Elternforum Schwanger - wer noch?

Dauer der Geburt beim 2. Kind

Dauer der Geburt beim 2. Kind

mammina_79

Beitrag melden

Hallo an alle! jeden Tag mache ich mir Gedanken. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen: Die Geburt meiner ersten Tochter wurde eingeleitet (unterversorgt, da Plazenta verkalkt) und dauerte 2,5 Stunden. Die Wehen traten nach 8 Stunden ein und waren sofort recht heftig, aber zum Glück ging es ja schnell. Da es heißt, die Geburt des zweiten Kindes geht schneller, habe ich Sorge, dass die Zeit knapp wird, um ins Krankenhaus zu fahren. Wie war das bei euch? Danke für eure Antworten! LG


PoisonLady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mammina_79

ich denke das ist unterschiedlich, bei mir wars so,erstes kind kam von allein,2 tage geburtsunreife wehen, dann morgens um 8 im kh gewesen, kind war 13.48 da. den zweiten hab ich im märz einleiten lassen, gel um 10 uhr morgens bekommen, erste wehen ab 13 uhr. 17 uhr wehentropf und 20.50 war das baby da. ging also nicht schneller, aber das ist natürlich nur meine eigene erfahrung. kann bei jeder frau anders sein.


lara-sophie06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mammina_79

bei beiden Kindern bin ich mit Wehen im Abstand von 2 Minuten und vorherigem Badewannentest in KH bei Nr. 1 war ich um 15 Uhr da, der Mumu war aber noch zu und ich durfte spazieren gehen; um 18.15 Uhr platzte die Fruchtblase, um 19.00 Uhr war ich im Kreissaal und um 20.05 Uhr war meine Maus da - leichte Wehen hatte ich ab früh halb sieben bei Nr. 2 war ich um 16.00 Uhr im KH, nach 17.00 Uhr bin ich mir nen Kreissaal aussuchen gegangen und um 17.47 Uhr war meine zweite Tochter da - leichte Wehen ab sieben, keine Wehen ab 10 Uhr, deshalb wurde ne Eipol-Ablösung gemacht ach ja beide waren drüber; Nr. 1 ET+9 und Nr.2 ET+6


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mammina_79

kann man doch eh schlecht vorher sagen wenn das erste eingeleitet wurde. bis zur klinik wirst du es sicher schaffen, im zweifelsfall kannst du ja etwas zeitiger losfahren und nicht warten bis die wehen alle 2 minuten kommen. hast du es denn so weit bis zur klinik?


MarvinsMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mammina_79

ich hatte wie Du eine Einleitung beim 1. Kind. Eingeleitet wurde abends um 20 Uhr, er kam um 3 Uhr morgens, Wehen hatte ich ab ca 22/23 Uhr. Mein 2. kam spontan nach Blasensprung kurz vorm ET. Blase sprang um 21 Uhr, schmerzhafte Wehen hatte ich ab ca 2/3 Uhr, um 4.20 Uhr kam er. LG


JaMaMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mammina_79

Hallo! Bei beiden begann die Geburt mit dem Angang des Schleimpfropfen. Bei der ersten kamen dann irgendwann die Wehen, ca ab 19.00 aber erst richtig ab 21.30 Uhr. 22.45 ins KH, Wehen wurden stetig kräftiger und um 2.51 war sie da. Bei der zweiten wurde morgens festgestellt 10.00 MuMu 2-3 cm. Ich wollte nicht bleiben, habe keine Wehen gespührt. Nach Hause, heisses Bad um ca. 13. 30 begannen die Wehen alle 2 min sofort, aber kaum schmerzhaft. Hebamme hat befohlen: sofort kommen. 14.30 im KH (immernoch kaum schmerzhafte Wehen) MuMu 10 cm!!!!!!!!!!!!!! Hihi, zum Glück war die Kleine nicht im Becken, sonst hätte ich es nicht geschafft. Um 15. 30 plötzlich doch ganz starke Wehen (Baby ins Becken gerutscht), um 15.50 war sie da!!!! Ja, das ging schneller!!! Viele Grüße Steffi


miayan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaMaMama

Die gleichen Befürchtungen hatte ich beim zweiten Kind auch. Beim ersten waren wir morgens um sechs im KH und um 9 hatte ich einen Blasensprung, richtig schmerzhafte Wehen ab ca. 11 Uhr und 11.59 war meine Tochter da. Beim zweiten sind wir dann schon abends gegen 23 Uhr ins KH, hatte ständig Wehen, die immer mal wieder aufhörten und wußte aber irgendwie von selbst, es ist besser zu fahren. Wir haben dann im Kreissaal übernachtet, gegen 5/6 Uhr ging schlafen nicht mehr wegen der Wehen. Richtig schmerzhaft wurde es so gegen 8 und um 8.50 Uhr war mein Sohn da. Ich würde dir raten, keine Panik und fahr im Zweifelsfall lieber früher als später ins KH.


huehnchen69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mammina_79

...denn die 2. Geburt fand ohne Hebamme statt. Gut, wenn ich mir 100%ig sicher hätte sein wollen, dass die Hebamme dabei ist, hätte ich sie gleich bei der 1. Wehe herbeigerufen, statt sie nur anzurufen und ihr zu sagen, dass es an dem Tag noch was werden wird. Aber leicht unangenehm, so dass ich dachte, jetzt rufe ich mal die Hebamme herbei, wurde es erst bei der 1. Übergangswehe, und 3 Wehen später war mein 2. da. Vorher hatte ich die Hebamme noch gefragt, ob sie Akupunktur empfehlen würde, weil auch beim 1. die Eröffnungsphase nur 5 Stunden gedauert hatte. Sie hatte aber grünes Licht gegeben. Ich glaube, Befürchtungen, dass die Geburt zu schnell gehen könnte, wären für mich ein weiterer Grund, das Kind zu Hause zu kriegen, und mich nicht noch mit Wehen ins Auto zu hocken. Liebe Grüße und gedrückte Daumen, dass du bei der Geburt am Ort deiner Wahl, mit der Unterstützung deiner Wahl, bist, Sabine


sonnenschein03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mammina_79

hi, 1. Kind wurde eingeleitet, morgens 8 Uhr Gel gelegt, abends 22 Uhr Fruchtblase geplatzt, nächsten Morgen 05:30 war er dann da. 2. Kind nachts um 1 Uhr mit leichten Wehen ins Krankenhaus, 2:30 Uhr Hebamme will uns nach Hause schicken, meinte das wären nur Senkwehen. Ich sage, das sind definitiv keine Senkwehen und bestehe darauf noch zu bleiben, sie schreibt noch ein CTG. Um 3:15 kann ich mich nicht mehr auf den Beinen halten und mein Mann ruft die Hebamme. Sie erkennt endlich die Lage, sagt ab in den Kreisaal und ne halbe Stunde später ist meine Tochter auf die Welt gekommen. Ich weiß nicht obs an der geburtsvorbereitenden Akupunktur lag, das es dann so schnell ging. Meine Hebamme meinte, falls ich noch ein Kind bekommen sollte, ich keine Akupunktur meihr bekomme. lg und alles Gute für die Geburt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mammina_79

Darüber hab ich mir auch den Kopf zerbrochen und das nicht unbegründet: 1.Kind: 4,5 Std. nach Blasensprung 2.Kind: 2,5 Std. nach Einleitung 3.Kind: 0,5 Std. nach Blasensprung Beim 3. hab ichs grad noch so in den Kreissaal geschafft, weil wir nur 15 min vom KH entfernt wohnen. Lg