Mitglied inaktiv
Hallo, mache mir gerade ein wenig Gedanken. Bei mir könnte sein, dass es eine Frühgbeurt gibt und deshalb habe ich mich für eine große Klinik mit Kinderklinik entschieden. Jetzt was ist wenn ich einen Blasensprung zuhause habe, habe gehört solange das Kind noch nicht im Becken liegt muss man liegend transporiert werden, stimmt das? Da wäre dann mein Problem, dass der Notarzt mich wohl nur zum nächstgelegenen Krankenhaus bringt und das ist bei uns im Ort ohne Kinderklinik und das Baby kommt dann in ein anderes Ort. , das möchte ich aber nicht!!!!! Geht es noch jemandem so, habe mal mit der Krankenkasse gesprochen und die meint, der Notarzt entscheidet wo ich hingebracht werde, aber höchstwahrscheinlich ins nächstgelegene und da habe ich keinen Einfluß drauf. Danke für Eure Antworten!
Hallo, hab gestern das erste Mal meinen ,,Hechelkurs'' besucht und da war das unter anderem Thema. Es ist richtig, daß Du wenn das Kind noch nicht tief genug im Becken liegt, liegend trasportiert werden mußt bei einem Blasensprung. Das kommt daher weil die Nabelschnur statt dem Köpfchen vorrutschen könnte. Der Notarzt ist dann verpflichtet Dich in die nächstgelegene Entbindungsklinik zu fahren.
Halli hallo, sprich doch mal mit deinem FA darüber,was ist wenn du einen Blasensprung haben solltest oder mit deiner Hebi. Also meine Hebi hat gesagt das mich mein Mann noch ganz beruihigt ins Kh fahren kann. Ich würde einfach mal nach fragen die wissen am besten Bescheid. Mach dich nur net all zu verrückt, lg Carina mit den Bauchzwergen
Also soweit ich weiß wenn keine akute Gefahr FÜR DICH besteht, kannst du schon mit entscheiden wohin du willst. Und ganz ehrlich welcher Notarzt schickt einen bei einer Frühgeburt in ein KH ohne Frühchenintensiv?! Das wäre Schwachsinn, denn dann bräuchte er ja erst gar nicht zu kommen...in erster Linie geht es doch bei einem verfrühtem Blasensprung um das Wohlergehen des Babys oder sehe ich das falsch?
Hallo, ich persönlich würde bei einem Blasensprung nie den Krankenwagen rufen, egal ob Köpfchen fest oder nicht. Und zwar aus folgenden Gründen: 1. ein Nabelschnurvorfall kommt nur in 0,3% vor und ist damit weit niedriger als der Intrauterine Fruchttod (1%). Trotzdem läuft auch keiner mit Dauer-Herzton-Überwachung herum und keine Schwangere wird von Anfang an stationär aufgenommen. 2. es kann nur bei bereits geöffnetem Muttermund passieren. Ist der Muttermund noch geschlossen oder nur 1-2 cm offen, kann auch keine Nabelschnur vorfallen 3. ist es, wenn die Blase springt während man steht oder sitzt im Falle des Falles sowieso zu spät. Die Blase muss also im Liegen platzen und man darf danach auf keinen Fall mehr aufstehen oder sich hinsetzen - wie häufig kommt das bitte vor? 4. muss man, falls ein Vorfall da ist nicht nur liegend, sondern mit Beckenhochlagerung transportiert werden. Ausserdem muss jemand das Kind inkl. Nabelschnur hochschieben, bis man im OP ist für die Notsectio. Das geschieht nicht, weil kein Notarzt oder Terrungssanitäter vaginal untersuchen darf resp. kann. 5. dauert es nicht selten länger, wenn man einen Krankenwagen ruft, als wenn man selber gefahren wäre. Die Empfehlung, bei Blasensprung und hochstehendem Kopf immer einen KW zu rufen hat meiner Ansicht nach nur forensische Gründe. Denn klar, wenn der Arzt sagt: "Nee, Sie brauchen keinen KW zu rufen." und dann hat die Frau den NSV und ein geschädigtes Kind, dann wird sie ihn verklagen und wahrscheinlich Recht bekommen. LG, Silke
Wenn ein Nabelschnurvorfall vorliegt (was der Arzt nicht weiss, aber deswegen lässt die Frau sich ja transportieren, weil das eventuell der Fall sein könnte), hat der Arzt die Frau ins nächstgelegene Krankenhaus mit Entbindungsstation zu bringen, damit möglichst schnell eine Notsectio erfolgen kann, da das Kind sonst auf dem Weg schlichtweg nochmehr geschädigt wird oder im schlimmsten Fall stirbt. Eine Reanimation und Erstversorgung eines Frühgeborenen kann auch eine Klinik ohne Frühchenintensiv machen.
