Miramar07
Hallo ihr Lieben, Ich arbeite momentan in Vollzeit, der Vertrag läuft Ende Dezember aus. Am 11.12. Gehe ich in den Mutterschutz. Muss ich dann ab Januar Arbeitslosengeld beantragen, zahlt die Kk trotzdem 13 Euro am Tag? Kriege ich das Elterngeld erst acht Wochen nach der Geburt oder geht das schon in Mutterschutz? Liebe Grüße
Die letzten 12 Monate vor Mutterschutz sind ausschlaggebend! Du bekommst also dein Geld von der kk also diese 13€ pro Tag ! Wie es mit dem Rest (also Arbeitgeberanteil aussieht weiß ich nicht) frag das mal im Rechtsform di können dir das bestimmt beantworten!
Hast du vor nach der Geburt in Elternzeit zu gehen? Wenn ja, musst du dich nicht arbeitslos melden. Bei mir lief der Vertrag auch während dem Mutterschutz aus. Ich habe noch für den einen Monat auch den Arbeitgeberanteil bekommen und dann nur den Anteil von der Krankenkasse. Aber da das Geld ja in einer Großen Summe ausgezahlt wird, bzw. eine vor der Geburt und eine dann noch danach. Konnte ich mir das gut aufteilen. Ich habe dann ganz normal für ein Jahr Elternzeit beantragt und dann erst nach dem Jahr habe ich mich arbeitssuchend gemeldet und ALG 1 beantragt, weil ich bis dahin nichts neues gefunden hatte. Das Elterngeld bekommst du nach dem Mutterschutz. Den Antrag solltest du schnellstmöglich abgeben, da die Bearbeitung durchaus einige Wochen dauern kann. Ebenso den Antrag wegen Kindergeld!
Die letzten 10 Beiträge
- Malea oder Elina?
- Knacken/ Knacksen im Bauch
- SchwangerschaftsApp welche die beste ist :D
- Schwanger Ist das ein zweites Baby was versteckt
- Schwanger ? Ist das was versteckt ?
- Schwanger
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten
- Geschlecht erkennen