Elternforum Schwanger - wer noch?

Eltern Geld?

Eltern Geld?

Ira01

Beitrag melden

Hallo, ich hab vorher 450€ in einem Restaurant gearbeitet. Normalerweise hätte ich in teilzeit gehen können, durch Corona darf ich aber nicht arbeiten. Einen anderen Job finde ich momentan einfach nicht. Ich bin jetz in der 7ssw und habe gehört das man in der 12ten bescheid sagen muss. Wenn wir wieder öffnen dürfen und es länger als 5 Wochen dauert, kann ich ja definitiv nicht mehr in Teilzeit gehen. Bin jetz schon seit Monaten auf das geld meiner Eltern und meines Freundes angewiesen (die jetz auch nicht alles Geld der Welt haben). Vom Amt bekomme ich kein Cent, war überall und hab alles versucht. Hab gelesen das ich dann min. 300€ elterngeld bekomme. Aber das kommt mir so wie nichts vor.. Ich möchte das mein Kind alles bekommt was es braucht und möchte es unbedingt behalten, auch wenn es eine schwere Zeit ist... Was würdet ihr tun? Was gibt es für Möglichkeiten? Kann ich trotz dem elterngeld 450€ arbeiten? Was passiert wenn ich meinen Arbeitgeber garnicht informiere?


Minimandoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ira01

Von wo bist du denn österreich oder Deutschland?


LaviniaMerci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ira01

Hallo Ira, aus welchem Bundesland kommen Sie denn? In Bayern gibt es ab dem 2. Lebensjahr für 24 Monate 250 € Familiengeld. Kita ab 3 ist kostenlos. Krippe ab 1 Jahr gibt es Zuschuss ggf. komplette Übernahme. Bundesweit: Würde prüfen, ob ggf. Kinderzuschlag zum Kindergeld möglich ist. In Bayern unterstützen Hilfsorganisationen bei der Babyerstaussttatung. Eventuell auch bundesweit. Beim FA nochmal nachfragen. Elterngeld: Wegen Corona können ALG I und KUG Bezieher den Zeitraum ausklammern lassen. Ähnliches gilt bei Selbständigen. In Ihrem Fall würde ich mich bei der Elterngeldstelle erkundigen. Sie könnte rein theoretisch Elterngeld Plus beantragen. Statt 12 Monate x 300 € würden Sie 150 € x 24 Monate bekommen und dürfen nebenbei arbeiten. Verdienst wird jedoch teilweise angerechnet. Das rentiert sich in Ihrem Fall aber nicht. Vermute das wohlmöglich alles angerechnet wird. Es gibt im Internet einen Elterngeldrechner. Wenn Sie nicht verheiratet sind, wie sind Sie im Moment krankenversichert? Das unbedingt mit der Krankenkasse klären. Wenn sie heiraten würden, könnte Ihr Freund Steuerklasse 3 beantragen. Dann hätten Sie monatlich mehr zu Verfügung. Außerdem wären Sie familienversichert.


miss_melli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaviniaMerci

Bei dem min. Betrag von 150 oder eben 30p € wird nichts angerechnet. Der Anspruch besteht immer. ALG 1 steht ihr nicht zu, da sie vorher kein ALG eingezahlt hat, da 450 €. Kug hat sie auch nicht erhalten können, wegen dem Minijob. Aber sie könnte Kinderzuschlag und ALG2 zustehen. Lg.


Glückhoch3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miss_melli

Kinderzuschlag und alg2 geht nicht zusammen .. Alg1 + kinderzuschlag das geht... Ab zum amt alles beantragen... klappt es nicht.. Geh zum Amtsgericht hole dir Hilfe schein kostet dich 10€ weil du momentan kein einkommen hast..


KielSprotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glückhoch3

ALG1 - da keine Einzahlungen, kein Anspruch. ALG2 - wenn du mit deinem Freund zusammen lebst, geltet ihr als Bedarfsgemeinschaft und sein Einkommen wird angerechnet, anders gesagt, in erster Linie ist er für den Unterhalt von dir und eurem Kind zuständig. Die Möglichkeit für andere Leistungen wie Kinderzuschlag hängt also von seinem Einkommen ab.


JuliMami2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ira01

Bei 450€ Gesamteinkommen hast du Anspruch auf Leistungen vom Jobcenter. Ausserdem bekommst du 1200€ Einmalzahlung für Erstausstattung. Ah ja als Schwangere hast du sogar „Mehrbedarf“ und kriegst etwas mehr vom Jobcenter als andere... Erkundige dich dort direkt. Dass du kein Cent von nirgends bekommst stimmt nicht, zumindest nicht in Deutschland. Lg


JuliMami2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuliMami2021

Elterngeld wirst du nur „Basis“ bekommen... ich habe mehr als 8 Jahre Vollzeit eine leitende Position gehabt und bekomme ein deutlich höheres Elterngeld als manch andere. Es kommt halt drauf an was du 12 Monate vor der Entbindung an Gehalt hattest...


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuliMami2021

Wenn sie mit ihrem Freund zusammen lebt ist sie in einer Bedarfsgemeinschaft , dann zählt auch dein Einkommen verdient er genug für beide gibt es nichts vom Amt


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuliMami2021

Plus umwandeln und man darf bis zu 30 stunden Teilzeit in Elternzeit dazu verdienen ohne das was auf die 300€ bzw die 150€ angezogen wird


Rina2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ira01

Du bekommst so viel wie du vorher gearbeitet hast. Das Elterngeld soll deinen Gehaltsausfall verringern und da das vorher nicht viel war, kannst du auch jetzt nicht mehr erwarten. So funktioniert ein Sozialstaat und wir können alle ziemlich dankbar sein dass es so etwas wie Elterngeld überhaupt gibt.


LaviniaMerci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ira01

Bei Elterngeld Plus wird ein Teil des Einkommens angerechnet. Es gibt zwar grundsätzlich einen anrechnungsfreien Teil, in Ihrem Fall kommt dieser nicht zur Anwendung. https://familienportal.de/familienportal/rechner-antraege/elterngeldrechner Über diesen Link können Sie es durchrechnen. Auf Grund des Einkommens des Lebenspartners wird AlG 2 höchstwahrscheinlich nicht möglich sein. Ihr Partner kann einen Unterhalt in seiner Steuererklärung nächstes Jahr geltend machen. Bin Steuerfachangestellte, Bilanzbuchhalterin und selbstständig. Habe in der Praxis ständig mit diesen Themen zu tun. Klären Sie unbedingt Ihren Krankenschutz ab. Bei nur Minijob und nicht verheiratet, müssten Sie sich ggf. gesetzlich freiwillig versichern. Liegt ca. bei 200 € im Monat.


Dersim6262

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ira01

Dann hättest du eben mehr arbeiten müssen als nur auf 450€ Basis. Hab ne 75% Stelle mit 31 Stunden die Woche. Verdiene auch nicht sehr viel. Und wenn ich das Elterngeld auf 2 Jahre bekomme so wie ich es plane würden mir auch nur monatlich 270€ zustehen. Werde dann auf den Mindestsatz von 300€ hochgestuft werden. Und das obwohl ich immer soviel gearbeitet habe. Es ist echt ein Witz. Soviel gearbeitet um dann genauso wenig zu bekommen wie Leute die nur auf Minijobbasis gearbeitet haben.