Elternforum Schwanger - wer noch?

eine etwas heikle Frage?

hipp-brandhub
eine etwas heikle Frage?

jenny2204

Beitrag melden

Guten Morgen ihr Lieben :) Ich habe eine etwas heikle Frage und zwar : Ich lese immer wieder von FG´s die ja leider immer passieren können. Nun habe ich mitbekommen, dass es wohl die Möglichkeit gibt, dass die FG normal "abgehen" & es keine Ausschabung bedarf... Nun frage ich mich : Wieso dauert es bei einigen so lange bis naja... bis eben die Frucht abgeht? Liegt das an dem SS-Hormonen oder woran? Manchmal dauert es ja wohl noch lange bis eine Blutung eintritt. Ich hoffe ich habe richtig formuliert... mich interessiert das Thema, da ich hier wirklich viel darüber lese & auch etwas geschockt bin wie oft das doch vorkommt. Besonders zum Ende des 1ten Trimesters...


Rattenpack

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jenny2204

Es ist schwer zu sagen, wie lange das dauert, weil es immer unterschiedlich ist. Die Gründe für eine Fehlgeburt sind ja auch verschieden. In einer "normalen" ärztlichen Versorgung merkt man eine Fehlgeburt oft erst, wenn die Schwnagerschaft "abgeht", d.h. wenn die natürliche Fehlgeburt beginnt. Prinzipiell braucht man dann keine Ausschabung. Manche Ärzte wollen es trotzdem; vielleicht, weil man dann nicht mehr kontrollieren muss, ob alles natürlich gut gegangen ist. Vielleicht auch, weil man es lohnend abrechnen kann - wer weiß. Manche Frauen empfinden eine Ausschabung auch als besser als eine "kleine Geburt". Heutzutage wird aber teilweise so engmaschig überwacht, dass oft schon lange vor diesem natürlichen Vorgang erkannt wird, dass das Baby sich nicht entwickelt oder gestorben ist. Auch dann kann man idR abwarten, bis das Baby still geboren wird. Ausnahmen sind gewisse Probleme, die dazu führen, dass der Körper eben nicht den natürlichen Weg geht. Auch das kann immer passieren. LG