Anna235
Hallo ihr lieben, Vielleicht kann mir jemand von euch helfen und damit Erfahrung machen müssen :( Bei mir wurde eine verkalkte Plazenta Grannum 2 festgestellt. Bisher wächst das Kind aber normal und es ist auch nichts auffällig. Trotzdem muss ich jetzt alle 10 Tage einen Doppler bekommen um eine Unterversorgung rechtzeitig zu erkennen. 1. Kann man denn trotz solch einer Plazenta übertragen? Da mein Gyn der Meinung ist, ich dürfte auf keinen Fall über Termin gehen und eher früher eingeleitet werden :-( 2. Sind diese Werte bedenklich: A. Umbilicalis: RI 0,72 PI 1,72 ACM: 37,94 cm/s ??? Ich habe total Angst, dass das Baby unterversorgt wird und ich es nicht merke. Ich rauche nicht, trinke nicht und ernähre mich sehr gesund und habe auch sonst keine Gefäßprobleme. Kann mir das nicht erklären. Lg und vielen Dank
Grannum 2 ist ab der 32. Woche eigentlich normal, Grannum 3 sollte frühestens 36. Woche erreicht um bis zum Termin zu gehen. Und ja man auch über Termin gehen, ich musste ab der 32. Woche alle 10 Tage, später alle 7 Tage zum Doppler, ging aber trotzdem 8 Tage über den Termin, da mein Sohn trotzdem noch weiter zunahm.
Vielen Dank für deine Antwort. Das beruhigt mich etwas
Hallo Ich kann zu den Werten nichts sagen,habe aber bei meiner Jüngsten so viel Doppler gehabt es wurde für 19 Schwangerschaften reichen (sie war ab der 22.Woche schon 6 Wochen zu klein,zwar ihr erkennbare Ursache,man wollte aber sicher gehen dass ein Wachstumseinbruch,oder eine Unterversorgung nicht zu spät gesehen wird,dass sie so klein ist fiel ja auch erst beim 2.US auf,vorher gab es nur den einen in der 12.Woche) Wenn es irgendwelche Zweifel gibt wird nicht nur ein. Doppler der Gefäße zum Kind gemacht,sondern es wird beim Kind direkt am Herzen und im Hirn ein Doppler gemacht,da sieht man dann ob das was ankommt beim Kind ausreicht zur Versorgung. Ich bin alle 7-14 Tage gewesen,je nach Wachstum,gab es einen Einbruch musste ich eher wieder hin. Sie kam 9 Tage vor Termin,aber nur weil es mein Dritter KS war
Vielen Dank . Dann kennst du das ganze Spiel ja auch schon mehr als zu Genüge Das ist vorallem psychisch auch echt sone Sache... Man macht sich schon ziemlich Sorgen
Ja das ist anstrengend,aber wir waren in guten Händen,der Professor der mich betreut hat war der erste der unsere Tochter überhaupt als Lebensfähig eingestuft hat(vorher hieß es da müsse was sein,sie sei nicht umsonst so klein, dabei waren meine Großen auch nicht wirklich größer). Was er mir immer gesagt hat dass eine Unterversorgung nicht von heute auf morgen Auftritt,sondern sich ankündigt durch schlechtere Werte und Wachstumseinbruch, deshalb reichen die Abstände von 14 Tagen in der Regel auch,solange nichts auffälliges gemessen wird. Ich drücke die Daumen dass ihr es bis zum Ende schafft.
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor CMV (20. SSW)
- Was bekommt man in der Apotheke mit Rezept?
- Malea oder Elina?
- Knacken/ Knacksen im Bauch
- SchwangerschaftsApp welche die beste ist :D
- Schwanger Ist das ein zweites Baby was versteckt
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten
- Geschlecht erkennen