miriam
hallo ihr lieben, ich weiß nicht wie ich das formulieren soll. ich habe ja noch 9 tage urlaub... mein Mutterschutz geht vom 02.07 - 08.10 Antrag auf Elternzeit und Resturlaub Sehr geehrter Herr XY, hiermit beantrage ich Elternzeit zur Betreuung und Erziehung meines Kindes voraussichtliches Geburtsdatum 13.08.2014. Unter Einhaltung der gesetzlichen Frist werde ich die Elternzeit voraussichtlich am 09.10.2014 beginnen. Ab dem 01.08.2015 stehe ich Ihnen wieder voll zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen
Da gibt's doch Formulare , oder ?? Also bei uns zumindest.
meiner meinung nach kannst du die elternzeit erst nach der geburt deines kindes beantragen und zwar innerhalb einer woche. dabei musst du die ersten zwei jahre bereits festlegen, und das dritte noch aufschieben.
wie? kann ich das nicht jetzt schon bei meinem AG abgeben? viel wichtiger ist mir aber wie schreibe ich das mit meinem Urlaub? bei uns gibt es keine formulare.
Hey! Was willst Du denn mit dem Resturlaub machen? Wenn Du ihn einfach direkt vor Beginn des Muschu nehmen willst, würde ich ihn wie regulär sonst auch beantragen. Anders formulieren würde ich das mit der Elternzeit wie "Ich nehme ab dem xx.xx.14 bis zum xx.xx.15 Elternzeit in Anspruch." Wenn Du die Elternzeit "beantragst" macht das immer den Eindruck, als müsste der AG sie genehmigen. Zusätzlich musst Du Dich für die ersten zwei Lebensjahre festlegen. Wenn Du nachträglich etwas ändern willst, muss der AG zustimmen. Hoffe, es hilft etwas. LG
Die Elternzeit teilst du deinem AG mit, aber du beantragst sie nicht. Da die Elternzeit mit dem Geburtstag des Kindes zusammenhängt, kannst du dies nicht vor der Geburt tun. Für den Beginn und das Ende der Elternzeit brauchst du das Geburtsdatum des Kindes. Ausserdem beginnt die Elternzeit direkt am Geburtstag. Willst du das erste Jahr Elternzeit nicht voll nehmen? Oder warum willst du am 01.08.2014 schon wieder arbeiten? Ausserdem musst du bedenken, dass du kein Recht auf Verlängerung der Elternzeit hast, wenn du dich nicht für die ersten zwei Jahre festlegst. Zu deinem Resturlaub musst du gar nichts schreiben, da dir dieser nach der Elternzeit zusteht, wenn du ihn vorher nicht genommen hast. MfG
okay, dann werde ich das mit dem Resturlaub anders klären und die Elternzeit nicht beantragen sondern ankündigen..... aber das habe ich nicht verstanden Zitat: Ausserdem beginnt die Elternzeit direkt am Geburtstag direkt am Geburtstag beginnen doch erst die 8 Wochen Mutterschutz und danach die Elternze+it
Hey! Die Elternzeit beginnt erst nach den 8 Wochen Muschu, das hast du recht. Vermutlich war hier nur gemeint, dass die 8 Wochen mit dem Elterngeld verrechnet werden (wg. dem Mutterschaftsgeld etc.) und man praktisch von 12 Monaten Elterngeld nur 10 bekommt... LG
Der Mutterschutz liegt in der Elternzeit. MfG
Genau ,voll die Verarsche zwar,da man ja statt dem Jahr nur 10 Monate hat,aber es ist so.War bei mir auch so,vom Geburtstag des Kindes an,bis 1 Tag vor seinem ersten Geburtstag hatte ich Elternzeit und danach den Resturlaub drangehangen!
Man kann auch 13, 14, 20, ... oder 30 Monate Elternzeit nehmen. Man MUSS nicht unbedingt am 1. Geburtstag des Kindes wieder arbeiten. MfG
Das ist so nicht richtig. Der Muschu wird auf die Elternzeit ANGERECHNET, trotzdem ist es der Muschu und keine Elternzeit. Sonst müsste man a) sieben Wochen vor der Geburt seine EZ ankündigen und b) dürfte der AG einem Urlaub abziehen. Hier der Link zum Gesetz: http://www.gesetze-im-internet.de/beeg/__16.html Abs. 1 Satz 3 unterscheidet zwischen Muschu und EZ. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Knacken/ Knacksen im Bauch
- SchwangerschaftsApp welche die beste ist :D
- Schwanger Ist das ein zweites Baby was versteckt
- Schwanger ? Ist das was versteckt ?
- Schwanger
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten
- Geschlecht erkennen
- NUB Theorie