Mitglied inaktiv
Hallo! Gestern hatte mein Mann Geburtstag und es waren ein paar Leute da. Unter anderem seine Mutter, seine Schwester und Freunde seiner Mutter. Klar, dass es fast nur ein Thema gab, unser Nachwuchs. Dann kam wieder die obligatorische Frage, wie es mir geht. Aber ich hab immer das Gefühl, dass alle nur hören wollen: "Danke, gut. Alles in Ordnung." Wenn ich anfangen will, von meinen Problemchen zu erzählen, werd ich sowieso abgewürgt oder unterbrochen. Aber es ging ja eh nicht um mich und meine SS, sondern fast jeder Kommentar begann mit: "Wenn das Baby erst mal da ist,..." Bin ich denn nur noch eine Gebärmaschine? Vor allem der Tonfall nervt. Ich kann die Baby-Sprache eh nicht leiden, aber jetzt schon so übers Baby zu reden, nervt noch mehr. Jeder will Babysitten und Kinderwagen schieben, Babyklamotten kaufen und Spielzeug. Sie könnten mich doch auch fragen, was wir noch brauchen, stattdessen bringen dann wahrscheinlich alle das gleiche. Babyschühchen, Kleidchen, Schnuller, weil das alles soooo süss aussieht. Und wenn ich dann mal jemand zum Babysitten brauch (was am Anfang sowieso noch nicht der Fall ist), kann eh wieder keiner. Mir wärs lieber, wenn mal jemand kommt und mir jetzt hilft (vorzeitige Wehen, da putzts sich so schlecht). Und ich will mal wieder über was anderes reden. Ist das alles so schwer zu verstehen? Ich hab auch schon öfters mal gesagt, dass ich jetzt mal nicht übers Baby reden will, aber das hält keine fünf Minuten an. Unglaublich, aber meine Mutter ist da die einzige Ausnahme. Aber die seh ich eher selten. Die SchwieMa dagegen wohnt am anderen Ende des Dorfes. Mir graut schon davor, dass sie dann jeden Tag vor meiner Tür steht... Gehts euch auch so, oder bin ich zu empfindlich? LG Tanja
Ich kenne das nur zu gut!!!!!!!! letztes Jahr ging es mir wie Dir jetzt. Allerdings habe ich gut die Kurve bekommen. Ich habe jedes Babythema abgewürgt, sobald es mich nervte. Ich habe auch deutlich gesagt, dass ich mich über Hilfe schon vor der Geburt freuen würde. (plötzlich waren alle zu beschäftigt außer meine Mutter) Natürlich kann man nicht vorschreiben, was geschenkt werden soll, aber man kann deutlich sagen, was noch fehlt, vielleicht greift einer die Idee auf. Zum Besucheransturm: Ich habe unmissverständlich klar gemacht, dass ich meine Ruhe haben will, sobald mein Baby da ist. Am Tag der Geburt hat sich auch wirklich keiner ins KH getraut *g*. Der Papa natürlich, der war selbstverständlich da. Den Besucheransturm danach habe ich auch geregelt - bloß nicht alle auf einmal! Ich habe vorher gesagt, dass ich nicht jeden Tag die Bude voll haben will. Zur Not habe ich einfach die Tür nicht aufgemacht. Mach Dir noch nicht so viele Sorgen. Die Hälfte bleibt dann eh weg. Außerdem ist Dein Mann auch noch da, er kann seiner Mutter auch mal sagen, dass sie Dir ruhig mal helfen kann. LG Nicki
Hallo Tanja, ich glaube es ist völlig normal das der gesamte Bekannten- und Verwandtenkreis sich jetzt übers Baby unterhalten will. Bei mir ist es nicht anders, ich nicke immer nur und sag ja ja. Ich habe mir irgendwann abgewöhnt den Leuten von meinen Wehwehchen zu erzählen, denn wie Du schon sagtest - es interessiert sie nicht. Sie wollen immer nur hören das alles ok ist. Ich denke Du solltest öfters die Ohren einfach auf durchzug stellen, oder einfach mal nachfragen ob die Frage nach Deinem Befinden ernst gemeint ist oder ob Du die Standard-Antwort geben sollst (hab ich auch schon gemacht). Was die Schwiegermama angeht, kann ich Dir nur raten von vorne herein klar zu machen, das sie nicht jeden Tag aufschlagen muss und das Du bestimmt gut selbst zurecht kommst und wenn nicht, kannst Du sie ja anrufen.... Reg Dich nicht so auf LG Yvonne
