Lippenbärchen
Hallo, hab schon bei Dr. Bluni gefragt, aber nun nochmal hier: ich war heut bei 38+2 beim CTG in der Klinik, da meine Ärztin Urlaub hat. Das Kind war über 40 Minuten recht aktiv und die Herztöne oft über 150, bis hin zu 175, zwischenzeitlich auch wieder bei 120. Also von allem was dabei. Nun meinte der Arzt, dass ihm das Kind zu aktiv wäre und ich muss in zwei Tagen zur Kontrolle. Ich dachte immer Kindsaktivität wäre gut und nun sowas? Wie seht ihr das? Danke und viele Grüße
Finde ich auch eine seltsame Aussage. So waren bei mir die CTGs grundsätzlich bei allen drei Kindern und alle sind gesund. Vor allem Kind Mittel war immer so aktiv
Vielleicht, weil es nie eine konstante Phase mit gleichbleibenden Herzschlag gab, sondern immer wieder Schwankungen. Ich grüble echt...
Ich bin zwar noch weit davon entfernt, würde die jedoch raten, das ganze nicht zu ernst zu nehmen. Das Kind ist aktiv, also ein gutes Zeichen. Der Arzt möchte es nochmals versuchen. Wenn etwas nicht in Ordnung gewesen wäre, hätte er bestimmt was gesagt oder dich für den kommenden Tag bestellt. Ich drücke dir beide Daumen
Ja, dachte auch, dass er mich da behalten hätte, wenn er wirklich ein akutes Problem vermuten würde...
Das Kind ist nicht zu aktiv, sondern für das CTG zu aktiv. Die Messungen funktionieren dann nicht mehr gut. Deswegen wird es wiederholt. Beim vorletzten Mal konnten wir es auch nicht auswerten, er war soo zappelig dass der Herzschlag andauernd weg war.
Das war eigentlich nicht der Fall. Also der Herzschlag konnte eigentlich zu 98% aufgezeichnet werden. Also war in den 40 Minuten vielleicht 3-4x Mal ganz kurz weg...
Genau aus diesem Grund habe ich nur bei Kind 1 in der Schwangerschaft ein CTG machen lassen..
Es ist in den Mutterschaftsrichtlinien NICHT vorgesehen!
Meine Schwangerschaften ohne CTG waren deutlich entspannter
Das glaube ich dir sofort. Ich bin tatsächlich jedes Mal angespannt und nun heut diese Ansage... Naja, Hauptsache es läuft dann nicht auf eine unnötige Einleitung hinaus...
Ich habe ab einem gewissen Zeitpunkt die CTGs nach Rücksprache mit meiner Hebamme abgelehnt - nur zur Geburt gab's eines.
Das muss aber auch jeder selber wissen ob das besser ist,meine Große hatte schon in den ersten CTGs Herzfrequenzen um die 50(da dachten sie dann auch erst es wäre mein Herzschlag,aber da ich immer Recht hoch lag wusste ich dass das auch nicht sein kann),beim Ultraschall fiel das nie auf,weil es immer nur kurz war,sie war schlecht versorgt ,ich musste dann Heparin spritzen
Hallo Maroulein, wenn du es mir verraten möchtest, hat das denn dann gut geholfen mit dem Heparin? Ich nehm Heparin von Anfang an auf Anraten meiner Ärztin, "merke" davon nichts. Versorgung war allerdings tatsächlich immer sehr gut. Grüße Esmeralda
Du sprichst selbst schon die Angst aus, dass es auf eine unnötige Einleitung hinaus laufen könnte, gerade weil der Arzt dir Angst gemacht hat. Wenn du unbedingt noch ein CTG haben willst, wäre es denn für dich eine Option zu warten, bis deine Ärztin aus dem Urlaub wieder da ist? Und wenn du nicht warten willst, was machst du, wenn der Arzt im KH wieder was in die Richtung sagt und dir eine Einleitung nahe legt? Darüber solltest du dir Gedanken machen. Du bist so weit in der Schwangerschaft, du darfst auch einfach zu Hause bleiben und noch nen bisschen schwanger sein, ohne CTG und einfach drauf warten, dass Wehen los gehen.
Du hast an sich vollkommen recht. Aber dann kommen wieder die Überlegungen: Was ist, wenn es dem Kind doch nicht gut geht, ich abwarte und es nimmt Schaden. Ich werde wohl am Samstag zum ctg gehen und sollte es wieder “Auffälligkeiten“ geben, dann bestehe ich noch auf einen Ultraschall. Denn da war immer alles in Ordnung (Doppler, Herzschlag, etc). Aber Kind bewegt sich, Kind ist aktiv. Also eigentlich doch alles gut... Danke für euer tolles Input!
Vielleicht noch ergänzend: ich habe einen diätetisch eingestellten Gestationsdiabetes...das macht es für mich irgendwie noch schwieriger die Lage abzuschätzen.
Mir wurde gesagt 120 bis 160 sei normal. Meine mag das CTG nicht und tritt anfänglich wie wild, da war der Puls auch schon mal fast 190. War kein Problem für meine Ärztin, die freut sich eigentlich immer, dass das Kind sich viel bewegt. Zeigt doch auch eine gute Versorgung. Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Arzt dich umsonst beunruhigt. Er hat doch bestimmt Ultraschall und Doppler gemacht? Wenn mit Plazenta, Nabelschnur und Blutdurchfluss und so alles in Ordnung ist, dann verstehe ich nicht, warum er besorgt sein sollte. Aber gut, die Kontrolle kannst du ja machen, aber lass dich nicht psychisch runterziehen. Die meisten Ärzte hätten das m.E. keines Kommentars für wert befunden. Ist der Arzt noch sehr jung, sag mal?
Doppler etc. fand das letzte Mal Anfang Oktober statt. Aber bei einer anderen Ärztin. Im Gegenteil: der Arzt war sicher schon kurz vor der Rente. Ich warte mal morgen ab. Vielleicht kann dann noch einmal einer erklären, was denn nun genau das Problem war/ist...Nachteil im Krankenhaus ist da natürlich, dass man immer einen anderen Arzt/Ärztin vor sich hat.
Die letzten 10 Beiträge
- Ramzi Methode
- Nub-Theorie Geschlecht
- Wann habt ihr euren Arbeitgeber informiert
- Schwangerschaftsdiabetes?
- Junge oder Mädchen? Nub Methode 🧡
- Junge oder Mädchen? Nub Methode
- Remzi Methode wer kann mir helfen :)
- Schwanger - keine Symptome
- Angst vor CMV (20. SSW)
- Was bekommt man in der Apotheke mit Rezept?