babymv
Ich hoffe einer hat ein guten Tipp. Es tut so weh Beim stillen. Die linke brustwarze ist so eingerissen jedes Mal schmerzt es wie die Hölle. Es sind immer nur die ersten 5-6 Züge dann wird besser. Aber diese Züge das ist so schlimm. Hab schon lanisohn brustsalbe ,mum Kompressen ausprobiert aber nichts hilft . Ich hab schon immer richtig Angst wenn die 2-3 ,Std rum sind.
Versuch doch mal Stillhütchen. Oder Stille vorerst nur rechts und pumpe links ab bis es besser wird.
Ich habe damals einfach Bepanthen nach dem Stillen drauf getan.Da ich immer nur eine Seite gestillt habe war das immer eingezogen.Ansonsten viel Luft ranlassen und die Milch drauf trocknen lassen. Ich hatte das auch sehr schlimm und schon Angst vor dem nächsten Hunger. Stillhütchen wollte ich damals nicht aus Angst das es dann ohne nicht mehr geht aber half bei Kind Nr.1 schon. Und auch beim Zweiten musste ich gute vier Wochen die Zähne zusammenbeißen beim Andocken.Dann wurde es aber immer besser.Hast du eine Hebamme?Legst du richtig an?Ich habe meiner kurz vor dem Andocken das Kinn noch runtergezogen also das der Mund weiter aufgeht und dann ganz schnell die BW reingesteckt(gestopft)Das ging ganz gut. Die Kompressen habe ich mir für Kind Nr.3 auch besorgt.Bin gespannt. Die Salbe half mir damals schon nicht.
Kenn ich auch! Was mir wirklich zum Schluss geholfen hat waren diese Silberhütchen (sind zwar relativ teuer aber für mich jeden Cent wert) und so oft wie es geht an die Luft lassen und nach dem stillen auch mit etwas Muttermilch trocknen lassen. Diese lanisohn Salbe hat bei mir überhaupt nichts gebracht. Die mam Kompressen sind sehr gut, die haben mir am Anfang geholfen wo sie richtig blutig/verkrustet waren..hier muss man nur aufpassen, dass man sie nur paar Minuten wirklich drauf lässt. Wenn man sie zu lange trägt “weichen” die Brustwarzen auf und das kann kontraproduktiv sein. (Ich hatte sie nämlich 24/7 fast drauf und hab mich gewundert warum es nicht besser wurde und dann hatte ich diesen Ratschlag irgendwo gelesen, hab es weggelassen, bin auf Lufttrocknen und ab und an Silberhütchen umgeschwenkt und dann war es auch tatsächlich nach 1-2 Tagen sofort besser). Halte durch!
Hallöchen, du Arme ich weiß wie du dich fühlst. Die Technik ist extrem wichtig, lass dich beraten oder schau bei YouTube nach Tutorials. Wenn die Technik stimmt heilt das alles. Und das Baby wächst dann wird es auch besser. Ich hatte die ersten 6 Wochen einen kneifer, der den Mund nicht richtig aufgemacht hat, das hat sooo weh getan. Man kann sich auch heilwolle in den BH legen. Lass nach dem stillen alles gut trockenen und lass auch viel frische Luft ran. Gute Besserung
Huhu,
Das ging mir anfangs beim ersten Baby auch so. Stillhütchen helfen sehr gut und nach dem stillen rest muttermilch auf der brustwarze trocken lassen. Stilleinlagen direkt nach dem stillen auflegen verschlimmern nur...
Wahrscheinlich liegt das Baby beim stillen nicht richtig an. Wenn es sein Mund zum anlegen öffnet achte darauf das es die brustwarze ganz in den Mund nimmt und nicht nur an einem Teil einsaugt. Es gibt einen speziellen Griff den nennt man C Griff (am besten mal googeln, die Bilder erklären es ganz gut) wenn du dein so Baby anlegst ist es für das kleine einfacher sich korrekt festzusaugen. Das ist das A und O damit es keine Verletzungen gibt. Wenn du dein Baby von der brust lösen möchtest, schiebe deinen kleinen Finger vorsichtig zwischen Brust und Mundwinkel.
Halte durch, es ist das beste für dich und dein Baby und wenn erstmal alles klappt eine wunderschöne innige Zeit
Wünsche dir alles Liebe
Ich hatte auch einen 1,5 cm langen und teilweise 2mm tiefen Riss in der Brustwarze. Hatte Kompressen und Lanolinsalbe. Richtig zu heilen begann es aber erst, als ich komplett blank oben rum war, sowohl beim Schlafen als auch tagsüber. Dann hat sich die Wunde bis zum nächsten stillen schnell geschlossen. Und ist dann Stück für Stück langsam geheilt. Ich hatte das fast 5 Wochen. Die ersten beiden Wochen rumgedoktort mkt Salbe und den Kompressen der Hebamme. Brachte nichts. Fing dann sogar an zu eitern. Dann wie gesagt konsequent oben ohne gelaufen. Und es wurde schlagartig besser.
Die letzten 10 Beiträge
- SSL "zu groß" bei 11+1
- 11 SSW Druck nach unten durch Stress?
- Druck nach unten/ pochern in der scheide 24SSW
- Ss Test positiv?
- Medikamente neben Batterie gestanden
- DOPPLER
- Geburtshaus/ambulante Geburt Autorückfahrt Bonding
- Schwanger nach Eileiterschwangerschaft
- 8+4 ssw Blutungen aber Herzschlag
- NUB Theorie? 🩷💙❓😇