurden getestet, wie maxi cosi und bugaboo < - sehr schlecht ausgefallen, zu viele schadstoffe! schau was dir wichtig ist und fahre im laden probe! man kann die auch probepacken ins auto :) eine führende marke hat auch den vorteil, das du schnell an den kundenservice kommst, wenn mal was kaputt ist oder hilfe benötigt wird. viel spaß beim probefahren liebe grüße


nermalkatze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lina2008

Hallo, wir lieben unseren Stokke. Nur meine Mama kommt nicht damit...ist aber die Einzige! Er liegt schön hoch, kann an den Tisch herangezogen werden, und ich finde ihn easy zu lenken. Vielen gef#llt die Optik nicht, uns schon. Außerdem ist die KiWa Tasche ein echtes Raumwunder und praktischer als die Körbe unten dran.