Elternforum Schwanger - wer noch?

Elternzeit

Elternzeit

Emely09

Beitrag melden

Hallo liebe Mamis, mich würde interessieren wie viel Elternzeit ihr genommen habt oder nehmen wollt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emely09

Genau 1 Jahr und noch einen Monat Resturlaub hinten dran.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emely09

Ich bin bei meiner Jüngsten 3 Jahre geblieben,hab aber nach einem.Jahr in meinem ten Job eine Woche im Monat gearbeitet,nachdem sie mit 3 in die Kita kam hab ich auf eine 75% Stelle aufgestockt (Vollzeit ist in meinem Beruf echt schlimm mit kleinem Kind,weil dann bei uns Doppdienste gefordert werden,und da wir 12 Tage am Stück arbeiten mit nur 2 Tagen frei hätte ich dann gar nichts von ihr,ich arbeite so nur drei Wochenmitten,ein Wochenende und jeden 2.Feiertag)


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emely09

Beim großen und jetzt bei Mini jeweils 3jahre. Beim großen bin ich aber 4 Monate vor Ende wieder für ein paar Stunden eingestiegen. Quasi zum "langsam einschleichen".


Ell!um

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emely09

Ich habe bei meinem "großen" 1 Jahr Elternzeit und werde mit meiner kleinen Bohne direkt im Anschluss wieder in Elternzeit gehen, dann aber 2 Jahre


Julchen88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emely09

Ich hatte bei der Großen 3 Jahre beantragt. Nach 1 1/2 Jahren kam mein Sohn auf die Welt. 1 Jahr von meiner Tochter habe ich mir dann zurückstellen lassen. Habe dann wieder 3 Jahre genommen. Ich habe dann in der Elternzeit für 3 Nächte im Monat wieder angefangen zu arbeiten. Da war der Kleine 1 Jahr und 7 Monate. In den Nächten war mein Mann ja da. Tagsüber war ich ja immer da. Dann habe ich für ein Jahr nach der Elternzeit meine Stunden von 30 auf 25 reduziert. War dann bei 8 oder 9 Nächten im Monat. Danach bin ich wieder auf 30 Stunden gegangen. Seit 1.10. habe ich das Jahr Elternzeit von meiner Tochter. Und morgen komme ich in die 9. SSW Ich werde also meine Elternzeit vorzeitig zum Beginn meines Mutterschutzes kündigen. ET ist Anfang Oktober. Ich denke ich werde wieder 3 Jahre anmelden.


KätheS.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emely09

Hey, Ich werde für den Knirps 3 Jahre nehmen. Studien belegen, dass es einen signifikanten Zusammenhang gibt zwischen Jugendlichen/Erwachsenen mit Bindungsstörungen und/oder Borderline und Kindern, die vor dem 3. Lebensalter von der Mutter getrennt werden, in dem sie z.B. in eine KiTa gebracht werden. Der einzige soziale Kontakt, den Kinder in dem Alter brauchen, ist der Kontakt zu den Eltern (und der Familie). Mein Mann ist Kinder- und Jugendtherapeut und pocht da auch sehr drauf, dass ich zuhause bleibe. Aber auch ohne dieses Wissen hätte ich gerne von mir aus 3 Jahre genommen, weil die ersten drei Jahre so wichtig sind und ich da einfach nichts verpassen möchte. Leider ist dieses Glück kann sich aber leider nicht jeder leisten, denn finanziell ist das bei vielen gar nicht möglich und das ist eigentlich die größte Schande... Ich kann mir gut vorstellen, dass es einige Frauen gibt, die gerne auch 3 Jahre zuhause bleiben würden, aber gezwungen sind zu arbeiten, um über die Runden zu kommen.... Am Ende ist jedem die Entscheidung selbst überlassen. :-)


HHKatha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KätheS.

Also die Studien und deren Rezeption durch andere Fachleute würde ich gern mal sehen


Chocili

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KätheS.

Also, ich bin Krankenschwester in einer Psychiatrie auf der allgemein psychiatrischen Station. Da sind genau die Borderliner, Psychotiker und Co. Und ich kann dir sagen, meine Patienten unterliegen alle schweren Traumata. Vor allem die Borderliner haben Traumata in der frühen Kindheit erlitten. Missbrauch durch Angehörige oder so. Dass da die Mama früh arbeiten gegangen ist hatte ich nicht einmal. Meine betagteren Kolleginnen berichten alle davon, dass es früher ganz normal war, dass man bald arbeiten gegangen ist, da das Geld rein kommen musste. I.d.R. Nachtdienst machen und kaum Schlaf. Meine Mutter hat es auch ähnlich betrieben und eine Bekannte auch so. Die Kinder von ihr sind alle erwachsen. Arbeiten als Techniker, Dip. Psychologin, beim Bund, als Koch, ect. ... Klar, jedem das Seine. Aber meine Lehrerin lehrte mir Mal: traue nie einer Studie, die du nicht selbst gefälscht hast


Thero23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emely09

Ich bleibe die 12 Monate zu Hause. Mein Freund geht arbeiten. Sonst würden wir es finanziell nicht packen. Leider ist das Elterngeld je nach Lohn auch nicht besonders hoch. Danach möchten wir, dass der Kleine in ne Kita geht, so dass ich wenigstens Teilzeit arbeiten kann.


Cia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emely09

5 Monate, es ist uns sehr wichtig es aufzuteilen damit beide eine gute Bindung zum Kind aufbauen können. Das haben wir beim ersten Kind schon so gemacht und es hat sehr gut geklappt. Nur das abpumpen auf Arbeit war ein bisschen nervig. Aber jetzt kommt unser Kind mit uns beiden gleich gut zurecht im Gegensatz zu allen anderen Kindern in den Alter die wir kennen, die eine klare Präferenz für die Mutter haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emely09

Hallo Emely09, ich habe bei meiner ersten Tochter zwei Jahre Elternzeit genommen, sie ist dann mit 18 Monaten in den Kindergarten gekommen. Ich bin jetzt wieder schwanger und werde diesmal 2 Jahre und 4 Monate Elternzeit nehmen, damit die Eingewöhnung im Kindergarten ohne Stress verläuft. Damit bin ich damals schon gut gefahren. Um das finanziell hinzubekommen spare ich jetzt schon so viel es geht, damit ich dann keine finanziellen Sorgen habe. Man kann ja auch in vielen Betrieben schon in der Elternzeit wieder stundenweise anfangen zu arbeiten, man muss nur gucken, dass das keinen Einfluss auf das Elterngeld hat. Liebe Grüße Eva


pepperle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emely09

Ich hab beim ersten 9 Monate genommen, danach war mein Mann zu Hause und im Anschluss wir beide in Teilzeit, mit Krippenplatz. Jetzt beim zweiten werde ich 6 Monate zu Hause bleiben und dann mit ein paar Stunden wieder einsteigen und nach und nach aufstocken. Parallel reduziert mein Mann nochmal Stunden. Für uns das optimale Konstrukt.