Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben! Bis jetzt hab ich immer noch keine Hebamme die mich betreut und ich denke jetzt ist es schon zu spät mir eine zu suchen. Ist das denn so wichtig oder geht´s auch ohne? Bis jetzt kam ich sehr gut mit diesem RUB-Forum klar wenn ich Fragen hatte, ihr habt mir alle immer sehr gut geholfen. Weiss echt nicht was ich ohne gemacht hätte. An dieser Stelle nochmals ein dickes DANKE an euch! Also wie sieht´s aus? Habt ihr alle Hebammen? Vielen lieben Dank für eure Antworten! LG, michelle
Hallo Michelle, ich habe auch keine Hebamme zur Betreuung. Habe mich gestern nur bei einer Hebamme zum Geburtsvorbereitungskurs angemeldet. Ich werde dann den Kurs bei Ihr machen und sie auch zur Nachsorge heranziehen. Aber jetzt waehrend der SS habe ich keine weitere Betreuung durch eine Hebamme. Gehe immer nur zum Arzt. Liebe Gruesse, Kerstin
guten morgen, nö, ich habe auch keine hebamme. im krankenhaus sind welche, die habe ich schon kennengelernt und sehr symphatisch empfunden. wenn man möchte, kommt eine davon zur nachbetreuung 3-4 mal nach hause. das müßte ja langen... lieben gruß alex
hallo michelle, ich habe montag auch erst den ersten termin mit meiner hebamme! sie meint, dass es zeit genug wäre! mir geht es dabei auch weniger um die betreuung während der schwangerschaft, sondern vielmehr darum, dass sie da ist, wenn meine kleine inside auf der welt ist! ich bin auch in dieser schwangerschaft zufrieden mit meinen ärztlichen untersuchungen oder der hilfe hier in diesem fourm, so dass ich zusätzliche untersuchungen durch eine hebamme gar nicht benötige! ich denke aber nicht, dass es für dich zu spät ist, dir noch eine zu suchen! hebammen helfen auch nach der geburt bei vielen fragen, was das baby oder das stillen betrifft! schau doch einfach mal bei : www.hebammensuche.de und gib deinen ort ein! es findet sich ganz bestimmt noch eine liebe hebamme, die dir nach der geburt behilflich sein kann! alles liebe für dich und liebe grüsse tanja
Hallo, ich habe ja noch Zeit mit einer Hebamme. Aber ich kann dir von meiner ersten SS berichten, wie toll es war, eine zu haben! Die Geburtsvorbereitung hatte ich im KH gemacht - ein Fehler im Nachhinein. Dann hatte ich das Glück, eine ganz tolle Hebamme zu finden, die uns betreut hat. Ich kann echt behaupten, dass wir es ohne sie nicht so gut geschafft hätten. Es war eine ältere mit Erfahrung, das hat genau zu uns gepasst. Nach der Geburt hat man mir im KH noch nichtmals beim Stillen geholfen und auch sonst lief es dort nicht gut. Deshalb habe ich mich vorzeitig selbst entlassen und habe mich von "meiner" Hebamme betreuen lassen. Sie war immer für uns da, auch sonntags. Ich konnte auch immer anrufen und sie hatte viele wertvolle Tipps für uns. Jetzt bei der 2. SS hoffe ich, dass sie noch arbeitet und noch nicht in Pension ist. Denn ich habe auch schon anderes gehört von anderen Hebammen. Ich drück euch allen die Daumen, dass ihr auch so eine tolle Frau findet, die euch die erste Zeit mit eurem Kind begleitet. LG Gritta
Hallo, klar braucht man - zumindest beim ersten Kind - eine Nachsorgehebamme. Es ist natürlich auch noch nicht zu spät für Dich, eine zu finden. Du brauchst nur ein bissel herumtelefonieren (Deine Entbindungsklinik, Gelbe Seiten, oder www.Hebammensuche.de hier im Internet). Die Hebamme ist ja auch medizinisch ausgebildet. Sie leistet viele Dinge, die Du nicht durch Fragen hier im Forum klären kannst. Zum Beispiel guckt sie nach der Geburt täglich und später zweitägig, ob sich nach der Geburt Deine Gebärmutter richtig zurückbildet. Wenn nicht, gibt sie Dir Spritzen. Das ist wichtig, weil sonst Dauerblutungen und eine unvollständige Rückbildung drohen. Auch kontrolliert sie, ob mit dem Baby und der Heilung des Nabels alles in Ordnung ist, ob sein Gewicht okay ist, ob seine Trinkmenge also ausreicht usw. Sie guckt auch, wie die Handhabung des Babies klappt, ob Du es in der korrekten Haltung und richtig anlegst (ganz wichtig, sonst gibt es wunde Brustwarzen). Dies sind Dinge, die man nicht per Fragen hier im Forum klären kann. Du kannst eine Hebamme überdies zu jeder Tageszeit anrufen, wenn Du (was eigentlich immer der Fall ist) Fragen zu Deinem Baby, zum Stillen oder zu gesundheitlichen Auffälligkeiten bei Dir oder Deinem Säugling hast. Der Rat der Mütter hier ist sicher toll und eine prima Ergänzung, aber die Hebamme als Fachfrau ist in manchen Fragen auf jeden Fall kompetenter und erfahrener. Grüßle, Bonniebee
Hey!! Also, ich habe seit der 9ten Woche schon eine Hebamme. Ich hatte zu der Zeit zuviel Gewicht verloren, und musste Akupunktur machen. Mittlerweile ist meine Hebamme mir SO lieb geworden, dass ich sie nicht missen möchte... Sie ruft mich auch mal so an, und fragt einfach mal, wie es mir geht, oder wir gehen, gemeinsam mit anderen Schwangeren, einfach mal ne heiße Schokolade, oder ne Cola trinken... Sie ist sogar nachts erreichbar, also wenn ich Schmerzen habe, muss ich nicht ins KKH, denn sie hat allen eine Handynr gegeben, und sagt IMMER: Ruft lieber 1000mal in der Nacht an, und es passiert nichts, als dass ihr einmal zu Hause liegt, NICHT anruft, und etwas passiert!!! Sie hat schon meinem Baby das Leben gerettet, als ich durch ein kurzes Herzversagen bei mir (ich habe viele Allergien, dadurch kam das...) Wehen bekam... Liebe Grüße, Laura-M.