Du musst ja nicht unbedingt nen Rettungswagen rufen. Es würde ja je nach SChwangerschaftswoche nen Krankentransport reichen, der Dich liegend transportiert. Dann wäre kein ARzt dabei und Du könntest in Dein Krankenhaus gebracht werden. Ich hatte den 6er im Lotto und hatte bei beiden Kindern den Nabelschnurvorfall, der ja angeblich soooooooooooo selten sein soll. Mag sein...aber wehe wenn. Beim ersten Mal lag ich dann im KH ohne Kinderintensiv. War schitte, denn Kind musste verlegt werden und Geburt war nen Notfall. Aber kein Kinderarzt so schnell vor Ort. Beim zweiten Kind bin ich dann gleich in das KH mit Kinderklinik. Gott sei Dank. Denn wieder das gleiche Problem, denn die Kleine kam schon blau raus, musste beatmet werden und kam gleich auf die Intensiv. ich weiß, das ist ein seltener Fall. Aber kommt nunmal vor. Und ein Blasensprung ist, wenns nicht nicht eine extreme Frühgeburt ist, erstmal kein Notfall. Aber Liegendtransport schon extrem wichtig, Was hilft es Dir im Endeffekt, wenn Du in das naheliegendste KH kommst, was Aufnahme hat, es Komplikationen gibt bei der Geburt, aber kein Kinderarzt vor Ort ist und der Anästhesist vielleicht auf Rufbereitschaft ist und es bei Dir um Minuten geht (bis ich im OP lag, sind keine 10 Min. vergangen.)? Alles Gute für die Geburt und toi, toi, toi, daß Du keinen Blasensprung haben wirst, und somit auch nicht entscheiden musst. LG Diana
Hallo mein kleiner wollt in der 36SSW raus und mir ist im Bett die Blase gesprungen. Ich hab dann nen Krankenwagen ohne Notarzt angefordert. Hab aber davor noch meine Tasche gepackt. Mich haben sie dann auch noch die Treppe runtergehen lassen (1. Stock) und im Kreissaal haben die Hebi's gesagt runter von der Trage und selber laufen. Ich bab mir die Klinik aussuchen dürfen weil von meinem Wohnort eine 25 Min entfernt ist und die andere 30 Min. Wenn mir die Blase bei einer erneuten Schwangerschaft wieder vorzeitig springen würde, würd ich keinen Krankentransport mehr anfordern. Lg Franzi
Hallo Franzi, na das hats ja dann gebracht *g* Da war der Krankenwagen ja wirklich unnötig. Aber genau das meinte ich eben... wenns dann so läuft, ist es ja unsinnig, einen Krankenwagen zu rufen. Amüsierte Grüße, Silke
also es ist zwar richtig,das man dann liegend ins KH muss,aber ich würde entweder beim nächsten mal dieses thema ausführlich mit meinem FA besprechen oder gleich morgen dort anrufen.und wegen der klinik,es ist auch so das der notarzt das entscheidet,aber wenn es jetzt passieren würde,dann würde es keinen sinn machen dich in ein KH ohne frühchenstation zu bringen...... aber mach dich nicht verrückt.in den letzten haben 2 meiner freundinnen entbunden,bei beiden hiess es-zu 90% frühgeburt,naja,die eine war 6 tage nach ET und die andere 3 tage vor ET.....also kopf hoch,und rede dir nichts ein :-) Gruss Katharina
Das ist mir im nachhinein auch klar aber meine GBV Hebi und meine Frauenärztin haben beide gasagt ich soll das so machen. Und es war meine erste Geburt und ich war total aufgeregt, was hättest du da getan? Lg Franzi
Die letzten 10 Beiträge
- Schleimpfropf gelöst?
- Angst vor anstehender Chorionzottenbiopsie
- Boy or Girl?🩵🩷
- White Spot beim Kind im ETS und Plazenta Lakune>5%, Nipt unauffällig
- Spontane Geburt mit tiefsitzender Plazenta
- Ist der Bauch wirklich so klein ?
- Großer Zuckertest 2 H Wert um 1 Punkt erhöht
- könnte es bald losgehen?
- Mädchen oder Junge ? 🌸🦋
- 2ter kinderwunsch zyste :(