war bei uns auch so. ich hatte auch vorzeitige wehen und am ende zur krönung noch ne ss-gestose. dem baby gehts gut und das war auch immer so. nur mir gings net so doll. selbst nach der geburt ist immer nur wichtig wie es dem baby geht. da musst du selber mal aufn tisch hauen:-)! auch wegen dauerbesuch und so was. ist hier inzwischen alles normal. und die tollen tipps der neuen großeltern sind auch nicht mehr auf dem med. besten und neusten stand. also laß dich nicht verrückt machen. rede mit deinem mann. wenn er hinter dir steht kann er das der familie nahe bringen, denn du sollst keinen stress haben jetzt und dich locker machen vor der geburt. danach wirds stressiger mit baby. da sollte klar sein was DU (und dein mann) willst. die familie muss sich da halt anpassen. drücke euch die daumen und wünsche dir ne einfache geburt und ruhige letzte wochen. geniest die zeit zu 2 noch ein wenig sofern das geht mit deinen vorzeitigen wehen. und schlaft vor allem noch mal richtig aus *grins*. laßt euch nciht ärgern von der familie. so sind sie halt wenn ein enkelkind unterwegs ist. unsere haben es ja auch gelernt inzwischen und sind ganz brav mit besuchen und geschenken:-). liebe grüße, kiki mit alina
Hallo, kann ich absolut nachvollziehen. Mich hat in meiner ersten SS die hundertmal wiederholte düstere Prophezeiung meiner Schwi-Mutter: "DA WIRD SICH ABER VIELES BEI EUCH VERÄNDERN", wahnsinnig gemacht! (Dummerweise hatte sie Recht, aber die Erfahrung habe ich auch ohne ihre Drohungen gemacht) Vielleicht wollte sie eigentlich sagen: "Freu´ dich bloß nicht zu früh, du wirst dich noch umschauen. Oh, oh!" Es kann auch sein, dass sie mir das Muttersein nicht zugetraut hat...Am schlimmsten sind diese Mütter und Großmütter, die meinen, das Kinderkriegen und -haben höchstpersönlich erfunden zu haben! Grüße und lass Dich nicht allzu sehr nerven Kirsten
Du sprichst mir aus der Seele!! Ständig nur das eine Thema!! Das schlimmste sind ja noch meine Schwiegereltern!! Mein Schwiegermutter bringt ständig etwas mit, obwohl ich doch längst schon wahnsinnig viele Sachen habe und teilweise schon doppelt und dreifach!! Dann gehts los wenn ich US-Bilder zeige. Dann gehts gleich los, dass meine Schwiegereltern schon Ähnlichkeiten von ihrer Seite her sehen!! Das geht einem so langsam ganz schön auf die Nerven!! Zum Glück ist meine Mama da ganz anders und meine Freundin hat letztes Jahr ihr Baby bekommen und kennt die Problematik! Somit habe ich noch zwei Verbündete!! Ich denke wir werden es nachher genießen, etwas in Ruhe mit unseren Zwergen machen zu können!!! Liebe Grüße von der ebenfalls genervten Annika
Hallo, bei meiner ersten Schwangerschaft war mein Mann 4,5 Monate im Ausland, und das auch noch zum Zeitpunkt der Geburt. Bei uns war auch die Hölle los. Von jeder Seite gut Ratschläge und jeder wolle die Rolle meines Mannes übernehmen. Jeden Tag rief jemand an, ob es "schon los geht". Das war so nervig. Vor allen, weil ich auch niemanden hatte, der mich dann mal getröstet und in den Arm genommen hat. Hinter meinen Rücken wurde noch mehr spekuliert, weil ich von mir aus ja nichts mehr richtig erzählte. Ich erzählte nur meiner Mutter, daß der FA meinen Muttermund etwas gereizt hat, weil mein Muttermund sich nicht so richtig öffnen wollte. Am nächsten Tag rief meine Schwester an und fragte, ob es weh getan hat, als der Arzt den Muttermund gedehnt hatte. Hääää.... Hat er ja nie gemacht. Da war ich stinkig. Mein Vater hat allen Leuten erzählt, daß ich ganz schön "stramm" bin. Damit meinte er wohl meinen Bauch, aber mich hat das dermaßen geärgert.... Nach der Geburt ging es weiter. Die ersten 2 Tage im Krankenhaus hatte ich morgens, mittags und abends Besuch. Und das nach einem Kaiserschnitt. Ich wollte einfach nur meine Ruhe, und mein Mann war weit weg. Dann kam, als wir wieder zuhause waren, die Oma meines Mannes 2 x die Woche vorbei, um Milchkontrolle zu machen, ob ich denn das Baby überhaupt nur mit Muttermilch satt bekommen würde. Erst nachdem ich abgestillt hatte, war Ruhe. Dieses Mal kommt sie mir nicht ins Haus, dafür kann mein Mann sorgen. Das letzte Mal hatte ich dann kurzfristig wirklich keine Milch mehr, weil ich mich so aufgeregt habe. Und was ich total scheiße finde: wenn man mal schlechte laune hat, dann wir doch gleich wieder alles auf die Schwangerschaft geschoben. Von meiner jetztigen Schwangerschaft weiß noch niemand etwas. Das bleibt erstmal so lange es geht geheim. Ich will es auch ein wenig genießen Also, fröhliches Kugeln Meike
Als ich das lese bin ich bischen neidisch!!!!Ja -ihr konnt mir ruhig glauben!!!! Meine schwiegis haben nie gefragt wie es mir geht,wie dem baby geht,keine Interesse ,einfach null!!!In KH waren sie 5 minuten ,mir und dem baby übehaupt nix mitgebraucht!!!Die haben keine Interesse auf die enkel-das tuts auch weh!