hallo, sag mal machst du nen GV kurs? Das machen ja meist hebammen. für die nachsorge würde ich dir auf jedenfall raten dich jetzt nach einer Hebi umzukucken, die nach der geburt zu dir kommt. Es gibt soviele dinge, wo es einfach gut ist, wenn jemand kommt und einem hilft und tips gibt. Persönlich hatte ich außer für den GVKurs und die nachsorge mit Rückbildung bei den ersten beiden kids keine hebi sonst. Diesmal shcon und ich muß sagen ich bereue es aufkeinenfall. Ich lerne so meine SS wieder total anders kennen. viele grüße tine
Ich habe auch keine Hebamme. Auch bei meiner ersten SS hatte ich keine, auch nicht für die Nachsorge nach der Geburt meines Sohnes. Ich habe um ehrlich zu sein auch keine gebraucht. Einen Geburtsvorbereitungskurs habe ich auch nie besucht. Die Krankenkasse freut sich weil sie nicht soviel zahlen muß. LG Lina
Huhu, hatte bei meinen ersten beiden Kids auch keine Nachsorgehebamme...irgendwie ging es auch so ...hatte so viele, die mich besuchen kamen oder angerufen hatten ..von der eigenen Mama, Schwiegermama, Freundinnnen, die schon Mütter sind, die man ja auch jederzeit um Rat fragen kann ..und wenn es sich um *ernste Fragen handelt ..kann man ja auch zum Kia gehen. Also mir gings sogar so, dass ich mir lieber den Rat einer *Mutter geholt habe ..als der einer Hebamme, die evtl. selbst noch keine Kids hatte und uns , bzw mich auch nicht wirklich gut kennt, um zu wissen, ob ich vielleicht an die Sache falsch ran gehe..(nach der Geburt!) aber ich denke, Du gehst da so locker dran, das packst Du auch ohne und wenn..dann wird man Dir auch in der Klinik anschliessend helfen, bzw eine Hebamme empfehlen können. Liebe Grüße suwi
ot
..... hab auch nie was vermisst. Jetzt bin ich immer bei hebamme4u.net und da ist eine supernette Hebi, die kann man jederzeit alles fragen und das reicht mir absolut ! Zur Nachsorge hatte ich immer eine Hebi aus dem Krankenhaus, aber ich dachte immer das sei Pflicht, denn gebraucht hab ich die eigentlich nie ! Gut zu wissen, daß das freiwillig ist, denn dann werd ich diesmal drauf verzichten ! Liebe Grüße, Dagmar+Minchen :-)
Hab bisher auch noch keine Hebamme. Mein Arzt meinte, er hätte eine in seiner Praxis und würde sie mir irgendwann vorstellen - also warte ich einfach, bis es soweit ist. Sollte sich bis zu 25. Woche nix tun, sprech ich ihn nochmal an oder schau mich selbst nach einer um. Zur Zeit bin ich auch imer im Forum von hebamme4u.net und mir gefällt es super gut dort. Alle meine Fragen wurden von der super netten Hebamme beantwortet, so dass man fast das Gefühl hat, man braucht keine mehr. DAzu kommt noch, dass mein Arzt 24 h für einen da ist und sogar seine Privatnummer für alle Fälle rausgegeben hat. Die Hebamme werde ich dann wahrscheinlich hauptsächlich für die Nachsorge beanspruchen :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten
- Geschlecht erkennen
- NUB Theorie
- Nub Theorie
- Schwanger? Oder sind die Hormone schuld?
- Junge oder Mädchen 19.SSW
- Myom und Progesteron SSW13
- Ultraschall 4+6