Elternforum Schwanger - wer noch?

Bitte um Hilfe: B-Streptokokken positiv

hipp-brandhub
Bitte um Hilfe: B-Streptokokken positiv

melundbauchzwerg

Beitrag melden

Hallo, ich bin ganz neu hier und habe mich aufgrund meiner grossen Verunsicherung angemeldet. Bei mir wurde in der 10. SSW positiv auf B-Streptokokken getestet und nun ich total verunsichert. Meine FA sagte, dass sein kein Problem und ich bekomme unter der Geburt eine Antibiose. Soweit so gut. Ich möchte aber vorher die Biester bekämpfen. Dabei habe ich gelesen dass man mit Aromazäpfchen gute Erfolge erzielen kann. Wie komme ich an diese Zäpfchen? Leider habe ich hier keine Hebamme/Arzt der mich in dieser Hinsicht unterstützt. Hat sich jemand von euch diese Zäpfchen schon einmal besorgt? Wenn ja, wie? Ich bin über jede Hilfe sehr dankbar! Liebe Grüße, Mel


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melundbauchzwerg

http://www.babycenter.de/a8482/streptokokken-der-gruppe-b-in-der-schwangerschaft Informiert dich doch erstmal. Streptokokken B sind völlig harmlos. Nur unter der Geburt könnte sich dein Baby evtl. anstecken und dagegen bekommst du das Antibiotikum. Was willst du da jetzt selbst bei dir rumdocktern? Ganz viele Frauen haben Streptokokken B und wissen es nicht mal....


sandra1509

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melundbauchzwerg

versteh ich jetzt auch nicht warum du da selbst rumdoktern möchtest. es ist ja nichts was man jetzt behandeln müsste...sonst hätte dein FA da schon was gemacht.... lass es einfach und geniess deine Schwangerschaft....


Caitryn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melundbauchzwerg

Die tun jetzt gar nichts und sind nur unter der Geburt für dein Kind evtl. gefährlich. Selbst wenn du die jetzt los wirst, du kannst sie in den nächsten Monaten wieder kriegen. Also brauchst du jetzt nicht zu therapieren.


melundbauchzwerg

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melundbauchzwerg

Vielen Dank für Eure Antworten! Ihr habt ja eigentlich recht... Aber immer wieder liest man davon dass Fehlgeburten, frühzeitige Blasensprünge etc von ebendiesen Streptokokken ausgelöst werden. Das möchte ich natürlich vermeiden... Liebe Grüße


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melundbauchzwerg

NICHT SO VIEL LESEN! Das ist alles so unwahrscheinlich und gerade heutzutage durch die ganzen Untersuchungen kaum eine Gefahr. Entspann dich.


babyno2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melundbauchzwerg

in beiden SS wurde das bei mir nicht getestet... meine erfahrene hebi hielt es für quatsch, weil die Streptokokken nach dem Test bei der Geburt wieder da sein könnten... erste SS hat sie entbunden und 2. im KH hat sich da auch niemand für interessiert. Man würde die Kinder im Falle einer Infektion unter der Geburt danach gut behandeln können- so hieß es. Und da ich zu der nach 30 Jahren Berufserfahung volles Vertrauen hatte, hab ich gar nicht mehr groß rumgelesen, sondern auf sie gehört! Wenn Du nun schon ein Erbenis hast, dann kannst du unter der Geburt doch eine Infusion bekommen und gut ist... Alles Gute!


Isa1005

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melundbauchzwerg

Wenn man anfällig für B-Streptokokken ist hat man die ganz schnell wieder. Es bringt also gar nichts die jetzt schon zu behandeln. In ein paar Wochen kannst du die schon wieder haben. Uns wurde von der Hebamme im GVK gesagt, dass es etwa 100 verschiedene Arten davon gibt und nur eine Hand voll davon gefährlich für's Baby sein könnten. Noch dazu muss es nicht unbedingt zu einer Ansteckung während der Geburt kommen. Ich habe mich deshalb dieses mal gegen den Test entschieden. Versuch dich zu entspannen und les nicht so viel im Internet. Man liest immer mehr negatives als positives weil die meisten Leute keinen Bedarf haben sich mitzuteilen wenn alles gut läuft.


Halluzinelle von Tichy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melundbauchzwerg

Ohne Antibiotika wirst Du die vermutlich nicht einfach so los werden. Aber wie schon viele vor mir geschrieben haben, ist das erst bei der Geburt ein Problem. Wenn Du irgendetwas für eine gesunde Scheidenflora tun willst, würde ich Dir empfehlen Dir in der Apotheke Milchsäurekulturen dafür zu besorgen, gibt es als Gel oder als Vaginalzäpfchen. Das macht in jedem Fall Sinn und ist auch gegen Pilzinfektionen eine gute Prophylaxe.


Lulila36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melundbauchzwerg

ich war auch positiv und es bringt nix davor Antibiotika zu nehmen da man möglicherweise resistenzen entwickelt und es dann nicht wirkt. unter der Geburt bekommt man Penicillin. hatte zweimal nen tropf. das kind kann sich trotzdem anstecken aber wenn man es weiss kann man gleich handeln. meine kleine wurde engmaschig kontrolliert. Temperatur gemessen etc. alle 3 stunden. nicht erkannt kann das Baby sterben wenn es sich ansteckt.