Mitglied inaktiv
meine letzten geburten sin schon einige jahre her, und deshalb hat esmich bis jetzt auch noch nicht sonderlich interessiert....inzwischen sieht das anders aus;-)
ich habe seit der geburt meiner tochter (7 jahre) nicht mehr gearbeitet....bekomme ich da überhaupt elterngeld?
ich dachte ich hätte sowas von ca. 60% des letzten gehaltes im kopf...aber das gilt nur, wenn mann direkt vor der ss gearbeitet hat, oder?
ich hab echt keinen plan!
wer schön, wenn mir jemand weiter hilft!
danke,
grüssle,
nettsche
Bei der Elterngeldberechnung zählen die letzten 12 Monate Arbeit vor Geburt. Da du nicht gearbeitet hast, bekommst du aber auf jeden Fall 300€. Lieben Gruß
Bei Nr 1 war ich noch Azubi da war noch Elterngeld 2J= 300Euro.(2005) Beim 2 Kind (2007)war die neue regelung dazwischen hatte nur einen Mini Job. hab dann Ez Geld auf 2Jahre =150 Euro gemacht. Du bekommst auf jeden fall 1J =300Euro , oder wenn du möchtest 2J=150Euro LG Steffi
Hallo, wenn du in den letzten 12 Monaten vor der Geburt kein eigenes Einkommen hattest, bekommst du die 300 Euro Sockelbetrag für 12 Monate oder du verteilst sie auf 24 Monate, das wären dann pro Monat 150 Euro. Vielleicht wäre es für dich/euch interessant, dass dein Partner ebenfalls Elterngeld beziehen kann. Wenn er in den 12 Monaten vor Geburt erwerbstätig war, bekäme er 67% des Durchschnittsnettolohns. Wenn du AE bist, hast du übrigens Anspruch auf 14 Monate Elterngeld, weil die beiden Partnermonate ja logischerweise nicht vom Partner genommen werden können. VlG Annette
ich bin wohl selten blöd...was ist denn AE? sorry, ich hab echt keinen schimmer! danke, grüssle, annette
.
Die letzten 10 Beiträge
- Boy or Girl?🩵🩷
- White Spot beim Kind im ETS und Plazenta Lakune>5%, Nipt unauffällig
- Spontane Geburt mit tiefsitzender Plazenta
- Ist der Bauch wirklich so klein ?
- Großer Zuckertest 2 H Wert um 1 Punkt erhöht
- könnte es bald losgehen?
- Mädchen oder Junge ? 🌸🦋
- 2ter kinderwunsch zyste :(
- Wer kann das Geschlecht deuten?
- Könnte eine Schwangerschaft möglich sein?