Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben, war gestern beim FA und der sagte mein Urin sei nicht in Ordung. Im Mutterpass steht bei Urin "++". Ich muß jetzt viel trinken und Montag nochmal Urin abgeben. Hatte jemand von Euch schonmal eine Blasenentzündung in der SS und mußte Antibiotika nehmen? Ich habe vor der SS oft Probleme gehabt und ständig Antibiotika nehmen müssen, aber jetzt würde ich es ungerne machen, dann halte ich lieber die Schmerzen aus und versuche es mit trinken weg zu bekommen. Kann die Entzündung denn vielleicht dem Baby schaden??
Hallo, jap, ich hatte in der Schwangerschaft sogar zwei Blasenentzündungen. Eine beginnende, sehr leichte, die ich selbst in den Griff gekriegt habe, indem ich täglich vier (!) Liter getrunken habe. Danach habe ich den Urin nochmal kontrollieren lassen, was sehr wichtig ist. Es gibt auch unbemerkte Infekte, die in die Niere aufsteigen können. Eine bereits deutlich spürbare Blasenentzündung, bei der das Harnlassen schon brennt, sollte man in der Schwangerschaft keinesfalls auf eigene Faust wegzukriegen versuchen. Meine Ärztin sagte mir, dass in der Schwangerschaft die Keime besonders leicht von der Blase in die Nieren aufsteigen. Und eine Nierenentzündung ist richtig gefährlich (Fieber, vorzeitige Wehen etc.) in der SS und führt häufig zu Frühgeburten. Es gibt Antibiotika, die in der SS harmlos und erlaubt sind. Zum Beispiel eignet sich Amoxicillin (7 Tage lang einnehmen) sehr gut. Es hat in den 50 Jahren seiner Erfindung kein einziges Ungeborenes geschädigt und hilft trotzdem gegen ein breites Spektrum von Erregern. Etwa eine Woche nach Einnahme-Ende sollte man den Urin nochmals gründlich kontrollieren lassen. Und zwar nicht nur per (sehr ungenauer) Teststreifen, die in den Urin getunkt werden. Sondern per Zentrifugieren, so dass das Sediment untersucht werden kann. Das geht beim Urologen, Internisten und bei vielen Hausärzten. Warte die Kontrolle Deines Arztes ab und mach wirklich, was er vorschlägt, auch und gerade, wenn er ein Antibiotikum geben möchte, ja? Übrigens habe ich dann nach den ersten zwei keine weitere Blasenentzündung mehr in der SS bekommen, als ich wirklich und konsequent meine zwei Liter Sprudel am Tag getrunken habe, ohne Ausnahme. Nichts beugt besser vor, als diese Durchspülungs-Therapie. Liebe Grüße und gute Besserung, Astrid
Hallo, ich hatte in der 11.SSW eine Blasenentzündung und mußte AB (Amoxicillin) nehmen. Habe mich deshalb auch fürchterlich verrückt gemacht, aber der Arzt meinte, ein Nierenbeckenentzündung wäre schlimmer und die könnte ohne AB Gabe entstehen. Also, hab keine Angst. Ach ja, du kannst auch mal bei Dr. Bluni nachschauen, da steht auch einiges zu dem Thema. lg anja
Hallo, hatte vor ca. drei Wochen auch eine Blasenentzündung und habe Antibiotika bekommen (auch Amoxicillin). Schadet nix solange du nicht gegen Penicillin allergisch bist. Liebe Grüße und gute Besserung Maren
Hatte in der ersten SS vier mal Blasenentzündung in den ersten 25 Wochen... gefährlich ist das nur wenn es unbehandelt bleibt und zu einer Nierenbeckenentzündung wird. Mach dir keine Sorgen wegen Antibiotikum. Da gibt welche die dem Baby nicht schaden. Habe mir nach der vierten Infektion den SS-Tee nach I.Stadelmann besorgt und 3 mal täglich getrunken. Seit dem war Ruhe(vielleicht nur Zufall aber schaden tut der Tee nicht. Trinke ihn jetzt auch wieder...)gute Besserung und LG Katja