Newborn13
Hallo Mamis, ich bin jetzt in der 19. SSW. Ich habe heute festgestellt, dass wir etwas Schimmel in dem Geschirrspüler haben (drinnen) also muss ich das bei jedem Waschgang mitgespült haben. Ist nur etwas. Ich weiß nicht wie lange der Schimmel dort besteht, das kann schon länger der Fall sein. Ich mach mir jetzt solche Sorgen, dass das irgendwie gesundheitliche Schäden für mein Kind hat, da ich ja immer von dem Geschirr gegessen habe. Ich mache mir solche Sorgen:-((( Bitte helfen Sie mir. Was kann meinem Kind denn dadurch passiert sein? Danke und LG
Wenn es DIR damit gut geht, was soll denn dann Deinem Kind "passiert" sein?
hallo.. ich glaube nciht das du den schimmel direkt mitgegessen hast... und das wasser hat ja auch eine gewisse temperatur mit was du deine geschirr spülst.... (ich hatte immer 70grad intensiv) da werden schon einige keime abgetötet.... Und meist setzt sie schimmel ja dann von feuchtigkeit oder eventuellen essensresten dort im seiten schlauch fest.... deshalb sollte man die spülmaschine ja auch regelmäßig reinigen.... minimum 1x die woche oder alle 2 wochen je nach gebrauch... ich glaube nicht das dadurch was passiert ist jetzt... es gibt messi dreck wohnungen mit 10 kinder an der hand.. die haben noch nie nen sauberen lappen gesehen und denen ihre kinder leben auch alle... (sorry zu viel zeit zum fernsehen haha) also mach dir kein kopf...
Messiwohnungen mit 10 Kindern ohne Lappen... ich denke du vermischst gerade RTL mit RTL2. Wahrscheinlich leben die von Hartz4 und haben nicht mal einen Geschirrspüler.
RTL oder RTL 2... egal... aber die meisten hartz 4 haushalte haben ne spülmaschine... lol... komischerweise... ich hab keine und wir gehen beide arbeiten... (oder gingen hab ja ein BV... deshalb wahrscheinlich auch mein "Hartz 4 TV wissen LOL")
Das Klima ist perfekt zur Pilzzucht und dass sie völlig ungefährlich sind stimmt so auch nicht... das gleiche gilt für Kaffeemaschinen... aber nicht jeder wird davon krank.
Danke schonmal für die bisherigen Antworten. Im Internet steht, dass jeder zweite Haushalt Schimmel in der Maschine hat, aber man weiß noch nicht, ob das gesundheitliche Schäden verursacht. Ich hoffe meinem Baby hat es nicht geschadet. :-(((
Ich gehe davon aus, dass das so ist und wir immerzu damit leben und somit wir und unsere Nachkommen dem ausgesetzt sind. Um all das zu verhindern müsste man unter einer Käseglocke leben.
Und selbst unter einer Käseglocke können sich Bakterien bilden und Schimmel entstehen. Man macht sich solange das Kind "sein Kind" ist Sorgen. Allerdings sollte man doch nicht alles auf die Goldwaage legen.
RTL oder RTL 2... egal... aber die meisten hartz 4 haushalte haben ne spülmaschine... lol... komischerweise... ich hab keine und wir gehen beide arbeiten... (oder gingen hab ja ein BV... deshalb wahrscheinlich auch mein "Hartz 4 TV wissen LOL")
ich will ja niemandem zu nahe treten, aber verstehe diese ganzen "Hilfe - Schimmel; Hilfe - Abgase; Hilfe - Radioaktivität; Hilfe - Waschmittel" posts nicht. was passiert dann, wenn eure kinder erstmal auf der welt sind? dürfen sie raus? dürfen sie mit anderen spielen? dürfen sie überhaupt atmen? es ist ja zu einem gewissen grad sicherlich normal und auch sinnvoll sich sorgen um sein kind zu machen, aber das ist echt teilweise extrem übertrieben! was soll denn aus solchen kindern mal werden, wenn ihr sie total überbehütet? das kann nämlich auch schädlich sein. wenn ihr es schafft auf dieser welt zu überleben, dann werden es eure kinder sicher auch. und wenn man sich so stresst in der schwangerschaft (wegen jeder kleinigkeit), dann ist dieser stress sicherlich schädlicher als dinge, die jeden von uns täglich umgeben. also stresst euch mal nicht so rein!
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger - keine Symptome
- Angst vor CMV (20. SSW)
- Was bekommt man in der Apotheke mit Rezept?
- Malea oder Elina?
- Knacken/ Knacksen im Bauch
- SchwangerschaftsApp welche die beste ist :D
- Schwanger Ist das ein zweites Baby was versteckt
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten