Elternforum Schwanger - wer noch?

Einleitung nach vorangehender Kaiserschnitt-Geburt?

hipp-brandhub
Einleitung nach vorangehender Kaiserschnitt-Geburt?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mädels! Ich habe mal eine Frage, zu der die eine oder andere von Euch vielleicht einen Erfahrungsbericht hat. Ich erwarte gerade mein viertes Kind, wobei Nummer eins ein Kaiserschnitt war und die anderen beiden spontan geboren wurden. Jetzt ist Nummer vier leider überfällig und der Facharzt meinte heute, am Mittwoch ( sollen wir uns besprechen wegen einer möglichen Einleitung, falls sich die Maus bis dahin noch nicht von alleine auf den Weg gemacht hat (bin jetzt 40+6). Er meinte dann noch, dass im Krankenhaus dann noch einmal detailliert mit mir besprochen werden wird, wie überhaupt eingeleitet werden kann wegen des vorangehenden Kaiserschnitts. Darüber habe ich mir bisher noch gar keine Gedanken gemacht! Weiß eine von Euch, ob es nach einer vorangehenden Kaiserschnitt-Geburt Besonderheiten bei der Einleitung gibt und wenn ja, welche? Und hat jemand von Euch eine Einleitung gehabt nach vorherigem Kaiserschnitt? Bin jetzt noch verunsicherter als ich es sowieso schon war wegen der langen Warterei... LG Caro


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hey! Also mit einem persönlichen Bericht kann ich leider dienen aber bei uns in der Klinik ist es so das die direkte Geburt nach einem ks nicht eingeleitet wird. manchmal verlaufen eingeleitete Geburten ja heftiger und da ist man unsicher ob die Narbe dem gewachsen ist. aber da du schon zwei Geburten dazwischen hattest, kann es durchaus möglich sein. vielleicht versucht man erstmal nur einen anstupser zb per wehencocktail, das ist dann auch noch mal etwas schonender und vielleicht reicht der Maus dann der kleine Rauswurfversuch schon, immerhin bist du schon reichlich über Termin, das ist ja von Vorteil. müsste man in der 37. Woche einleiten aus gesundheitlichen Gründen, wäre das schon wieder was anderes.


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meines wissens nach wird nach kaiserschnitt normalerweise nicht eingeleitet, weil eingeleitete wehen schwer kontrollierbar sein können und eine mögliche ruptur begünstigt wird. sagt glaub ich auch herr bluni, kannst ja mal in seinem forum suchen, die frage wird häufiger mal gestellt.


Pabelu

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir wurde auch gesagt, dass nach KS keine "Einleitung" d.h. Wehenfördernende Mittel gegeben wird. Keinen Tropf, kein Gel, nix. Aber wenn du zweimal dazwischen spontan entbunden hast, sieht das vielleicht schon wieder anders aus. Bei mir gab es dann nach 2 Tagen Wehen, die von alleine eingesetzt haben, einen KS. Werde jetzt bei Nr. 3 definitiv einen KS bekommen.


mamagaga

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kann dir aus eigener erfahrung berichten, dass bei mir die geburt des 2. kindes (1. entbindung durch sekundäre sectio) eingeleitet wurde - in der 38. ssw (wegen zu wenig fruchtwasser) bei muttermund 2 cm offen... in meiner klinik wird das so gehandhabt, dass bei zustand nach ks NUR mit gel eingeleitet wird - ist angeblich sanfter als tropf o.ä. und bei mir wurde auch am 1. tag nur einmal gel gelegt, was dann auch zum erfolg führte... einer bekannten wurde in einer anderen klinik gesagt, man könnte nur mit tropf einleiten nach ks- ohne weitere begründung ich weiß ja nicht wie bei dir der befund aussieht - aber gel ist auf jeden fall ja auch bei nicht geburtsreifem befund das mittel der wahl (hatte ich beim 1. kind) - also man kann durchaus auch bei zustand nach ks einleiten - sogar wenn keine weiteren spontangeburten dazwischen liegen - und bei mir war die einleitung auch erfolgreich - und die wehen fand ich (in der wanne) recht gut zu verarbeiten... also langer rede kurzer sinn - es ist möglich - lass dich nicht kirre machen... alles gute!!!