Kann dich verstehen, Estienne. Meine Schwiegermutter ist auch von der Sorte. Die sieht nur sich selber und dann lange lange nichts. Dass die Kinder heute noch oft nichts zu Weihnachten kriegen und dass sie an den Geburtstagen mit einer Karte abgespeist werden, das tut schon auch weh. Da würde ich mir manchmal auch etwas mehr interesse wünschen. Meine eigenen Eltern haben einen ganzen Stall voll Enkelkinder, tja, da bin ICH mit meinen jeweils halt nicht merh ganz so doll interessant gewesen :-(
Hallo Marion!!!Meine Kinder waren jeweil der 2 enkelkinder-die hatten nur eins 20 jahriges und später kammen meine!!!!Nur meine bekommen auch nix,auch zur taufe ,geburt....
Das ist aber echt schade. Was haben sie denn gegen Euch? Meine Schwiegermutter hat nichts gegen uns, aber irgendwie behandelt sie uns trotzdem als Familie zweiter Klasse. Mein Mann war in erster Ehe schon einmal verheiratet und hat zwei Kinder im Alter von 14 und 12 Jahren. Aber auch die beachtet sie in letzter Zeit kaum mehr, seit deren Mutter erneut verheiratet ist und auch noch zwei kleine Kinder da sind. Sie sieht nur noch sich selber - schade. Aber sie wird auch im Alter irgendwann merken, dass das sehr einsam machen kann... LG und Kopf hoch Marion
Ich kenne beide Seiten. Meine Family wäre mir am Liebsten die Bude eingerannt und zwar alle gleichzeitig - das konnte ich noch abschwächen. Meine Schwiegerfamilie zeigt bis heute kaum Interesse. In der SS ging es mir die letzten Wochen dreckig, keiner von denen hat mir geholfen, obwohl sie nur eine Straße weiter wohnen. Zu meinem Kind haben sie keinerlei Bindung. Dafür aber zu meinem Hund (wird wie ein Enkelkind behandelt) Beides nicht so prickelnd, die goldene Mitte wäre angenehm. Aber man kann nicht alles haben. LG Nicki
hallo Marion!!! Das selbe habe ich auch gesagt :O)))),die werden das später bereuen......Und jetzt ärgere mich nicht mehr,nur schade weil Kinder auch Oma und Opa brauchen :O((.meine eltern wohnen leider 800km weit von uns :O((
...denn anscheinend geht es vielen so, nicht nur mir. Ich möchte natürlich nicht das Gegenteil haben, sondern ein gutes Mittelding. Desinteresse haben wir auch, denn der Vater meines Mannes ist vor nem halben Jahr ausgezogen und hat auch nie nach uns gefragt, obwohl er ja zum ersten Mal Opa wird. Tut auch weh, vor allem meinem Mann... Ich werd auf jeden Fall jetzt noch öfters mal sagen, was mir nicht passt. Und mit meinem Mann hab ich auch gesprochen, dass ich am ersten Tag in der Klinik ausser ihm keinen sehen will. Aber auf jeden Fall werde ich mich bei den anderen Frauen, die ich irgendwann mal schwanger erlebe, bemühen, solche Fehler nicht zu machen. LG Tanja